Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AOC I2375PQU Bedienungsanleitung

AOC I2375PQU Bedienungsanleitung

Led-hintergrundbeleuchtung

Werbung

LCD-Monitor – Bedienungsanleitung
I2375PQU/ I2375SD/ I2275PWQU/ I2275SWD
LED-Hintergrundbeleuchtung
1
www.aoc.com
©2016 AOC. All Rights Reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AOC I2375PQU

  • Seite 1 LCD-Monitor – Bedienungsanleitung I2375PQU/ I2375SD/ I2275PWQU/ I2275SWD LED-Hintergrundbeleuchtung www.aoc.com ©2016 AOC. All Rights Reserved.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit ................................4 Typografische Konventionen ..........................4 Stromversorgung ............................. 5 Installation ..............................6 Reinigung ..............................7 Sonstiges ............................... 8 Einrichtung ................................9 Lieferumfang ..............................9 Basis einrichten .............................10 Betrachtungswinkel anpassen ........................... 11 Monitor anschließ en ............................12 Anpassung ................................13 Optimale Auflö sung einstellen .........................13 Windows 10 ............................13 Windows 8 ............................15 Windows 7 ............................17...
  • Seite 3 Garantieerklä rung fü r den Mittleren Osten und Afrika ..................55 AOC International (Europe) B.V........................57 Garantiebedingungen fü r Nord- und Sü damerika (ausgenommen Brasilien) .............58 EASE-Programm ............................60 TCO-Dokument .............................61...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Typografische Konventionen Im folgenden Abschnitt finden Sie typografische Konventionen, die wir in diesem Dokument nutzen. Hinweise, Achtungs- und Warnhinweise In dieser Anleitung werden bestimmte Textabschnitte fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol begleitet. Diese Textabschnitte sind Hinweise, Vorsichts- oder Warnhinweise und werden wie folgt eingesetzt: HINWEIS: Ein HINWEIS weist Sie auf wichtige Informationen hin, die Ihnen die Bedienung Ihres Computersystems erleichtern.
  • Seite 5: Stromversorgung

    Stromversorgung Der Monitor sollte nur ü ber den am Etikett angegebenen Stromversorgungstyp betrieben werden. Falls Sie unsicher bezü glich des Stromversorgungstyps bei sich zuhause sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Hä ndler oder den ö rtlichen Stromversorger. Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker (einem Stecker mit einem dritten Schutzkontakt) ausgestattet. Dieser Stecker passt als Sicherheitsfunktion nur in eine geerdete Steckdose.
  • Seite 6: Installation

    Installation Stellen Sie den Monitor nicht auf instabilen Wagen, Stä ndern, Stativen, Tischen auf, benutzen Sie keine instabilen Halterungen. Falls der Monitor umkippen oder fallen sollte, kann es zu schweren Beschä digungen des Gerä tes oder zu Verletzungen kommen. Benutzen Sie ausschließ lich Wagen, Stä nder, Stative, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerä...
  • Seite 7: Reinigung

    Reinigung Reinigen Sie das Gehä use regelmä ß ig mit einem Tuch. Bei hartnä ckigen Verschmutzungen kö nnen Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden; aggressive Reinigungsmittel jedoch kö nnen das Gehä use beschä digen. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Gerä t gelangt. Verwenden Sie ein mö glichst weiches Tuch, damit es nicht zu Kratzern auf dem Bildschirm kommt.
  • Seite 8: Sonstiges

    Sonstiges Falls das Gerä t einen ungewö hnlichen Geruch ausströ mt, ungewö hnliche Gerä usche von sich gibt oder gar Rauch austritt, ziehen Sie SOFORT den Netzstecker und wenden sich anschließ end an den Kundendienst. Sorgen Sie dafü r, dass die Belü ftungsö ffnungen nicht blockiert werden; achten Sie auch auf lose Gegenstä nde wie Vorhä...
  • Seite 9: Einrichtung

    Anleitung auf CD Netzkabel Audio Analoges HDMI Kabel Nicht alle Signalkabel (Audio-, DVI-, Analog-, DP-, HDMI-, MHL- und USB-Kabel) werden in allen Lä ndern und Regionen bereitgestellt. Bitte prü fen Sie dies mit dem ö rtlichen Hä ndler oder der AOC-Zweigstelle.
  • Seite 10: Basis Einrichten

