WEEE-Deklaration ............................24 EPA Energy Star .............................. 24 Service ..................................25 Garantiebedingungen für Europa ........................25 Garantieerklärung für den Nahen Osten und Afrika (MEA) ................27 AOC International (Europe) B.V........................29 Garantiebedingungen für Nord- und Südamerika (ausgenommen Brasilien)..........30...
Sicherheit Typografische Konventionen Im folgenden Abschnitt finden Sie typografische Konventionen, die wir in diesem Dokument nutzen. Hinweise, Achtungs- und Warnhinweise In dieser Anleitung werden bestimmte Textabschnitte fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol begleitet. Diese Textabschnitte sind Hinweise, Vorsichts- oder Warnhinweise und werden wie folgt eingesetzt: HINWEIS: Ein HINWEIS weist Sie auf wichtige Informationen hin, die Ihnen die...
Installation Stellen Sie den Monitor nicht auf instabilen Wagen, Ständern, Stativen, Tischen auf, benutzen Sie keine instabilen Halterungen. Falls der Monitor umkippen oder fallen sollte, kann es zu schweren Beschädigungen des Gerätes oder zu Verletzungen kommen. Benutzen Sie ausschließlich Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden.
Reinigung Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden; aggressive Reinigungsmittel jedoch können das Gehäuse beschädigen. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Gerät gelangt. Verwenden Sie ein möglichst weiches Tuch, damit es nicht zu Kratzern auf dem Bildschirm kommt.
Sonstiges Falls das Gerät einen ungewöhnlichen Geruch ausströmt, ungewöhnliche Geräusche von sich gibt oder gar Rauch austritt, ziehen Sie SOFORT den Netzstecker und wenden sich anschließend an den Kundendienst. Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsöffnungen nicht blockiert werden; achten Sie auch auf lose Gegenstände wie Vorhänge oder Gardinen. Setzen Sie den -Monitor keinen starken Vibrationen oder Erschütterungen aus;...
Ständer anbringen Bringen Sie den Ständer bitte wie in den nachstehenden Schritten gezeigt an. Einrichtung:...
Seite 9
Achtung: as Gerät muss auf eine ebene Unterlage gestellt werden. Unebene oder geneigte Unterlagen können zu Beschädigungen des Gerätes (und zu Verletzungen) führen.
Andernfalls kann es zu Beschädigungen bis hin zum Bersten des -Bildschirms kommen. Der AOC I1659FWUX-Monitor ist mit einer automatischen Drehfunktion ausgestattet, die das Bild aufrecht hält, wenn der Monitor vom Hoch- in das Querformat und umgekehrt gedreht wird. Damit die automatische Drehung einsetzt, muss der Monitor bei einer Neigung bis 30 °...
Monitor anschließen Kabelanschlüsse an der Rückseite des Monitors zum Anschluss von PC oder Notebook: Führen Sie zunächst die auf den Seiten 11 – 14 beschriebene Wichtig!! Softwareinstallation durch, bevor Sie den USB-Monitor an Notebook oder PC anschließen. -Monitor an den Computer anschließen Zum Schutz Ihrer Geräte schalten Sie den Computer grundsätzlich aus, bevor Sie Verbindungen herstellen oder trennen.
USB-Grafiksoftware im Computer installieren Unter Microsoft® Windows® Installieren Sie zunächst die USB-Grafiksoftware, bevor Sie den Wichtig!! USB-Monitor an den Computer anschließen. Die Windows 8-DisplayLink-Software können Sie per Windows Update installieren. Alternativ können Sie die Software auch mit den folgenden Schritten von den DisplayLink-Internetseiten herunterladen.
5. Der Bildschirm sollte blinken, der Windows-Desktop auf das DisplayLink-Gerät ausgeweitet werden. Hinweis: Eventuell müssen Sie den Computer neu starten, bevor Sie das DisplayLink-Gerät verwenden können. Unter Microsoft® Windows® 7 Wichtig!! Installieren Sie zunächst die USB-Grafiksoftware, bevor Sie den USB-Monitor an den Computer anschließen. 1.
Seite 14
4. Schließen Sie Ihren AOC-USB-Monitor über das USB-Kabel an PC oder Notebook an. Eine Meldung zur Installation von Gerätetreibern wird in der Taskleiste angezeigt. Die Windows-Benutzerkontensteuerung öffnet sich. 5. Klicken Sie auf YES (Ja) Die DisplayLink-Software installiert den AOC-USB-Monitor automatisch.
USB-Monitor einstellen Mit den folgenden Schritten stellen Sie den AOC-Monitor richtig ein 1. Öffnen Bildschirmauflösung 2. Stellen Sie die Anzeigeoptionen ein. In der folgenden Tabelle finden Sie Details zu den einzelnen Optionen. Menü Untermenü Beschreibung Wählen Sie das zu konfigurierende Anzeigegerät aus Anzeige der Auswahlliste.
Stellt das Bild des Hauptanzeigegerätes Duplizieren DisplayLink-Geräte auf diesem Anzeigegerät dar. Schaltet dieses Anzeigegerät ab. Öffnet das Audioeinstellungen Windows-Audiokonfigurationsfenster. Öffnet das Fenster zum Festlegen der Videoeinstellungen Windows-Bildschirmauflösung. -Monitor trennen Trennen Sie das USB-Kabel von Computer und Monitor. -Monitor reinigen Bitte halten Sie sich bei der Reinigung des -Monitors an die nachstehenden Hinweise: Ziehen Sie vor der Reinigung grundsätzlich den Netzstecker Ihres Monitors.
