Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HE20BD 20 Serie Gebrauchsanleitung Seite 7

Werbung

Sonderzubehör
Universalpfanne mit Antihaft-Beschichtung
Profipfanne mit Einlegerost
Deckel für die Profipfanne
Glasbräter
Metallbräter
Selbstreinigende Seitenwände
Geräte mit einer Backofenlampe
Selbstreinigende Decke und Seitenwände
Geräte mit einer Backofenlampe und klappba-
rem Grillheizkörper
Geräte mit zwei Backofenlampen und klappba-
rem Grillheizkörper
Wrasenfilter
System-Dampfgarer
Kundendienst-Artikel
Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im
Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im
Pflegetücher für Edelstahloberflächen
Backofen-Grillreiniger-Gel
Microfasertuch mit Wabenstruktur
Türsicherung
Vor dem ersten Benutzen
Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem
Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher
das Kapitel Sicherheitshinweise.
Backofen aufheizen
Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren,
geschlossenen Backofen auf. Ideal dafür ist eine Stunde bei
Ober-/Unterhitze
mit 240 °C. Achten Sie darauf, dass keine
%
Verpackungsreste im Garraum sind.
Kochfeld einstellen
Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei. Darin
finden Sie Wichtiges zur Sicherheit, eine ausführliche Anleitung
zum Einstellen und viele Informationen zur Pflege und
Reinigung.
HZ Nummer
Verwendung
HZ342012
Saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Braten
lösen sich leichter von der Universalpfanne.
HZ343002
Besonders geeignet für die Zubereitung von großen Mengen.
HZ333001
Der Deckel macht die Profipfanne zum Profibräter.
HZ915001
Der Glasbräter ist geeignet für Schmorgerichte und Aufläufe,
die Sie im Backofen zubereiten. Besonders geeignet ist er für
die Programm- oder Bratautomatik.
HZ26000
Der Bräter ist abgestimmt auf die Bräterzone des Glaskeramik-
Kochfeldes. Er ist für die Kochsensorik, aber auch für die Pro-
gramm- oder Bratautomatik geeignet. Der Bräter ist außen
emailiert und innen antihaft-beschichtet.
HZ349020
Damit sich der Garraum während des Betriebes von selbst
reinigt, können Sie die Seitenwände nachrüsten.
HZ329024
Damit sich der Garraum während des Betriebes von selbst
reinigt, können Sie Decke und Seitenwände nachrüsten.
HZ329025
Damit sich der Garraum während des Betriebes von selbst
reinigt, können Sie Decke und Seitenwände nachrüsten.
HZ329000
Damit können Sie Ihren Backofen nachrüsten. Der Wrasenfilter
filtert die Fettpartikel in der Abluft und reduziert die Gerüche.
Nur für Geräte mit einer 6, 7 oder 8 als zweite Ziffer der E-Nr.
(z. B. HE36BD560)
HZ24D400
Für die schonende Zubereitung von Gemüse und Fisch.
e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons-
tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige
Artikel-Nummer an.
Artikel-Nr. 311134
Vermindert die Ablagerung von Schmutz. Durch die
Imprägnierung mit einem speziellen Öl werden die Oberflä-
chen von Edelstahlgeräten optimal gepflegt.
Artikel-Nr. 463582
Zur Reinigung des Garraums. Das Gel ist geruchlos.
Artikel-Nr. 460770
Besonders geeignet für die Reinigung von empfindlichen
Oberflächen, wie z. B. Glas, Glaskeramik, Edelstahl oder
Aluminium. Das Microfasertuch entfernt in einem Arbeitsgang
wässrigen und fetthaltigen Schmutz.
Artikel-Nr. 612594
Damit Kinder die Backofentür nicht öffnen können. Je nach
Gerätetür wird die Sicherung verschieden angeschraubt.
Beachten Sie das Beilageblatt, das der Türsicherung beiliegt.
Mit dem Funktionswähler Ober-/Unterhitze
1.
Mit dem Temperaturwähler 240 °C einstellen.
2.
Nach einer Stunde den Backofen ausschalten. Dazu den Funk-
tionswähler auf die Nullstellung drehen.
Zubehör reinigen
Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es
gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch.
einstellen.
%
7

Werbung

loading