Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens instabus 5WG1 567-1AB22 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 4

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Februar 2014
25 A16 Binär, Blinken bei Aus 981C02
Obj Objektname
Funktion
0
Status Direkt-
Ein/Aus
betrieb
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.3.7.2.1/4
Über dieses Objekt wird gemeldet, dass der Aktor über den
Taster „Direktbetrieb" auf seiner Oberseite von Busbetrieb auf
Direktbetrieb geschaltet wurde (Direktbetrieb = Ein) bzw. dass
von Direktbetrieb auf Busbetrieb zurückgeschaltet wurde (Di-
rektbetrieb = Aus). Bei eingeschaltetem Direktbetrieb (die zu-
gehörige gelbe LED auf der Oberseite des Aktors leuchtet) ist
das direkte Schalten der Aktorkanäle per UM-Funktion über
die entsprechenden Taster auf der Aktoroberseite freigege-
ben. Über den Bus empfangene Schalt- oder Szenen-Befehle
führt der Aktor nicht aus, sondern speichert sie als gewünsch-
ten Soll-Zustand.
Nach dem Zurückschalten auf Busbetrieb (die gelbe LED zur
Anzeige des Direktbetriebs auf der Oberseite des Aktors ist
ausgeschaltet) vergleicht der Aktor die Ist-Zustände der Kanäle
mit den gespeicherten Soll-Zuständen und beseitigt automa-
tisch Abweichungen der Ist-Zustände von den Soll-Zuständen.
Nach Netzspannungswiederkehr wird der Status des Direktbe-
triebs automatisch übertragen.
1
Über dieses Objekt wird die 8-bit Szene mit der Nummer x ab-
gerufen (wiederhergestellt) bzw. gespeichert. Bit 0...5 enthal-
ten hierbei die Szenen-Nummer. Ist Bit 7 = log. 1, so wird die
Szene gespeichert, ist Bit 7 = log. 0, so wird sie abgerufen. Bit
6 ist derzeit ohne Bedeutung und muss auf log. 0 gesetzt sein.
Typ
Flag
1 Bit
KLÜ
981C02, 10 Seiten
ã Siemens AG 2014
Änderungen vorbehalten
8-bit Szene
abrufen /
speichern
Infrastructure and Cities Sector, Building Technologies
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
1 Byte
KLSÜ
Siemens AG
Control Products and Systems

Werbung

loading