    Basis einrichten Sie kö nnen die Basis mit Hilfe der nachstehenden Schritte anbringen oder entfernen. Bitte legen Sie den Monitor zur Vermeidung von Kratzern auf einen weichen, flachen Untergrund. Einrichtung: I2375PQU/I2275PWQU: Entfernen: I2375PQU/I2275PWQU:...
  • Seite 11: Betrachtungswinkel Anpassen

    Betrachtungswinkel anpassen Damit Sie den Bildschirm optimal ablesen kö nnen, sollten Sie direkt von vorne auf den Bildschirm schauen und den Neigungswinkel dann nach Geschmack angleichen. Halten Sie dabei den Stä nder fest, damit der Monitor nicht umkippen kann, wenn Sie den Betrachtungswinkel ä ndern. Sie kö...
  • Seite 12: Monitor Anschließ En

    Monitor anschließ en Kabelanschlü sse an der Rü ckseite von Monitor und Computer: I2375PQU/I2275PWQU I2375SD/I2275SWD Stromversorgung DisplayPort MHL-HDMI Analog (15-poliges D-Sub-VGA-Kabel) Audioeingang Kopfhö rerausgang USB 2.0 USB 3.0 -Upstream 10 USB 3.0 11 USB 3.0+-Schnellladen Zum Schutz Ihrer Gerä te schalten Sie PC und LCD-Monitor grundsä tzlich aus, bevor Sie Verbindungen herstellen oder trennen.
  • Seite 13: Anpassung

    Anpassung Optimale Auflö sung einstellen Windows 10 Unter Windows 10: • Rechtsklicken Sie auf Start. • Klicken Sie auf „Systemsteuerung“. • Klicken Sie auf „Anzeige“.
  • Seite 14 • Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltflä che. • Stellen Sie den SLIDE-BAR (Regler) der Auflö sung auf die optimale voreingestellte Auflösung ein.
  • Seite 15: Windows 8

    Windows 8 Unter Windows 8: • Rechtsklicken Sie, klicken Sie dann unten rechts im Bildschirm auf Alle Apps. • Stellen Sie „Anzeige“ auf „Kategorie“ ein. • Klicken Sie auf „Darstellung und Anpassung“.
  • Seite 16 • Klicken Sie auf „Anzeige“. • Stellen Sie den SLIDE-BAR (Regler) der Auflö sung auf die optimale voreingestellte Auflösung ein.
  • Seite 17: Windows 7

    Windows 7 Unter Windows 7: • Klicken Sie auf Start. • Klicken Sie auf „Systemsteuerung“. • Klicken Sie auf „Darstellung“. • Klicken Sie auf „Anzeige“.
  • Seite 18 • Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltflä che. • Stellen Sie den SLIDE-BAR (Regler) der Auflö sung auf die optimale voreingestellte Auflösung ein.
  • Seite 19: Schnelltasten

    Menü / Enter Zum Anzeigen des OSD-Menü s und zum Bestä tigen von Auswahlen. Stromversorgung Drü cken Sie zum Ein-/Ausschalten des Monitors die Ein-/Austaste. Lautstä rke />(I2375PQU/I2275PWQU) Zur Lautstä rke halten Sie die Taste > gedrü ckt. Breitbilddarstellung />(I2375PQU/I2275PWQU) Zur Lautstä rke halten Sie die Taste > gedrü ckt.
  • Seite 20 Clear Vision Wenn kein Bildschirmmenü angezeigt wird, aktivieren Sie mit der „<“-Taste Clear Vision. Wählen Sie mit „<“ oder „>“ zwischen Weak (Schwach), Medium (Mittel), Strong (Stark) und Off (Aus). Die Standardeinstellung ist immer „Off“ (Aus). Halten Sie die „-“-Taste zum Aktivieren der Clear Vision-Demo 5 Sekunden gedrückt und die Meldung „Clear Vision-Demo: on“...
  • Seite 21: Osd Setting (Bildschirmmenü Einstellungen)

