Schritt 2: Klicken Sie auf die Registerkarte IPv4.
Schritt 3: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen DHCP-Server aktivieren, um DHCP-Server auf
IPv4 zu aktivieren.
Hinweis: DHCP-Relay ermöglicht dem Router die Weiterleitung von DHCP-Informationen
zwischen einem Client und einem DHCP-Server, der sich nicht im gleichen LAN oder VLAN
befindet. Wenn Sie DHCP Relay konfigurieren möchten, befolgen Sie die Schritte, die im
Artikel IPv4 DHCP Relay Configuration auf RV042-, RV042G- und RV082-VPN-Routern
erwähnt sind.
Dynamische IP-Konfiguration
Schritt 1: Geben Sie die Leasingzeit (in Minuten) in das Feld "Client Lease Time" (Client-
Leasingzeit) ein. Die Leasedauer ist die Zeit, die ein Benutzer mit seiner aktuell
zugewiesenen IP-Adresse eine Verbindung zum Router herstellen darf. Der Zeitbereich liegt
zwischen 5 und 43.200 Minuten.
Schritt 2: Geben Sie die IP-Adresse für den Bereichsstart im Feld Range Start ein.
Schritt 3: Geben Sie die IP-Adresse für das Bereichsende im Feld "Range End"
(Bereichsende) ein.
Hinweis: Der maximale Bereich, den ein Benutzer zuweisen kann, ist 50 IP-Adressen. Der
Bereich gibt die Netzwerkkapazität des DHCP-Servers an.
Statische IP-Konfiguration
Wenn ein Gerät über eine statische IP-Adresse verfügt, wird ihm bei jeder Verbindung des