Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MO0511-GA
Einleitung
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine
Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um optimales Leistungsvermögen
sicherzustellen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, und
bewahren Sie diese danach für zukünftige Nachschlagzwecke sorgfältig auf.
Setzen Sie die Armbanduhr einem hellen Licht aus
Helles Licht
Solarzelle
• Die Armbanduhr arbeitet kontinuierlich, auch wenn sie nicht dem Licht ausgesetzt
ist. Falls Sie die Armbanduhr im Dunkeln belassen, kann die Batterie entladen
werden, sodass es zur Deaktivierung mancher Funktionen kommt. Falls die Batterie
vollständig entladen wird, müssen Sie nach dem Wiederaufladen die Einstellungen
der Armbanduhr neu konfigurieren. Um normalen Betrieb der Armbanduhr
sicherzustellen, setzen Sie diese möglichst immer dem Licht aus.
Batterie wird im Licht aufgeladen.
Helles Licht
Solarzelle (wandelt
Licht in elektrischen
Strom um)
Pegel 1
Pegel 2
Laden
Pegel 3
Wiederaufladbare Batterie
• Der tatsächliche Pegel, bei dem manche Funktionen deaktiviert werden, hängt von
dem Modell der Amrbanduhr ab.
• Für wichtige Informationen, die Sie wissen müssen, wenn Sie die Armbanduhr
dem hellen Licht aussetzen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Stromversorgung"
durch.
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie den Knopf B, um von Modus auf Modus umzuschalten.
Zeitnehmungsmodus
Funkgesteuerte Zeitnehmung
Diese Armbanduhr empfängt ein Zeitkalibrierungssignal und aktualisiert die Uhrzeit
entsprechend. Das Zeitkalibrierungssignal umfasst sowohl die Standardzeit- als auch
die Sommerzeitdaten.
• Diese Armbanduhr ist für den Empfang des aus Deutschland (Mainflingen) und
England (Rugby) ausgestrahlten Zeitkalibrierungssignals ausgelegt.
Aktuelle Zeiteinstellung
Diese Armbanduhr führt die Zeiteinstellung in Abhängigkeit von einem empfangenen
Zeitkalibrierungssignal automatisch aus. Sie können aber auch die Zeit und das
Datum manuell einstellen, wenn dies erforderlich ist.
• Nach dem Kauf dieser Armbanduhr sollten Sie zuerst Ihre Heimatzeitzone
spezifizieren, d.h. die Zeitzone, in der Sie die Armbanduhr normalerweise
verwenden. Für weitere Informationen siehe den nachfolgenden Abschnitt
„Spezifizieren Ihrer Heimatzeitzone".
• Falls Sie die Armbanduhr außerhalb der Reichweite der in Deutschland und England
gelegenen Sender verwenden, dann müssen Sie die aktuelle Zeiteinstellung wie
erforderlich manuell ausführen. Für weitere Informationen über die manuelle
Zeiteinstellung siehe „Zeitnehmung".
Spezifizieren Ihrer Heimatzeitzone
Differenz gegenüber
GMT (+0)
Differenz gegenüber
GMT (+1)
• Normalerweise sollte die Armbanduhr die richtige Zeit anzeigen, sobald Sie Ihre
Heimatzeitzone spezifiziert haben. Ist dies nicht der Fall, dann sollte die Zeit nach
dem nächsten automatischen Empfangsoperation (in der Mitte der Nacht)
automatisch eingestellt werden. Sie können auch einen manuellen Empfang
ausführen oder die Zeit manuell einstellen.
Bedienerführung 4317 4318
Die von der Solarzelle dieser Armbanduhr generierte Elektrizität
wird in einer eingebauten Batterie gespeichert. Falls Sie die
Armbanduhr an einem Ort belassen, an dem sie nicht dem
Licht ausgesetzt ist, dann wird die Batterie entladen. Setzen Sie
daher die Armbanduhr möglichst immer dem Licht aus.
• Falls Sie die Armbanduhr nicht an Ihrem Handgelenk
tragen, positionieren Sie das Zifferblatt so, dass es auf
eine helle Lichtquelle gerichtet ist.
• Sie sollten die Armbanduhr möglichst außerhalb Ihres
Ärmels tragen. Auch wenn der Lichteinfall auf das
Zifferblatt nur teilweise blockiert ist, wird die Ladung
beachtlich reduziert.
Batterie wird im Dunkeln entladen.
Elektrische
Bis auf analoge Zeitnehmung
Energie
alle Funktionen deaktiviert
Alle
Pegel 1
Funktionen
aktiviert
Pegel 2
Entladen
Pegel 3
Empfangsergebnismodus
Knopf B drücken.
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungsmodus
für etwa fünf Sekunden gedrückt, bis sich der
Sekundenzeiger an die aktuell gewählte Differenz
gegenüber GMT bewegt und stoppt. Dies ist der
Einstellungsmodus.
• Die Differenz gegenüber GMT gibt den Zeitunterschied
zwischen der Greenwich Mean Time (Mittlere Zeit
Greenwich) und der aktuell gewählten Zeitzone an.
2. Drücken Sie den Knopf B, um die Zeitzone zu wählen,
die Sie als Ihre Heimatzeitzone verwendet möchten.
GMT+ 0 (12-Uhr-Position): London
GMT+ 1 (1-Uhr-Position): Paris, Berlin, Mailand, Rom,
Amsterdam, Hamburg, Frankfurt, Wien,
Barcelona, Madrid
GMT +2 (2-Uhr-Position): Athen
3. Drücken Sie den Knopf A acht Mal, um den
Einstellungsmodus zu verlassen.
• Die Armbanduhr kehrt auch auf den
Zeitnehmungsmodus zurück, wenn Sie für etwa zwei
oder drei Minuten keine Knopfbetätigung ausführen.
Falls sich die Analogzeiger nicht bewegen ...
Falls sich die Analogzeiger nicht bewegen, dann bedeutet dies, dass der
Stromsparmodus aktiviert wurde, um Batteriestrom zu sparen.
• Für weitere Informationen siehe „Stromsparfunktion".
• Die Zeiger stoppen auch, wenn der Batteriestrom auf Pegel 3 absinkt.
Über diese Anleitung
Minutenzeiger
Stundenzeiger
Sekundenzeiger
Alle
Funktionen
deaktiviert
• Auch wenn das Zeitkalibrierungssignal richtig empfangen wird, kann es vorkommen,
dass die Analogzeiger nicht die richtige Zeit anzeigen. In einem solchen Fall
verwenden Sie den unter „Einstellen der Ausgangspositionen" beschriebenen
Vorgang, um die Ausgangspositionen der Zeiger zu kontrollieren, und führen Sie ggf.
die erforderlichen Einstellungen aus.
• Die Armbanduhr empfängt automatisch das Zeitkalibrierungssignal von dem
zutreffenden Sender (während der Nacht) und aktualisiert die Einstellung
entsprechend. Für Informationen über den Zusammenhang zwischen den Zeitzonen
(Differenz gegenüber GMT) und den Sendern siehe „Sender".
• Informationen über die Empfangsbereiche dieser Armbanduhr können Sie den in
dem Abschnitt „Empfangsbereiche" enthaltenen Landkarten entnehmen.
Empfang des Zeitkalibrierungssignals
Sie können zwei verschiedene Methoden für den Empfang des
Zeitkalibrierungssignals verwenden: Automatischer Empfang und manueller Empfang.
• Automatischer Empfang
Mit dem automatischen Empfang empfängt die Armbanduhr das
Zeitkalibrierungssignal automatisch sechs Mal am Tag. Wenn ein Empfangsbetrieb
erfolgreich war, werden die restlichen Empfangsvorgänge nicht ausgeführt. Für
weitere Informationen siehe „Über den automatischen Empfang".
• Manueller Empfang
Der manuelle Empfang lässt Sie den Empfangsvorgang des Zeitkalibrierungssignals
auf Knopfdruck starten. Für weitere Informationen siehe „Ausführen des manuellen
Empfangs".
Wichtig!
• Um die Armbanduhr für den Empfang des Zeitkalibrierungssignals bereit zu
machen, positionieren Sie die Armbanduhr gemäß nachfolgender Abbildung mit der
9-Uhr-Seite gegen ein Fenster gerichtet. Achten Sie dabei darauf, dass sich keine
Metallgegenstände in der Nähe befinden.
• Die Armbanduhr darf nicht falsch angeordnet werden.
• Die Knopfbetätigungen werden in dieser Anleitung unter
Verwendung der in der Abbildung aufgeführten
Buchstaben angegeben.
• Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die von Ihnen
erforderlichen Informationen, um die
Bedienungsvorgänge in jedem Modus ausführen zu
können. Weiter Einzelheiten und technische
Informationen finden Sie in dem Abschnitt „Referenz".
Datum
Ausgangspositions-
Einstellungsmodus
9-Uhr
oder
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Casio 4317