    OSD Setting (Bildschirmmenü einstellungen) Grundlegende, einfache Anleitung zu den Bedientaste. Drü cken Sie zum Einblenden des Bildschirmmenü s die Menü taste. oder navigieren Sie durch die Funktionen. Sobald die gewü nschte Funktion hervorgehoben ist, drü cken Sie zum Aktivieren die Menü taste. Falls ein Untermenü vorhanden ist, navigieren Sie mit oder durch die Funktionen des Untermenü...
  • Seite 22: Luminance (Leuchtkraft)

    Luminance (Leuchtkraft) Menü taste Drü cken Sie zum Einblenden des Menü s die Menü taste Wä hlen Sie mit oder die Option (Luminance (Luminanz)) und drü cken zum Aufrufen die Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü . Drü cken Sie zum Anpassen oder AUTO Drü...
  • Seite 23: Image Setup (Bildeinrichtung)

    Image Setup (Bildeinrichtung) Menü taste Drü cken Sie zum Einblenden des Menü s die Wä hlen Sie mit oder die Option (Image Setup (Bildeinstellungen)) und drü cken zum Aufrufen die Menü taste Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü . Drü...
  • Seite 24: Color Setup (Farbeinstellung)

    Color Setup (Farbeinstellung) Menü taste Drü cken Sie zum Einblenden des Menü s die Wä hlen Sie mit oder die Option (Color Setup (Farbeinstellungen)) und drü cken zum Aufrufen die Menü taste Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü . Drü...
  • Seite 25: Picture Boost (Bildverstä Rkung)

    Picture Boost (Bildverstä rkung) Menü taste Drü cken Sie zum Einblenden des Menü s die Wä hlen Sie mit oder die Option (Picture Boost (Bildoptimierung)) und drü cken zum Aufrufen die Menü taste Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü . Drü...
  • Seite 26: Osd Setup (Osd-Einstellung)

    OSD Setup (OSD-Einstellung) Menü taste Drü cken Sie zum Einblenden des Menü s die Wä hlen Sie mit oder die Option (OSD Setup (OSD-Einstellungen)) und drü cken zum Aufrufen die Menü taste Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü . Drü...
  • Seite 27: Exit (Beenden)

    Menü taste Wä hlen Sie mit oder die Option (Extra) und drü cken zum Aufrufen die Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü . Drü cken Sie zum Anpassen oder AUTO Drü cken Sie zum Verlassen Auto Eingangssignal automatisch erkennen D-Sub D-Sub-Signalquelle als Eingang wä...
  • Seite 28: Led-Anzeige

    LED-Anzeige Status LED-Farbe Betriebsmodus Grü n Energiesparen Orange...
  • Seite 29: Treiber

    Treiber Monitortreiber Windows 10 • Windows® 10 starten • Rechtsklicken Sie auf Start. • Klicken Sie auf „Systemsteuerung“. • Klicken Sie auf das „Anzeige“-Symbol.
  • Seite 30 • Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltflä che. • Klicken Sie auf die „Erweiterte Einstellungen“-Schaltfläche.
  • Seite 31 • Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Eigenschaften“ -Schaltfläche. • Klicken Sie auf das „Treiber“-Register. • Öffnen Sie das Fenster „Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard)“, indem Sie auf „Treiber aktualisieren...“ klicken Sie dann auf „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“.
  • Seite 32 • Wählen Sie „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“. • Klicken Sie auf die „Datenträger“-Schaltfläche. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist). • Wählen Sie die Datei „xxx.inf“ und klicken Sie auf „Öffnen“. Klicken Sie auf die „OK“-Schaltfläche. •...
  • Seite 33: Windows 8

    Windows 8 • Windows® 8 starten • Rechtsklicken Sie, klicken Sie dann unten rechts im Bildschirm auf Alle Apps. • Klicken Sie auf das „Systemsteuerung“-Symbol. • Stellen Sie „Anzeige“ auf "„Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“ ein.
  • Seite 34 • Klicken Sie auf das „Anzeige“-Symbol. • Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltflä che. • Klicken Sie auf die „Erweiterte Einstellungen“-Schaltfläche.
  • Seite 35 • Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Eigenschaften“ -Schaltfläche • Klicken Sie auf das „Treiber“-Register. • Öffnen Sie das Fenster „Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard)“, indem Sie auf „Treiber aktualisieren...“ klicken Sie dann auf die „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“-Schaltflä...
  • Seite 36 • Wählen Sie „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“. • Klicken Sie auf die „Datenträger“-Schaltfläche. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist). • Wählen Sie die Datei „xxx.inf“ und klicken Sie auf „Öffnen“. Klicken Sie auf die „OK“-Schaltfläche. •...
  • Seite 37: Windows 7

