Bedienerführung 437/438/3208
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±15 Sekunden pro Monat
Anzeigekapazität:
• Reguläre Uhrzeit
Stunde, Minute, Sekunde, 1./2. Tageshälfte, Jahr, Monat, Datum und Tag im
Doppeldisplay
Uhrzeitsystem: 12- und 24-Stunden-Format
Kalendersystem:
• (Modul Nr. 437/438) Automatischer Kalender, vorprogrammiert bis zum Jahr
2079
• (Modul Nr. 3208)
Automatischer Kalender, vorprogrammiert von 2000 bis
2099
• Rechnermodus
8 Stellen (7 Stellen wenn negativ)
Funktionen: Vier Grundrechnungsarten, Kettensatz- & gemischte Berechnungen,
Konstanten für + / – / × / ÷, Potenzrechnung
Dezimalpunkt: Voll fließend mit Unterlauf
Überlauf-Check: Angezeigt durch Zeichen „E", Rechnermodus wird blockiert
• Stoppuhr-Modus
Messeinheit: 1/100-tel Sekunden
Messkapazität: 23 Stunden, 59 Minuten, 59,99 Sekunden
Messmodi: Nettozeit, Rundenzeit und zwei Endzeiten
• Dualzeit-Modus
• Tagesalarm-Modus
• Stundensignal
Batterie:
• (Modul Nr. 437/3208)
Eine Lithiumbatterie [Typ: CR2016]
Ca. 5 Jahre Betrieb auf Typ CR2016 (einschließlich 20 Sekunden Alarm und
1 Stunde Rechnerbetrieb täglich)
• (Modul Nr. 438)
Eine Lithiumbatterie [Typ: CR1616]
Ca. 3 Jahre Betrieb auf Typ CR1616 (einschließlich 20 Sekunden Alarm und
1 Stunde Rechnerbetrieb täglich)
HINWEIS: Es ist AUSGESCHLOSSEN, dass durch falsche Tastenbedienung Teile
beschädigt oder defekt werden. Falls im Display verwirrende Informationen
erscheinen, bedeutet dies, dass die Eingabesequenz nicht richtig war. Bitte
lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach und versuchen Sie die Eingabe
erneut.
2