Herunterladen Diese Seite drucken

RINGSPANN RLK 608 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 6

Schrumpfscheiben

Werbung

Stand: 26.10.2018
10. Neumontage von demontierten Schrumpfscheiben
Bei der Wiederverwendung demontierter Schrumpfscheiben ist folgendes zu beachten:
10.1 Die Schrumpfscheibe komplett auseinander nehmen und gründlich von den Resten des
vom Hersteller bei Auslieferung auf die Kegelflächen aufgebrachten Schmierstoffs reinigen.
Sind die Kegelflächen der Schrumpfscheibe beschädigt, darf sie nicht mehr
verwendet werden und ist unbedingt gegen ein funktionsfähiges Element auszu-
tauschen.
Es muss sichergestellt sein, das nach der Reinigung und Schmierung bei
Wiedermontage die ursprüngliche Paarung von Stufenkegelbüchse und Stufen-
kegelring beibehalten bleibt.
10.2 Die Kegelflächen des Stufenkegelrings sowie die Gewinde der Spannschrauben und die
Kopfauflagen gründlich dünnflächig mit der MoS
Fa. FUCHS LUBRITEC (www.fuchs-lubritec.de) oder einem gleichwertigen Molybdän-
disulfid-Schmierstoff fetten.
11. Wartung
Die Schrumpfscheiben RLK 608 sind wartungsfrei. Während des Betriebs ist es jedoch möglich,
dass in der Verbindung Setzerscheinungen auftreten. Wir empfehlen daher, den Anzug der
Spannschrauben im Rahmen der Wartungsintervalle der Maschine zu überprüfen.
Einbau- und Betriebsanleitung für
Schrumpfscheiben RLK 608 und RLK 608 E
Version : 09
gez.: REIW
gepr.: EISF
–haltigen Paste „gleitmo 100" der
2
E 03.621
Seitenzahl: 6
Seite: 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rlk 608 e