Herunterladen Diese Seite drucken

movendo technology Fur die Gerate huno Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Diese Bewertungen werden immer mit zwei Sensoren durchgeführt, nämlich mit Sensor 2 und Sensor 3.
ACHTUNG: Zur ROM-Messung können keine anderen Sensoren als Sensor 2 und
Sensor 3 verwendet werden.
6.1.1.1
Parameter
Jede dieser Bewertungen (ausgenommen des Tests „ROM: Kniestreckung in Rückenlage") verfügt über
zwei einstellbare Parameter:
-
Lateralität: gibt die Körperseite an, bei der der Bewegungsumfang gemessen werden soll. Dies
kann „Rechts" oder „Links" sein;
-
Mobilisierungstyp: gibt an, ob der Patient die Bewegung autonom durchführen muss („Aktive
Bewegung") oder ob der Therapeut den Patienten bewegt („Passive Bewegung");
Der Test „ROM: Kniestreckung in Rückenlage" enthält als Ausführungsmodalität (siehe 6.4 Ausführung
der ROM-Bewertungen) nur den Parameter Lateralität.
6.1.1.2
Ansicht vor der Übung
Die Ansicht vor der Übung zeigt für jeden ROM-Test (Abbildung 12) die folgenden Informationen auf
dem Tablet an:
-
Positionierung des Bandes, in das der Sensor 2 (1) eingelegt wird;
-
Positionierung des Bandes, in das der Sensor 3 (2) eingelegt wird;
-
Abbildung der Übung (3): diese unterscheidet sich je nach dem Parameter, der für
Mobilisierungstyp gewählt wurde.
-
Anweisungen zur Übungsausführung (4): diese sind immer in 5 Punkte unterteilt, die auf dem
Tablet angezeigt werden:
o Punkt 1 beschreibt, wo die Bänder und Sensoren für den spezifischen Test positioniert
werden.
o Punkt 2 beschreibt, wie der Patient auf der Liege positioniert wird.
o Punkt 3 erinnert daran, die korrekte Ausrichtung der Sensoren zu überprüfen. Die
korrekte Ausrichtung der Sensoren ist von grundlegender Bedeutung für die Erzielung
der richtigen Messung.
o Punkt 4 beschreibt die im Test auszuführende Bewegung.
o Punkt 5 erinnert daran, die Bewertung nach einem Durchgang zu beenden, um die
Bewerter zu berechnen.
ACHTUNG: Die Anweisungen zur Übungsausführung (4) sind immer in die soeben
beschriebenen 5 Punkte unterteilt. Sollten nicht alle 5 Punkte sichtbar sein, scrollen Sie
mit dem Finger nach unten, um der Beschreibung zu folgen.
-
Übungsparameter (5), die sich in Bezug auf die Parameter ändern, die während der
Erstellungsphase der Arbeitssitzung oder während der Erstellungsphase des
Makrobereichs/Protokolls ausgewählt wurden.
Die in der Patientenschnittstelle angegebenen Informationen sind ähnlich, allerdings wird dort auch
eine Abbildung der Patientenkonfiguration (Abbildung 10) angezeigt, um den Bediener daran zu
erinnern, die Sitzung auf dem Tablet auszuführen, und die Anweisungen zur Übungsausführung
Multi-sensors
BETRIEBSANLEITUNG
MAN0000005DE
Seite 19 von 39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

HunovaHuno s