Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens instabus 5WG1 567-1AB22 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 6

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Februar 2014
25 A16 Binär, Blinken bei Aus 981C02
Parameter
Parameterkarte „Funktionen, Objekte"
Werden ein individuelles Parametrieren pro Kanal ge-
wünscht sowie die Parameter zu weiteren Funktionen
und Objekten auf „Ja" gesetzt, so werden auf dieser Pa-
rameterkarte ein zusätzlicher Parameter eingeblendet
und weitere Parameterkarten ergänzt (siehe nachfolgen-
des Bild).
Parameter
Parametrierung Kanäle A-H
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob nur eine Parame-
terkarte zur gemeinsamen und identischen Parametrierung
der Schaltkanäle A...H eingeblendet wird oder eine Parame-
terkarte pro Kanal zur individuellen Parametrierung jedes
Schaltkanals.
Parametrierung Kanäle a-h
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob nur eine Parame-
terkarte zur gemeinsamen und identischen Parametrierung
der Schaltkanäle a...h eingeblendet wird oder eine Parameter-
karte pro Kanal zur individuellen Parametrierung jedes Schalt-
kanals.
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.3.7.2.1/6
Einstellungen
individuell pro Kanal
identisch für alle Kanäle
individuell pro Kanal
identisch für alle Kanäle
981C02, 10 Seiten
ã Siemens AG 2014
Änderungen vorbehalten
Parameter
Einschaltdauer Direktbe-
trieb
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob der Direktbetrieb
über den Taster zur Betriebsart-Umschaltung dauerhaft einge-
schaltet wird und durch erneutes Betätigen des Tasters wieder
ausgeschaltet werden muss („unbegrenzt"), oder ob er zeitbe-
grenzt eingeschaltet und nach Ablauf der eingestellten Ein-
schaltdauer automatisch wieder ausgeschaltet wird. Das zeit-
begrenzte Einschalten des Direktbetriebs stellt sicher, dass der
Busbetrieb nicht durch den Direktbetrieb dauerhaft blockiert
werden kann. Jede Betätigung der Taster zum Schalten der
Kanäle im Direktbetrieb führt stets zu einer Verlängerung des
Direktbetriebs um die parametrierte Einschaltdauer.
8-bit Szenensteuerung
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob der Aktor in eine
8-bit Szenensteuerung eingebunden werden soll. Falls ja,
werden das zugehörige Kommunikations-Objekt und die Pa-
rameterkarte „Szenen" zur Zuordnung von bis zu 8 Szenen-
Nummern pro Schaltkanal eingeblendet.
Nachtbetrieb Kanäle A-H
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob ein zusätzliches
Komm.-Objekt „Nachtbetrieb" pro Schaltkanal A-H zur Verfü-
gung stehen soll. Falls ja, wird auf der bzw. den Parameterkar-
ten für die Kanäle A-H ein Parameter „Einschaltdauer bei
Nachtbetrieb" zum Einstellen der gewünschten Einschaltzeit
ergänzt.
Nachtbetrieb Kanäle a-h
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob ein zusätzliches
Komm.-Objekt „Nachtbetrieb" pro Schaltkanal a-h zur Verfü-
gung stehen soll. Falls ja, wird auf der bzw. den Parameterkar-
ten für die Kanäle a-h ein Parameter „Einschaltdauer bei
Nachtbetrieb" zum Einstellen der gewünschten Einschaltzeit
ergänzt.
Statusobjekte Schalten
Kanäle A-H
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob pro Schaltkanal ein
Komm.-Objekt „Status Schalten" zur Verfügung stehen soll.
Die Statusobjekte können z.B. genutzt werden, um auf einem
Display oder einem PC mit Visualisierungs-Software den aktu-
ellen Schaltzustand der Kanäle anzuzeigen.
Werden Statusobjekte gewünscht, so wird der nachfolgende
Parameter „Status senden Kanäle A-H" eingeblendet.
Statusobjekte senden
Kanäle A-H
Je nach Parametrierung werden die Statusobjekte automatisch
bei jeder Statusänderung oder nur auf Leseanforderung ge-
sendet.
Infrastructure and Cities Sector, Building Technologies
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Einstellungen
5 Minuten, 10 Minuten,
15 Minuten, 20 Minuten,
30 Minuten, 45 Minuten,
60 Minuten, unbegrenzt
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
nur über Leseanforderung
bei Statusänderung
Siemens AG
Control Products and Systems

Werbung

loading