  • Seite 1 Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine Falls sich die Analogzeiger nicht bewegen … Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um optimales Leistungsvermögen Falls sich die Analogzeiger nicht bewegen, dann bedeutet dies, dass der sicherzustellen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, und Stromsparmodus aktiviert wurde, um Batteriestrom zu sparen.
  • Seite 2: Ausführen Des Manuellen Empfangs

    Bedienerführung 4317 4318 • Unter den nachfolgend aufgeführten Bedingungen kann das Zeitkalibrierungssignal Ausführen des manuellen Empfangs nur schwer oder gar nicht empfangen werden. 1. Legen Sie die Armbanduhr so auf einer stabilen Unterlage ab, dass die 9-Uhr-Seite gegen ein Fenster gerichtet ist.
  • Seite 3 Sie durch Drücken des Knopfes B aufrufen können. erreichen kann, wenden Sie sich bitte für ein Austauschen der Batterie an Ihren Fachhändler oder an einen CASIO-Kundendienst. Manuelles Einstellen der Zeit und des Datums • Versuchen Sie niemals selbst ein Entfernen oder Austauschen der speziellen 1.
  • Seite 4 Einzelheiten einschließen. betrachten Sie die Rückwand der Armbanduhr. Die • Armbanduhr wird nicht dem Licht ausgesetzt Modulnummer (4317 oder 4318) ist innerhalb des • Interne Zeitnehmung Feldes auf der Rückwand eingraviert. • Analoge Zeiger 18 Stunden pro Tag in Betrieb, Schlafstatus 6 Stunden pro Tag •...
  • Seite 5: Stromsparfunktion

    Bedienerführung 4317 4318 Stromsparfunktion Wenn aktiviert, schaltet die Stromsparfunktion die Armbanduhr automatisch in den Schlafstatus, sobald die Armbanduhr für eine bestimmte Zeitdauer an einem dunklen Ort belassen wird. In der folgenden Tabelle ist aufgeführt, wie die Funktionen der Armbanduhr von der Stromsparfunktion beeinflusst werden.

Diese Anleitung auch für:

4318