Grafikkarten-Unterstützung ( Windows 10/Windows 7) Unter Windows 10 und Windows 7 arbeitet die DisplayLink-Software eng mit der primären Grafikkarte zusammen. Die DisplayLink-Software wurde mit einzelnen Grafikkarten sämtlicher führender Grafikkartenhersteller (Intel, ATI, nVidia und Via) geprüft. Bei folgenden Grafikkarten-Konfigurationen kann es unter bestimmten Umständen zu Kompatibilitätsproblemen unter Windows 7 und Windows 10 kommen: nVidia SLI im SLI-Modus...
Problemlösung In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise zur Behebung von eventuell auftretenden Problemen. Hier finden Sie auch Informationen zur Kontaktaufnahme mit AOC, falls Sie ein Problem einmal nicht selbst lösen können. Bitte lesen Sie die Hinweise zur Problemlösung in dieser Anleitung und in der Bedienungsanleitung Ihres Computers, bevor Sie sich an den AOC-Kundendienst wenden.
Voreingestellte Anzeigemodi Horizontale Vertikale FUSS AUFLÖSUNG Frequenz (kHz) Frequenz (Hz) 640x480 31.469 59.94 SVGA 800x600 37.879 60.317 1024x768 48.363 60.004 SXGA 1920x1080 67.5 Bestimmungen FCC-Hinweis Hinweise zu Funkstörungen – FCC-B: (bei FCC-zertifizierten Modellen) HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Entsorgungsstellen und beim Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. EPA Energy Star ENERGY STAR® ist eine in den USA eingetragene Marke. Als ENERGY STAR®-Partner haben AOC International (Europe) BV and Envision Peripherals, Inc. festgelegt, dass dieses Produkt die ENERGY STAR®-Richtlinien für...
Gerät beigelegte Garantiekarte. Die Transportkosten für Versand und Rückversand im Rahmen der Garantie wird von AOC im Voraus bezahlt. Bitte achten Sie darauf, dem Produkt einen mit Datum versehenen Kaufbeleg beizufügen, und senden es unter folgenden Bedingungen an ein AOC-zertifiziertes oder -autorisiertes Kundencenter: •...
Seite 26
Alle AOC LCD -Monitore sind nach den ISO 9241-307 Klasse 1 -Pixel-Richtlinie gefertigt. Falls Ihre Garantie abgelaufen ist, können Sie immer noch auf alle verfügbaren Serviceoptionen zugreifen, müssen jedoch die Kosten für Service, inklusive Teilen, Arbeit, Versands (falls zutreffend) und anfallender Steuern, tragen.
Herstellungsdatum. Garantie wird in Ausnahmefällen außerhalb der Garantie entsprechend der Produkt-ID- Seriennummer gewährleistet; bei solchen Ausnahmefällen sind Originalrechnung/Kaufbeleg obligatorisch. Falls das Produkt defekt zu sein scheint, wenden Sie sich bitte an Ihren AOC-autorisierten Händler oder entnehmen dem Service- und Support-Bereich auf der AOC-Website Garantieanweisungen für Ihr Land: •...
Seite 28
Gerät gezahlten Preis, dessen Defekt oder Beschädigung dem Anspruch zu Grunde liegt, nicht überschreiten. In keinem Fall haftet die AOC International (Europe) B.V. für jeglichen entgangenen Gewinn, Nutzungsausfall, Ausfall von Einrichtungen oder Ausrüstung sowie für sämtliche indirekten, beiläufigen oder Folgeschäden.
ISO 9241-307, Klasse 1 25. Juli 2013 AOC strebt eine Belieferung mit Produkten von höchster Qualität an. Wir verwenden einige der branchenweit fortschrittlichsten Fertigungsverfahren und praktizieren eine strenge Qualitätssteuerung. Dennoch können Pixel- oder Subpixelfehler bei TFT-Bildschirmen in Flachbildmonitoren manchmal nicht vermieden werden. Kein Hersteller kann garantieren, dass sämtliche Bildschirme frei von Pixelfehlern sind;...
Garantiebedingungen für Nord- und Südamerika (ausgenommen Brasilien) Garantiebedingungen zu AOC-Farbmonitoren einschließlich wie angegeben in Nordamerika vertriebenen Geräten Envision Peripherals, Inc. gewährleistet über einen Zeitraum von drei Jahren ab Erstkaufdatum, dass dieses Produkt frei von Material- und Herstellungsfehlern ist; in diesem Zeitraum werden Kosten für Komponenten und Arbeitslohn übernommen.
Seite 31
In den USA gilt diese eingeschränkte Garantie ausschließlich für Produkte, die in Kontinental-USA, Alaska oder Hawaii erworben wurden. Außerhalb der USA gilt diese eingeschränkte Garantie ausschließlich für in Kanada erworbene Produkte. Die Angaben in diesem Dokument können sich ohne Ankündigung ändern. Weitere Informationen finden Sie hier: USA: http://us.aoc.com/support/warranty Argentinien: http://ar.aoc.com/support/warranty Bolivien: http://bo.aoc.com/support/warranty Chile: http://cl.aoc.com/support/warranty...