Herunterladen Diese Seite drucken

Fluval C-Serie Schnellstartanleitung Seite 11

Powerfilter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ebene 4: Biologisch – Bio-Filtersieb
Ein zusätzlicher hydraulischer Kanal leitet einen Teil des einfließenden Wassers zu dem NEUEN,
innovativen Bio-Filtersieb um, das sich über der Abdeckung der Tröpfchenkammer befindet. Das Fluval
Bio-Filtersieb entfernt alle Schmutzpartikel aus dem Wasser, bevor es in die biologische Kammer
tropft. Außerdem stellt es sicher, dass das Wasser gleichmäßig über alle Flächen verteilt in die
Tröpfchenkammer gepumpt wird und auf die C-Bioknoten tropft, die in der Kammer enthalten sind.
Das Wasser, das langsam durch das Sieb tropft, wirkt als ob es regnet. Dieser Prozess sorgt dafür, dass
das Wasser mit zusätzlichem Sauerstoff für eine effizientere biologische Filterung angereichert wird,
bevor es in das Aquarium zurückfließt.
Ebene 5: Biologisch – C-Bioknoten
Die Oberfläche der C-Bioknoten besteht aus einem komplexen Porensystem, das einen optimalen
Lebensraum für Nutzbakterien bietet und die Entfernung von Ammoniak und Nitrit verstärkt. Die neue
„Sternform" bietet eine größere Filteroberfläche und eine stärkere biologische Filterkraft. Dies führt zu
einer gesunden Aquarienumgebung.
PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Für ein gesundes Aquarium und sauberes Wasser
Manchmal brauchen sensible Fische und Pflanzen einen sanfteren Wasserfluss. Das patentierte
Fluval Filtersystem ermöglicht es Ihnen, die Durchflussrate zu kontrollieren, ohne bei der Filtereffizienz
Kompromisse eingehen zu müssen. Wenn die Durchflussrate reduziert wird, werden bis zu 50% des
Wassers im Filter mehrere Male erneut gefiltert. Dies führt zu einem noch gesünderen Becken mit
kristallklarem Wasser, da noch mehr Verunreinigungen herausgefiltert werden können.
HINWEIS: Eine verlangsamte Durchflussrate wird während der Fütterung der Fische empfohlen.
Damit wird für eine effizientere Futteraufnahme und weniger Abfälle gesorgt.
FLUVAL C POWERFILTER – DURCHFLUSSRATEN
MODELL #
C2
C3
C4
230/50
230/50
230/50
l/Std.
l/Std.
l/Std.
Max. Durchflussrate
400
480
900
Min. Durchflussrate
210
330
480
WARTUNG POWERFILTER
WARNUNG: GRUNDSÄTZLICH ALLE GERÄTE IM AQUARIUM VOM STROMNETZ TRENNEN,
BEVOR HÄNDE INS WASSER GETAUCHT, TEILE EIN- BZW. ABGEBAUT ODER GERÄTE INSTALLIERT,
ANGEFASST BZW. GEWARTET WERDEN.
Um die Außenseiten des Filters zu reinigen, ist keine spezielle Wartung notwendig. Sie müssen sie nur von
Zeit zu Zeit mit einem feuchten Lappen abwischen (benutzen Sie niemals aggressive chemische Produkte
oder Reinigungsmittel). Einfacher Zitronensaft kann dabei helfen, Kalkablagerungen zu entfernen. Danach
gründlich abspülen, um Säurereste zu entfernen. Die Einhaltung eines regelmäßigen Routinewartungsplans
führt zu einem gesünderen Aquarium und einem längeren Betriebsleben des Filters. Die Fluval C Powerfilter
wurden so konstruiert, dass sie die Wartungsaufgaben vereinfachen. Die Wartung kann innerhalb weniger
Minuten durchgeführt werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C2C3C4