Sicherheit Typografische Konventionen Im folgenden Abschnitt finden Sie typografische Konventionen, die wir in diesem Dokument nutzen. Hinweise, Achtungs- und Warnung In dieser Anleitung werden bestimmte Textabschnitte fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol begleitet. Diese Textabschnitte sind Hinweise, Achtungs - und Warnung und werden wie folgt eingesetzt: HINWEIS: Ein HINWEIS weist Sie auf wichtige Informationen hin, die Ihnen die Bedienung Ihres Computersystems erleichtern.
Installation Stellen Sie den Monitor nicht auf instabilen Wagen, Ständern, Stativen, Tischen auf, benutzen Sie keine instabilen Halterungen. Falls der Monitor umkippen oder fallen sollte, kann es zu schweren Beschädigungen des Gerätes oder zu Verletzungen kommen. Benutzen Sie ausschließlich Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden.
Reinigung Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden; aggressive Reinigungsmittel jedoch können das Gehäuse beschädigen. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Gerät gelangt. Verwenden Sie ein möglichst weiches Tuch, damit es nicht zu Kratzern auf dem Bildschirm kommt.
Sonstiges Falls das Gerät einen ungewöhnlichen Geruch abgibt, ungewöhnliche Geräusche macht oder gar Rauch austritt, ziehen Sie SOFORT den Netzstecker und wenden Sie sich anschließend an den Kundendienst. Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsöffnungen nicht bspw. durch einen Tisch oder eine Gardine blockiert werden. Setzen Sie den LCD-Monitor keinen starken Vibrationen oder Erschütterungen aus;...
Achten Sie darauf, bei der Winkelverstellung möglichst nicht den LCD-Bildschirm zu berühren. Andernfalls kann es zu Beschädigungen bis hin zum Bersten des LCD-Bildschirms kommen. Ihr AOC I1601P-Monitor ist mit einer automatischen Drehfunktion ausgestattet, die das Bild aufrecht hält, wenn der Monitor vom Hoch- in das Querformat und umgekehrt gedreht wird.
Monitor anschließen Ein-/Austaste USB Type-C/A Zum Schutz Ihrer Geräte schalten Sie PC und LCD-Monitor grundsätzlich aus, bevor Sie Verbindungen herstellen oder trennen. Schließen Sie einen Stecker des USB-Kabels an den USB-Monitor, den Stecker am anderen Ende des Kabels an einen freien USB-Port Ihres Computers an. Der USB-Monitor sollte automatisch vom Computer erkannt werden.
Anpassung Schnelltasten Ein/Aus / Menü / Erhöht Ein/Aus / Menü / Erhöht Im abgeschalteten Zustand dient die zum Einschalten des Monitors. Im eingeschalteten Zustand dient zum Einblenden des Bildschirmmenüs oder zum Navigieren nach rechts. Wenn Sie die bei eingeschaltetem Monitor etwa 3 Sekunden lang gedrückt halten, schaltet sich der Monitor ab.
Bildschirmmenüeinstellungen Grundlegende, einfache Anleitung zu den Bedientaste. 1). Drücken Sie zum Einblenden des Bildschirmmenüs die untere Taste 2). Nun können Sie eine der Funktionen wählen, indem Sie die untere Taste in kurzen Abständen wiederholt drücken. Das blaue Feld bewegt sich bei Betätigung der Taste nach rechts. Sie können sie loslassen, sobald die blaue Box die gewünschte Option erreicht hat.
Seite 12
Vor Einblenden des Bildshirmmenüs wird der Monitor abgeschaltet, wenn Sie die untere Taste länger als 3 Sekunden gedrückt halten.
Treiber i-Menu Willkommen zur „i-Menu“-Software von AOC. i-Menu erleichtert Ihnen die Anpassung Ihrer Monitoranzeigeeinstellungen durch Bildschirmmenüs anstatt der Tasten am Monitor. Bitte befolgen Sie zum Abschließen der Installation die Installationsanweisungen. (Some devices are not compatible.)
Willkommen zur Nutzung der AOC-Monitorenergieverwaltungssoftware e-Saver! AOC e-Saver verfügt über intelligente Abschaltfunktionen für Ihre Monitore, ermöglicht Ihrem Monitor zeitnahe Abschaltung, wenn sich der PC in einem beliebigen Status befindet (eingeschaltet, ausgeschaltet, Ruhezustand oder Bildschirmschoner); die tatsächliche Abschaltzeit können Sie wie gewünscht anpassen (siehe nachstehendes Beispiel).
Screen+ Willkommen zur „Screen+“-Software von AOC. Die Software Screen+ ist ein Werkzeug zur Bildschirmteilung; es teilt den Desktop in verschiedene Bereiche, wobei jeder Bereich ein anderes Fenster anzeigt. Sie müssen lediglich das Fenster in den entsprechenden Bereich ziehen, wenn Sie darauf zugreifen möchten. Es unterstützt den Einsatz mehrerer Monitore zur Vereinfachung Ihrer Arbeit.
In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise zur Behebung von eventuell auftretenden Problemen. Hier finden Sie auch Informationen zur Kontaktaufnahme mit AOC, falls Sie ein Problem einmal nicht selbst lösen können. Bitte lesen Sie die Hinweise zur Problemlösung in dieser Anleitung und in der Bedienungsanleitung Ihres Computers, bevor Sie sich an den AOC-Kundendienst wenden.
10 – 85 %, nicht kondensierend Umgebungsbedingungen Feuchtigkeit: Lagerung 5 – 93 %, nicht kondensierend Betrieb 0 – 5000 m Höhe: Lagerung 0 – 12.192 m Windows 7 Windows 8 Unterstüzte Betriebssysteme Windows 10 MacBook iOS 10.12.1 oder aktueller PS: I1601P nur als Anzeigegerät.
Voreingestellte Anzeigemodi Standard Auflösung H. Frequenz (kHz) V. Frequenz (Hz) 640x480 bei 60Hz 31,469 59,94 640x480 bei 72Hz 37,861 72,809 640x480 bei 75Hz 37,5 SVGA 800x600 bei 56Hz 35,156 56,25 SVGA 800x600 bei 60Hz 37,879 60,317 SVGA 800x600 bei 72Hz 48,077 72,188 SVGA...
Plug-and-Play Plug & Play/DDC2B-Funktion Dieser Monitor ist entsprechend dem VESA DDC-Standard mit VESA DDC2B-Fähigkeiten ausgestattet. Sie ermöglichen dem Monitor, das Host-System über seine Identität zu informieren; zudem kann er je nach verwendetem DDC-Level zusätzliche Informationen über seine Anzeigefähigkeiten kommunizieren. DDC2B ist ein bidirektionaler Datenkanal, der auf dem I2C-Protokoll basiert. Der Host kann EDID-Informationen über den DDC2B-Kanal abfragen.