Fernbedienung – TV-Funktionen
(Seite 20) ................................................................. Ton aus/ein
(Seite 64) ...........................LED-Anzeige für aktuelle Betriebsart
(Seite 11, 64) .............................. Umschalten in den TV-Modus
(Seite 64) ................... Umschalten, um Recorder zu bedienen
(Seite 56) ................................................Timerübersicht ein/aus
(Seite 22) ................................................... Bildformat einstellen
(Seite 16) ................................................Assist + -Menü ein/aus
(Seite 32) ................................... EPG-Programmzeitung ein/aus
(Seite 34) ........................................................... Teletext ein/aus
(Seite 15) ..............................................................Menü ein/aus
(Seite 20) ......................................V+/V– Lautstärke lauter/leiser
(Seite 31) ......................................... PIP: Position des PIP-Bildes;
(Seite 15) ..................................... MENU: Auswählen/einstellen
(Seite 24) .................................................... Teletext-Funktionen
(Seite 24) ........................................................ Standbild ein/aus
(Seite 12) .............................................../im Assistenten: Zurück
(1
Radio nur bei DVB-Empfang, sofern vom Sender ausgestrahlt.
Ansonsten Umschalten auf einen Audio-Eingang.
(2
Bei Ausstattung mit Digital-Recorder haben diese Tasten andere
Funktionen, siehe Bedienungsanleitung des Digital-Recorders.
(3
Farbtaste grün:
Farbtaste rot:
(2
Sender wählen ab
(2
Direktaufnahme
Einschalten / Ausschalten
in den Standby-Modus ............................................ (Seite 12)
Umschalten in den Radiomodus
Umschalten, um DVD-Spieler zu bedienen
Tonanpassung
/bei angemeldetem Verstärker: Ton über... ............. (Seite 20)
Sender direkt wählen;
MENU: Ziffern oder Buchstaben eingeben .............. (Seite 18)
AV-Auswahl ............................................................. (Seite 19)
PIP ein/aus (Bild im Bild) ........................................... (Seite 30)
Stichwortverzeichnis ein/aus .................................... (Seite 16)
MENU: Info-Texte ein/aus ........................................ (Seite 15)
Status-Anzeige ein/aus ............................................. (Seite 25)
MENU: Menü ausblenden ....................................... (Seite 15)
P+/P– Sender wählen auf/ab ................................... (Seite 18)
Senderübersicht ein ................................................. (Seite 18)
MENU: Bestätigen/aufrufen ..................................... (Seite 15)
Farbtaste gelb: Letzter Sender .................................. (Seite 24)
Farbtaste blau: Programminfo ein/aus ..................... (Seite 24)
Sender wählen auf
(2
Standbild aus
(2
(2
Standbild ein
Standbild ein/aus
(2
(3
Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden (siehe Seite 64).
Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.
(1 (3
...................(Seite 12, 36)
(3
............ (Seite 64)
3 -