Montage an den Standfuß M 50 P
• Da der Lautsprecher recht hoch ist, muss er so an den
Standfuß montiert werden, dass sich die Schlüsselloch-
Öffnung unterhalb der Anschlussklemmen befi ndet.
Ansonsten würde der Lautsprecher gegen das schräg
verlaufende Ständerrohr stoßen.
• Nehmen Sie das Schutzgitter vom Lautsprecher ab,
indem Sie vorsichtig dahinter greifen und es langsam
nach vorn abziehen.
• Drehen Sie das Schutzgitter um 180° und setzen Sie es
wieder auf.
• Achten Sie beim Aufsetzen bitte darauf, dass die Mon-
tagestifte genau in die entsprechenden Buchsen am
Lautsprecher gleiten.
Lautsprecher anschließen
Verwenden Sie zum Anschluss der Lautsprecher die bei-
gelegten und bereits farbig markierten Lautsprecherkabel.
Sollten Sie längere Kabel benötigen, können Sie diese in
unserem Webshop (www.teufel.de) im Bereich „Zubehör"
bestellen.
An der Rückseite des Receivers befi nden sich die farbig
markierten Anschlussklemmen 16 „Speakers" für die
sechs Lautsprecher:
Farbe
Lautsprecher
weiß/schwarz
Front links
rot/schwarz
Front rechts
grün/schwarz
Center
blau/schwarz
Rear links
grau/schwarz
Rear rechts
lila/schwarz
Subwoofer
Die Klemmen der Lautsprecher und die mitgelieferten Laut-
sprecherkabel sind mit den gleichen Farben markiert.
10
• Impaq® 3000 Mk 2 Blu-ray
16
Beschriftung
FL
FR
CENTER
SL
SR
SUBWOOFER
Achten Sie auf die korrekte Polung!
Verbinden Sie jeweils die Klemmen mit gleicher
Farbe. Ansonsten leidet die Klangqualität.
Drücken Sie jeweils den Hebel der An-
schlussklemme, und führen Sie das Kabel-
ende in die entsprechende Öffnung ein.
Beim Loslassen des Hebels ist das Kabel-
ende festgeklemmt.
Antennen
Gefahr Blitzschlaggefahr!
Falls Sie Außen- oder Dachantennen verwen-
den, achten Sie unbedingt auf entsprechenden
Blitzschutz der Antennenanlage.
FM/UKW- Antenne
An die Buchse 23 „FM ANT" schließen Sie die Antenne
zum Empfang von FM/UKW-Sendern an. Das kann eine
Dach-/Außenantenne oder auch ein Kabelfernseh-An-
schluss sein. Dazu benötigen Sie ein Koax-Anschlusska-
bel.
Falls am Aufstellort kein Antennenanschluss verfügbar ist,
können Sie die mitgelieferte Wurfantenne
Stecken Sie die Antenne in die Buchse 23 „FM ANT",
und ändern Sie die Position der Wurfantenne so lange,
bis der Empfang am besten ist. Fixieren Sie die Antenne
anschließend mit Klebeband oder einem Nagel.
AM/MW-Antenne
Zum Empfang von Mittelwellensendern (AM/MW) dient
die mitgelieferte Antenne
frei aufstellen oder an einer (Schrank-) Wand anschrau-
ben.
Das Anschlusskabel der Antenne verbinden Sie mit den
Buchsen 22 „AM ANT" an der Rückseite des Receivers.
Sie drücken jeweils den Hebel der Anschlussklemme und
führen das Kabelende in die Öffnung ein. Beim Loslassen
des Hebels ist das Kabel festgeklemmt.
22
23
verwenden.
. Diese Antenne können Sie