Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann KTI-L24 Originale Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS LADEGERÄT
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Bei Nichtbeachtung der
Die Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag,
Brand und/oder schweren Verletzungen führen. Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anleitungen
zum späteren Nachschlagen auf. Bevor Sie das Ladegerät benutzen, lesen und befolgen Sie die
Anweisungen:
• diese Betriebsanleitung,
• die jeweils gültige Betriebsordnung und die Unfallverhütungsvorschriften.
Dieses Ladegerät ist nicht für die Benutzung durch Kinder und Personen mit körperlichen,
sensorischen oder geistigen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis
bestimmt. Dieses Ladegerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit körperlichen,
sensorischen oder geistigen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in die sichere Bedienung des Ladegerätes
eingewiesen sind und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Ansonsten besteht die Gefahr
von Fehlbedienungen und Verletzungen. Beaufsichtigen Sie Kinder. Dadurch wird sichergestellt,
dass Kinder nicht mit dem Ladegerät spielen.
Die Reinigung und Wartung des Ladegeräts darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt
werden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
• Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Feuchtigkeit fern. Das Eindringen von Wasser in das
Ladegerät erhöht das Risiko eines Stromschlags.
• Halten Sie das Ladegerät sauber. Verunreinigungen können zur Gefahr eines Stromschlags
führen.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Ladegerät, das Kabel und den Stecker. Wenn eine
Beschädigung erkannt haben, dürfen Sie das Ladegerät nicht verwenden. Öffnen Sie das
Ladegerät niemals selbst. Lassen Sie Reparaturen nur von einem qualifizierten Techniker und
nur mit Originalersatzteilen durchführen. Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhöhen
das Risiko eines Stromschlags.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät und legen Sie das Ladegerät nicht auf weiche
Oberflächen. Dies stellt eine Brandgefahr dar.
• Vergewissern Sie sich immer, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des
Ladegeräts angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn Kabel, Stecker oder das Gerät selbst durch äußere
Einflüsse beschädigt wurden. Bringen Sie das Ladegerät zum nächstgelegenen Servicecenter.
• Öffnen Sie niemals das Ladegerät.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kti-l45Kti-l2x24