MO0602-GA
Einleitung
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine
Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um das Leistungsvermögen der Uhr voll
nutzen zu können, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte gründlich durch.
Setzen Sie die Armbanduhr einem hellen Licht aus
Helles Licht
Solarzelle
• Die Uhr arbeitet kontinuierlich, auch wenn sie nicht dem Licht ausgesetzt ist. Falls Sie die
Uhr im Dunkeln belassen, kann die Batterie entladen werden, wodurch es zur
Deaktivierung mancher Funktionen kommt. Falls die Batterie vollständig entladen wird,
müssen Sie nach dem Wiederaufladen die Einstellungen der Uhr neu konfigurieren. Um
normalen Betrieb sicherzustellen, setzen Sie die Uhr bitte möglichst immer dem Licht aus.
Batterie wird im Licht aufgeladen.
Helles Licht
Solarzelle
(wandelt Licht in
elektrischen Strom)
ZUSTAND 1
ZUSTAND 2
ZUSTAND 3
Laden
ZUSTAND 4
Akkubatterie
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie zum Umschalten von Modus auf Modus den Knopf C.
• Drücken Sie zum Beleuchten des Displays in einem beliebigen Modus (außer bei
Anzeige einer Einstellanzeige) den Knopf B.
Zeitnehmungsmodus
Funkgestützte Zeitnehmung
Stundenzeiger
Minutenzeiger
Monat – Tag
Sekunden
Einstellung der aktuellen Uhrzeit
Die Uhr nimmt die Zeiteinstellung automatisch anhand des Zeitkalibrierungssignals
vor. Falls erforderlich, können Zeit und Datum anhand der entsprechenden Anleitung
auch manuell eingestellt werden.
• Nach dem Kauf dieser Armbanduhr müssen Sie zuerst Ihren Heimat-Stadtcode
einstellen, d.h. die Zeitzone, in der Sie die Uhr normalerweise verwenden. Für
weitere Informationen siehe den nachstehenden Abschnitt „Heimat-Stadtcode
einstellen".
• Falls Sie die Uhr außerhalb des Empfangsbereichs der Zeitsignalsender verwenden,
müssen Sie die Zeit manuell wie erforderlich einstellen. Näheres zu den manuellen
Einstellungen finden Sie unter „Zeitnehmung".
• Die Analogzeit der Uhr ist mit der Digitalzeit synchronisiert. Dadurch wird
automatisch auch die Analogzeit nachgestellt, wenn die Digitalzeit geändert wird.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter „Analoge Zeitnehmung".
Heimat-Stadtcode einstellen
Stadtcode
Stadtcode
LIS
LON
BCN, MAD
PAR
MIL, ROM
BER
STO
ATH
Bedienerführung 4361
Die von der Solarzelle dieser Uhr generierte Elektrizität wird
in einer eingebauten Batterie gespeichert. Falls Sie die Uhr
an einem Ort verwahren oder benutzen, an dem sie nicht
dem Licht ausgesetzt ist, wird die Batterie entladen. Setzen
Sie die Uhr daher möglichst immer dem Licht aus.
• Wenn Sie die Uhr nicht am Handgelenk tragen,
positionieren Sie das Zifferblatt so, dass es auf eine helle
Lichtquelle gerichtet ist.
• Sie sollten die Uhr möglichst außerhalb des Ärmels
tragen. Auch wenn der Lichteinfall auf das Zifferblatt nur
teilweise blockiert ist, wird die Aufladung beachtlich
reduziert.
Batterie wird im Dunkeln entladen.
Elektrische
Energie
Alle
ZUSTAND 1
Funktionen
ZUSTAND 2
deaktiviert
ZUSTAND 3
Entladen
ZUSTAND 4
Weltzeitmodus
Knopf C drücken.
Diese Uhr empfängt ein Zeitkalibrierungssignal und
aktualisiert ihre Zeiteinstellung entsprechend. Das
Zeitkalibrierungssignal schließt sowohl die Standardzeit-
als auch die Sommerzeitdaten ein.
• Diese Uhr kann Zeitkalibrierungssignale empfangen, die
von Deutschland (Mainflingen) und England (Rugby)
ausgestrahlt werden.
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus den Knopf A
gedrückt, bis der Stadtcode zu blinken beginnt, womit
die Einstellanzeige aktiviert ist.
2. Wählen Sie mit den Knöpfen D (Osten) und B
(Westen) den als Heimat-Stadtcode zu verwendenden
Stadtcode.
• Nachstehend finden Sie die Stadtcodes von wichtigen
Städten in europäischen Zeitzonen.