    Windows 7 • Windows® 7 starten • Klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Systemsteuerung“. • Klicken Sie auf das „Anzeige“-Symbol. • Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltflä che.
  • Seite 38 • Klicken Sie auf die „Erweiterte Einstellungen“-Schaltfläche. • Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Eigenschaften“ -Schaltfläche. • Klicken Sie auf das „Treiber“-Register.
  • Seite 39 • Öffnen Sie das Fenster „Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard)“, indem Sie auf „Treiber aktualisieren...“ klicken Sie dann auf „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“. • Wählen Sie „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“. • Klicken Sie auf die „Datenträger“-Schaltfläche. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist).
  • Seite 40 • Wählen Sie die Datei „xxx.inf“ und klicken Sie auf „Öffnen“. Klicken Sie auf die „OK“-Schaltfläche. • Wählen Sie Ihr Monitormodell, klicken Sie auf „Weiter“. Die Dateien werden von der CD auf Ihre Festplatte kopiert. • Schließen Sie alle offenen Fenster, entnehmen Sie die CD. •...
  • Seite 41: I-Menu

    Willkommen zur „i-Menu“-Software von AOC. i-Menu erleichtert Ihnen die Anpassung Ihrer Monitoranzeigeeinstellungen durch Bildschirmmenü s anstatt der Tasten am Monitor. Bitte befolgen Sie zum Abschließ en der Installation die Installationsanweisungen.
  • Seite 42: E-Saver

    Willkommen zur Nutzung der AOC-Monitorenergieverwaltungssoftware e-Saver! Der AOC e-Saver verfü gt ü ber intelligente Abschaltfunktionen fü r Ihren Monitor, mit dem Sie den Monitor zeitnah abschalten kö nnen, sobald sich der PC in einem bestimmten Status befindet (eingeschaltet, ausgeschaltet, Ruhezustand, Bildschirmschoner); die tatsä chliche Abschaltzeit kann wie gewü...
  • Seite 43: Screen

    Screen Willkommen zur „Screen “-Software von AOC. Die Software Screen ist ein Werkzeug zur Bildschirmteilung; es teilt den Desktop in verschiedene Bereiche, wobei jeder Bereich ein anderes Fenster anzeigt. Sie mü ssen lediglich das Fenster in den entsprechenden Bereich ziehen, wenn Sie darauf zugreifen mö chten. Es unterstü tzt den Einsatz mehrerer Monitore zur...
  • Seite 44: Problemlö Sung

    Auflö sung und Frequenz des Monitors ü berschreitet. Passen Sie die maximale Auflö sung und Frequenz entsprechend dem Monitor  Stellen Sie sicher, dass die AOC-Monitortreiber installiert sind. Passen Sie Kontrast und Helligkeit an. Fü hren Sie die automatische Anpassung durch.
  • Seite 45 Der Netzschalter des Computers muss eingeschaltet sein. Die Grafikkarte des Computers muss sicher in den Steckplatz eingesteckt sein. Vergewissern Sie sich, dass das Videokabel des Monitors vollstä ndig in den Computer eingesteckt ist. Monitor hä ngt im Aktiv-Aus-Modus Prü fen Sie das Videokabel des Monitors auf verbogene Kontakte. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer betriebsbereit ist, indem Sie die Feststelltaste an der Tastatur drü...
  • Seite 46: Technische Daten

    I2375PQU/ I2375SD/ I2275PWQU/ I2275SWD Modellname Antriebssystem TFT-Farb-LCD I2375PQU/ I2375SD: 58.42cm diagonal Sichtbare Bildgrö ß e I2275PWQU/ I2275SWD: 54.61 cm diagonal I2375PQU/ I2375SD: 0.2652 (H)mm x 0.2652 (V)mm Bildschirm Pixelabstand I2275PWQU/ I2275SWD: 0.24795 (H)mm x 0.24795 (V)mm Video RGB-Analogschnittstelle&Digital Schnittstelle Getrennte...
  • Seite 47: Voreingestellte Anzeigemodi

