Multi-kühlstellenregler für mehrere temperaturzonen (17 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für dixell XR06CX
Seite 1
Libretto istruzioni Instruction manual Gebrauchsanleitungen Libro de instrucciones Mode d’emploi Strumento elettronico di controllo Electronic control instrument Elektronischer Regler Instrumento electrónico de control Instrument électronique de contrôle X R 0 6 C X - X R 7 0 C X Centralina elettronica di controllo Electronic control panel Elektronische Steuerung...
Seite 2
SUMMARY Strumento elettronico di controllo Electronic control instrument Elektronischer Regler Instrumento electrónico de control Instrument électronique de contrôle X R 0 6 C X -I- -EN- -D- -E- -F- ......pag. 2 X R 7 0 C X ...
Jeder Parameter der versteckten Ebene (L2) kann von der ersten Ebene (L1) weggenommen oder in die ersten Ebene gelegt werden, indem man gleichzei- tig auf die Tasten während der Sichtbmachung des ausgewählten Parameters drückt. Wenn man in der versteckten Ebene ist (L2) und ein Parameter auch in der erste Ebene (L 1) anwesend ist, leuchtet das LED vom Dezimalpunkt. XR06CX...
Seite 13
Höchsttemperatur-Alarm: (AL÷99°C/99°F) Oberhalb dieser Grenze wird Hoch-Temperatur-Alarm signalisiert. Verzögert um die Zeit Par. Ad. Mindesttemperatur-Alarm: (-55°C÷AU/-55÷AU°F) Unterhalb dieser Grenze wird Tief-Temperatur-Alarm signalisiert. (Verzögert um die Zeit Par. Ad). Temperatur-Alarm Verzögerung: (0÷99 min) Ein Temperatur-Alarm wird erst aktiv, wenn die Temperatur-Alarm-Bedingungen mindestens für die Dauer Ad erfüllt wurden. XR06CX...
Alarme "HA" und "LA" werden automatisch quittiert, sobald die Alarm-Bedingungen nicht mehr bestehen oder wenn eine Abtauung beginnt. Die Alarme EA und CA bleiben aktiv, Solange der digitale Eingang aktiviert ist. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das Fronttafel-Einbaugerät XR06CX, ist ein elektronischer Temperaturregler, welcher über drei Relais-Ausgänge und zwei NTC Fühler-Eingänge verfügt. Abtaubeendigung über Verdampferfühler. XR06CX...
EA-bA-do-dF-Au-hc Verzögerungszeit des Digitaleingangs 0 ÷ 99 min Regelweise von Verdichter/Ventil. bei offener Tür no/Fn/cP/Fc Regelweise bei offener Tür n - y SONSTIGES Sichtbarmachung des Thermostatfühlers nur Ablesung Sichtbarmachung des Verdampferfühlers nur Ablesung Parameter-Code nur Ablesung Firmware nur Ablesung XR06CX...
Seite 24
ibretto istruzioni nstruction manual ebrauchsanleitungen ibro de instrucciones ode d’emploi Electronic control roni l ol instrument nstrume t...
Seite 36
dIXEL Notice d’utilisation 1593020070 Si une touche est appuyée plus de 3s, le message “POF” s'affichera. MODE FONCTION Lumière activée 6.7 COMMENT DEVERROUILLER LE CLAVIER Appuyer pendant plus de 3s sur les touches Le message “Pon” s'affiche et le clavier Relais auxiliaire activé...
Bei oA3 = Lig arbeitet das Relais als Richtrelais; es wird mit der entsprechenden Taste an Bei Störungen oder Defekten muss das Gerät an den Händler bzw. an “DIXELL S.r.l.” (siehe Anschrift), der Tastatur ein- bzw. ausgeschaltet. Sein Zustand ist vom Digitaleingang abhängig, wenn ...
dIXEL Installations- und Bedienungsanweisungen 1595026020 6.3 ZUM LÖSCHEN DER MIN. ODER MAX.-TEMPERATUR V620 CX620 Wenn die gespeicherte Temperatur angezeigt wird, die SET-Taste einige Sekunden gedrückt halten (es erscheint die Anzeige rSt). Zur Bestätigung des Löschvorgangs beginnt die Anzeige rSt zu blinken. 7.
dIXEL Installations- und Bedienungsanweisungen 1595026020 dAF Verzögerung des Abtauprozesses nach dem Gefrierprozess: (0÷23h 50min) 7.10 ZUM ANZEIGEN DER WERTE DER FÜHLER Zeitintervall zwischen dem Ende des Gefriervorgangs und dem nächsten damit 1. “Pr1” aufrufen. zusammenhängenden Abtauvorgang. 2. Die Parameter “dP1”, “dP2” “dP3” und “dP4” zeigen die Werte der Fühler 1, 2, 3 und GEBLÄSE 4 an.
Seite 58
dIXEL Installations- und Bedienungsanweisungen 1595026020 AoP Polarität Alarmrelais: wählt aus, ob das Alarmrelais während eines Alarms ein- oder betriebsbereite Setpoint die Vorschriften berücksichtigen, welche die Kühllagerung des Produktes regulieren. ausgeschaltet ist. CL= Klemmen 1-2 während Alarm geschlossen; oP = Klemmen 1-2 Der Energy Saving-Zyklus dauert an, solange der Eingang aktiviert bleibt.
14.2 DER ALARM “EE”. Aktivierungsverzögerung 0÷255 min. Ausgänge beim Einschalten Die Geräte von Dixell verfügen über eine interne Kontrolleinrichtung zur Prüfung der Datenintegrität. Wenn der Alarm “EE” im Wechsel mit der Temperaturanzeige blinkt, liegt Wiedereinschaltverzögerung 0÷30 min. ein Datenfehler vor.
Seite 60
dIXEL Installations- und Bedienungsanweisungen 1595026020 Label Beschreibung Bereich Eben Wert Wahl Fühler für Temperaturalarme P1÷P4 Konfiguration Alarme : relativ / rE÷Ab absolut -50,0÷110°C / 10,0 Alarm bei zu hoher Temperatur -58÷230°F -50,0÷110°C / 10,0 Alarm bei zu niedriger Temperatur -58÷230°F Differenzial für Temperaturalarme 0,1÷25,5 °C / 1÷45°F Verzögerung Temperaturalarm (bei...