Stadt
Andere wichtige Städte in der selben Zeitzone
Lissabon
Dublin, Casablanca, Dakar, Abidjan
London
Barcelona, Madrid
Paris
Amsterdam, Algier, Hamburg,
Mailand, Rom
Frankfurt, Wien
Berlin
Stockholm
Helsinki, Istanbul, Beirut,
Athen
Damaskus, Kapstadt
• Der tatsächliche Ladezustand, bei dem manche Funktionen deaktiviert werden,
hängt vom Modell der Uhr ab.
• Häufiges Beleuchten des Displays kann zu rascher Entladung der Akkubatterie
führen und ein erneutes Aufladen erforderlich machen. Die folgenden
Orientierungsgrößen geben Ihnen eine Vorstellung von der Ladedauer, die zur
Erholung von einem einzelnen Beleuchtungsvorgang erforderlich ist.
Ca. 5 Minuten Belichtung in heller Sonne durch ein Fenster
Ca. 50 Minuten Belichtung durch Leuchtstoffröhren-Raumbeleuchtung
• Für wichtige Informationen, die Sie wissen müssen, wenn Sie die Uhr hellem
Licht aussetzen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Stromversorgung".
Falls das Display nichts anzeigt...
Falls das Display der Uhr nichts anzeigt, bedeutet dies, dass die Stromsparfunktion
das Display ausgeschaltet hat, um nicht unnötig Akkustrom zu verbrauchen.
• Für weitere Informationen siehe „Stromsparfunktion".
Über diese Anleitung
Einige oder
alle Funktionen
deaktiviert
Countdown-Timer-Modus
Zeigereinstellmodus
3. Drücken Sie Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
• Normalerweise zeigt die Armbanduhr schon auf Eingeben des Heimat-Stadtcodes
die korrekte Zeit an. Ist dies nicht der Fall, wird die Einstellung beim nächsten
automatischen Empfang (über Nacht) normalerweise automatisch korrigiert. Sie
können den Empfang des Zeitsignals auch manuell veranlassen oder die Zeit
manuell einstellen.
• Falls Sie sich in einem Gebiet befinden, in dem keine Sommerzeit verwendet wird,
schalten Sie die Sommerzeit (DST) bitte aus.
Digitalzeit und Anzeige des letzten Signals anzeigen
• Schalten Sie im Zeitnehmungsmodus mit Knopf A die Digitalzeitanzeigen wie
unten gezeigt weiter.
Monat - Tag
Sekunden
• Im Zeitnehmungsmodus D drücken, um die unten gezeigte Anzeige des letzten
Signals aufzurufen. Diese Anzeige zeigt Uhrzeit und Datum des letzten erfolgreichen
Empfangs eines Zeitkalibrierungssignals.
Empfangsdatum
Anzeige des
letzten Signals
Empfangen des Zeitkalibrierungssignals
Es gibt zwei verschiedene Methoden, die Sie für den Empfang des
Zeitkalibrierungssignals verwenden können: automatischen und manuellen Empfang.
• Automatischer Empfang
Beim automatischen Empfang empfängt die Uhr automatisch fünf oder sechs Mal
am Tag das Zeitkalibrierungssignal. Bei erfolgreichem Empfang werden die
restlichen Empfangsversuche nicht mehr ausgeführt. Für weitere Informationen
siehe „Über den automatischen Empfang".
• Manueller Empfang
Der manuelle Empfang lässt Sie den Empfang des Zeitkalibrierungssignals auf
Knopfdruck beginnen. Für weitere Informationen siehe „Empfang manuell
durchführen".
• Die Zeichenanzeige erfolgt je nach Armbanduhrmodell
als dunkle Zeichen auf hellem Hintergrund oder helle
Zeichen auf dunklem Hintergrund. In dieser Anleitung
zeigen sämtliche Illustrationen dunkle Zeichen auf
hellem Hintergrund.
• Die jeweils zu betätigenden Knöpfe sind in dieser
Anleitung durch die in der Abbildung gezeigten
Buchstaben bezeichnet.
• Die meisten Illustrationen dieser Bedienungsanleitung
zeigen das Digitaldisplay ohne die analogen Zeiger.
• Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die
Informationen, die Sie für die Bedienung im jeweiligen
Modus benötigen. Weitere Einzelheiten und technische
Informationen finden Sie im Abschnitt „Referenz".
Stoppuhrmodus
Alarmmodus
Stunde : Minuten
Wochentag
A drücken.
A drücken.
DST-Indikator
Empfangszeit
PM-Indikator
(2. Tageshälfte)
1