Inhaltszusammenfassung für FOS Technologies HYDRO BSW
Seite 1
Machine Translated by Google FOS HYDRO BSW Handbuch...
Seite 2
FOS TECHNOLOGIES, alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen, Spezifikationen, Diagramme, Bilder und Anweisungen sind Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten. Das FOS TECHNOLOGIES-Logo und die darin enthaltenen identifizierenden Produktnamen und -nummern sind Marken von FOS TECHNOLOGIES. Der beanspruchte Urheberrechtsschutz umfasst alle Formen und Angelegenheiten des Urheberrechts Materialien und Informationen, die jetzt gesetzlich oder gerichtlich zulässig sind oder im Folgenden gewährt werden.
1. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die neueste Version der Bedienungsanleitung des Produkts und achten Sie dabei besonders auf die Sicherheitshinweise. Bitte besuchen Sie www.FOS Technologies-lighting.com für die neueste Überarbeitung/Aktualisierung des Benutzerhandbuchs. Der Hersteller dieses Geräts übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung dieses Geräts aufgrund der Nichtbeachtung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen entstehen.
Seite 5
Machine Translated by Google Generelle Richtlinien ÿ Dieses Produkt hat die Schutzart IP66. ÿ Öffnen Sie dieses Gerät niemals während des Gebrauchs. ÿ Das Gerät sollte sauber gehalten werden. Betreiben Sie das Gerät NICHT in extremer Hitze oder staubiger Umgebung. Kontakt vermeiden mit chemischer Flüssigkeit.
Machine Translated by Google 3. Verpackung und Versand 3.1 Schutzschloss Schwenk- und Neigesperren sorgen für einen sicheren Transport. PAN: 4 Verriegelungspositionen sind gleichmäßig auf dem Pan verteilt. 3.2 Auspacken Anmerkungen Alle Produkte unterliegen einer Qualitätskontrolle und werden auf etwaige Fehler überprüft, bevor sie an Kunden versandt werden. Wenn das Gerät während der Lieferung beschädigt wird, muss der Kunde den Spediteur und den Hersteller benachrichtigen, um einen Schadensversicherungsanspruch geltend zu machen.
Machine Translated by Google 4. Installation 4.1 Installation der Klemmen Die Leuchte kann auf der Bühne platziert oder an der Traverse montiert werden, sodass sie in jede Richtung ausgerichtet ist. Befestigen Sie die Klemmen an der Montageposition auf der Basis der Vorrichtung. Warnung: Verwenden Sie bei der Montage des Geräts zwei Klammern.
Machine Translated by Google 4.3 Montage und Einstellung der Lampe 1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Kühlen Sie das Gerät ab. Stellen Sie die Neigungssperre in eine horizontale Position. 2. Entfernen Sie die untere Abdeckung der Lampenfassung und schließen Sie den wasserdichten Anschluss ab, wenn Sie die Glühlampe demontieren. Lösen Sie dann die feste Platte und nehmen Sie die Glühlampe heraus.
Machine Translated by Google 5. Strom-/Steueranschluss 5.1 Stromanschluss Verbindungsmethode: ÿ L (stromführend) Brauner Draht ÿ E (Erde) Gelb/Grüner zweifarbiger Draht ÿ N (Neutral) Blauer Draht ÿ Die Spannung und Frequenz der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Gerät übereinstimmen. Es wird dringend empfohlen, jedes Gerät separat an die Stromquelle anzuschließen, damit es einzeln ein- und ausgeschaltet werden kann.
Machine Translated by Google 6. Bedienfeld 6.1 Panel-Anweisung ÿ Das Bedienfeld verfügt über berührungsempfindliche Tasten und ein LCD-Digitaldisplay für die schnelle und einfache Einrichtung des Adresscodes und Funktionsmenü. ÿ Drücken Sie UP oder DOWN, um das Funktionsmenü anzuzeigen oder auszuwählen. ÿ...