    I2275SWD: 489.58mm I2275PWQU: 489.58mm Breite I2375PQU: 532.5mm I2375SD: 532.5mm I2275SWD: 183.53 mm I2275PWQU: 212.91 mm Tiefe I2375PQU: 213mm I2375SD: 198.5mm I2275SWD: 2.91KG I2275PWQU: 4.77KG Gewicht (nur Monitor) I2375PQU: 3.06KG I2375SD: 3.0KG Temperatur: 0° – 40° C Betrieb -25° – 55° C...
  • Seite 48 WXGA+ 1440x900 bei 60Hz 55,469 59,901 WSXGA 1680x1050 bei 60Hz 65,29 59,954 WSXGA 1680x1050 bei 60Hz 64,674 59,883 1920x1080 bei 60Hz 67,5 1152x864 bei 75HZ 67,5 1280x960 bei 60HZ IBM MODES DOS 640x350 bei 70Hz 31,469 70,087 IBM MODES DOS 720x400 bei 70Hz 31,469 70,087...
  • Seite 49: Pinbelegung

    Pinbelegung 15-poliges Farbdisplay-Signalkabel Pin-Nr. Signalname Pin-Nr. Signalname Video-Rot Video-Grü n Erde Video-Blau Nicht verbunden Nicht verbunden DDC-Serielle Daten Kabelerkennung H-Sync. Erde-R V-Sync. Erde-G DDC-Serieller Takt Erde-B 24-poliges Farbdisplay-Signalkabel Pin-Nr. Signalname Pin-Nr. Signalname TMDS-Daten 2- TMDS-Daten 3+ +5 V Stromversorgung TMDS-Daten 2+ TMDS-Daten 2/4, Schild Erde (fü...
  • Seite 50 19-poliges Farbdisplay-Signalkabel Pin-Nr. Signalname Pin-Nr. Signalname TMDS-Takt, Schild TMDS-Daten 2+ TMDS-Daten 2, Schild TMDS-Takt TMDS-Daten 2 Reserviert (nicht mit Gerä t verbunden) TMDS-Daten 1+ TMDS-Daten 1, Schild TMDS-Daten 1 TMDS-Daten 0+ DDC/CEC, Erde TMDS-Daten 0, Schild +5 V Stromversorgung TMDS-Daten 0 Hot-Plugging-Erkennung TMDS-Takt + 20-poliges Farbdisplay-Signalkabel...
  • Seite 51: Plug-And-Play

    Plug-and-Play Plug & Play/DDC2B-Funktion Dieser Monitor ist entsprechend dem VESA DDC-Standard mit VESA DDC2B-Fä higkeiten ausgestattet. Sie ermö glichen dem Monitor, das Host-System ü ber seine Identitä t zu informieren; zudem kann er je nach verwendetem DDC-Level zusä tzliche Informationen ü ber seine Anzeigefä higkeiten kommunizieren. DDC2B ist ein bidirektionaler Datenkanal, der auf dem I2C-Protokoll basiert.
  • Seite 52: Bestimmungen

    ® ® ENERGY STAR ist eine in den USA eingetragene Marke. Als ENERGY STAR -Partner haben AOC International (Europe) ® BV and Envision Peripherals, Inc. festgelegt, dass dieses Produkt die ENERGY STAR -Richtlinien fü r effektive Energienutzung erfü llt. (bei EPA-zertifizierten Modellen)
  • Seite 53: Service

    Anweisungen zur Inanspruchnahme der Garantie in Ihrem Land. Die Versandkosten bei einem Garantiefall werden von AOC bei Ablieferung und Rü ckgabe im Voraus bezahlt. Bitte achten Sie darauf, das Produkt anhand folgender Schritte gemeinsam mit einem mit Datum versehenen Kaufnachweis an den zertifizierten oder autorisierten AOC-Kundendienst zu senden: ...
  • Seite 54 Zeitspanne von drei (3) Jahren ab Erstkaufdatum beschrä nkt. Nach Ablauf dieser Zeitspanne werden jegliche Gewä hrleistungen (ob ausdrü cklich oder implizit) abgelehnt. Verpflichtungen der AOC International (Europe) B.V. und Ihre Ansprü che werden ausschließ lich durch diese Vereinbarung definiert. Die gesamte Haftung der AOC International (Europe) B.V.
  • Seite 55: Garantieerklä Rung Fü R Den Mittleren Osten Und Afrika