Machine Translated by Google 7. Technische Spezifikation ÿ Optisch Lichtquelle: PHILIPS MSD Platinum Flex 300S Erwartete durchschnittliche Lebensdauer: 6000 h Farbtemperaturkorrektur: 7200K Zoom: 2° CRI: Raÿ80 Fokus: Hochpräzise Glaslinsen, elektronischer linearer HD-Fokus Prisma: 1 8-Facetten-Prisma mit Spitze, 1 16-Facetten-Prisma mit Spitze, Prims können unabhängig voneinander gesteuert werden. oder können kombiniert werden, um reichhaltige Strahleffekte zu erzielen Frost: 1 unabhängiger Frosteffekt ÿ...
Seite 14
Machine Translated by Google Strobe: 1–20 Hz, synchronisiert, Pulseffekte Dimmer: 0-100 %, mechanische Dimmung ÿ Thermisch Betriebsbereich: 5ÿF bis 113ÿF (-15ÿC bis +45ÿC) Startbereich: -13ÿF bis 113ÿF (-25ÿC bis +45ÿC) Lagerbereich: -40ÿF bis 140ÿF (-40ÿC bis +60ÿC) Kühlung: Aktiver Lüfter ÿ...
Machine Translated by Google 9. Menüstruktur Ebene Level 2 Stufe 3 Level 4 Die Info 1.Laufen Adresse: 001~ XXX 1. Adresseinstellung Einstellen der DMX-Adresse Einstellung Schwenken ……,Alle,Aus 2.Wertanzeige Zeigt den Kanalwert an Meister/Allein Führen Sie das automatische Programm im Master oder Slave aus 3.
Seite 17
Machine Translated by Google 5.Automatische Bildschirmeinstellung Aus/Ein/Auto Bildschirmwechsel-Einstellung Celsius 4. Temperatureinheit Temperatureinheit Fahrenheit 5.Wertvorgabe Pfanne…… Pan =XXX Der Standardwert nach dem Einschalten WLAN aus 6. Drahtloses Gerät WLAN aus WLAN ein WLAN eingeschaltet Drahtlose Übertragung. Drahtlose Übertragung DMX-Daten an Wireless-Reset ein anderer Drahtloser Reset Auf Standardwert zurücksetzen...
Seite 18
Machine Translated by Google Laufen 2.Programm bearbeiten Autoprogramm1 Wählen Sie die Szene für Programm 1 Schritt 1 = Szene xxx Schritt 8 = Szene xxx Autoprogramm10 Wählen Sie die Szene für Programm 10 Bearbeiten Sie den Kanal DMX 3. Szenenbearbeitung Szenenbearbeitung:001-250 Pan,……Pan=xxx Szenenzeit=xxx Bearbeiten Sie die Szenenzeit...
Es ist erforderlich, dass das Gerät sauber und gut gewartet wird, um seine Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Seine Lebensdauer hängt hauptsächlich von der Arbeitsumgebung und dem ordnungsgemäßen Betrieb ab. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen technischen Ingenieur von FOS TECHNOLOGIES Lighting.
Seite 23
Machine Translated by Google Mögliche Ursache Problem Vorgeschlagene Korrektur Kontrollsystem. Die Einstellung „Adresse“ des Geräts stimmt mit der Adresse im Steuerungssystem überein. Wählen Sie den Kanalmodus unter „Kanaleinstellung >“. Missbrauch in „Kanaleinstellung > Kanalmodus“ Kanalmodus“ des Geräts entsprechend den Anforderungen der Vorrichtung.
Seite 24
Machine Translated by Google Mögliche Ursache Problem Vorgeschlagene Korrektur Durchgebrannte oder defekte Lampen oder hohe Temperaturen in oder um die Leuchte können zu einer Überhitzung des Vorschaltgeräts führen. Daher müssen wir das Problem lösen und bei Bedarf Komponenten austauschen Thermostat beschädigt. Ersetzen.
Seite 25
Machine Translated by Google Problem Mögliche Ursache Vorgeschlagene Korrektur Rotierendes Goborad, Farbrad mit abgenutzter Ersetzen Sie das abgenutzte, beschädigte oder Beschichtung, Beschädigung oder Verformung deformierte rotierende Goborad und Farbrad Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch Übermäßiger Staub oder Flecken auf dem rotierenden Anleitung zum Reinigen des rotierenden Goborads oder der Farbe Goborad oder Farbrad Rad.