    Bei im Mittleren Osten und Afrika sowie der Gemeinschaft Unabhä ngiger Staaten (GUS) verkauften AOC-LCD-Monitoren garantiert AOC International (Europe) B.V., dass dieses Produkt fü r die Dauer von einem (1) bis drei (3) Jahren – je nach Verkaufsland – ab Herstellungsdatum frei von Material- und Verarbeitsungsfehlern ist. Innerhalb dieser Zeit bietet AOC International (Europe) B.V.
  • Seite 56 Zeitspanne von einem (1) bis drei (3) Jahren ab Erstkaufdatum beschrä nkt. Nach Ablauf dieser Zeitspanne werden jegliche Gewä hrleistungen (ob ausdrü cklich oder implizit) abgelehnt. Verpflichtungen der AOC International (Europe) B.V. und Ihre Ansprü che werden ausschließ lich durch diese Vereinbarung definiert. Die gesamte Haftung der AOC International (Europe) B.V.
  • Seite 57: Aoc International (Europe) B.v

    ISO 9241-307-Klasse 1 25. Juli 2013 AOC strebt an, Produkte von hö chster Gü te bereitzustellen. Wir verwenden einige der branchenweit fortschrittlichsten Herstellungsverfahren und praktizieren strengste Qualitä tskontrollen. Dennoch sind Pixel- oder Subpixelfehler bei TFT-Monitorbildschirmen in Flachbildschirmen manchmal unvermeidbar. Kein Herstellen kann garantieren, dass alle Bildschirme frei von Pixelfehlern sind, doch AOC garantiert, dass jeder Monitor mit einem inakzeptablen Anzahl Fehlern im Rahmen der Garantie repariert oder ersetzt wird.
  • Seite 58: Garantiebedingungen Fü R Nord- Und Sü Damerika (Ausgenommen Brasilien)

    Garantiebedingungen fü r Nord- und Sü damerika (ausgenommen Brasilien) Garantiebedingungen zu AOC-Farbmonitoren (einschließ lich wie angegeben in Nordamerika vertriebenen Gerä ten) Envision Peripherals, Inc. gewä hrleistet ü ber einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab Erstkaufdatum, dass dieses Produkt frei von Material- und Herstellungsfehlern ist;...
  • Seite 59 Bolivien: http://bo.aoc.com/support/find_service_center Chile: http://cl.aoc.com/support/find_service_center Kolumbien: http://co.aoc.com/support/find_service_center Costa Rica: http://cr.aoc.com/support/find_service_center Dominikanische Republik: http://do.aoc.com/support/find_service_center Ecuador: http://ec.aoc.com/support/find_service_center El Salvador: http://sv.aoc.com/support/find_service_center Guatemala: http://gt.aoc.com/support/find_service_center Honduras: http://hn.aoc.com/support/find_service_center Nicaragua: http://ni.aoc.com/support/find_service_center Panama: http://pa.aoc.com/support/find_service_center Paraguay: http://py.aoc.com/support/find_service_center Peru: http://pe.aoc.com/support/find_service_center Uruguay: http://pe.aoc.com/support/find_service_center Venezuela: http://ve.aoc.com/support/find_service_center Falls Ihr Land nicht erwä hnt wurde: http://latin.aoc.com/support/find_service_center...
  • Seite 60: Ease-Programm

    Gilt nur fü r AOC-Monitore, die innerhalb der kontinentalen Vereinigten Staaten verkauft werden. Alle AOC-Monitore fallen nun unter das EASE Program. Falls Ihr Monitor wä hrend der ersten drei Monate kaputtgeht, stellt AOC innterhalb 72 Stunden nach Teilnahme an unserem Programm einen Ersatzmonitor bereit.
  • Seite 61: Tco-Dokument

    TCO-Dokument (bei TCO-zertifizierten Modellen)

Diese Anleitung auch für:

I2375sdI2275pwquI2275swd

Inhaltsverzeichnis