Herunterladen Diese Seite drucken

RINGSPANN RLK 608 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 5

Schrumpfscheiben

Werbung

Stand: 26.10.2018
8. Montage
8.1 Die Hohlwellenbohrung und die Welle von anhaftendem Schmutz, Öl und Fett gründlich rei-
nigen, um einen Reibungskoeffizient von µ ≥ 0,15 an den Kontaktflächen zu gewährleisten.
Dieser Bereich darf nicht geölt oder gefettet werden.
8.2 Die Hohlwelle am Außendurchmesser im Bereich, in dem die Schrumpfscheibe sitzt (Bild 8.1,
Durchmesser d), leicht einfetten.
8.3 Welle und Hohlwelle ineinander schieben.
8.4 Schrumpfscheibe auf die Hohlwelle aufschieben
Beim Aufschieben muss sich immer eine Welle in der Hohlwelle befinden!
8.5 Spannschrauben von Hand anziehen. Danach mit einem geeigneten Werkzeug, alle
Schrauben im Uhrzeigersinn gleichmäßig um jeweils ¼ Umdrehung anziehen.
8.6 Spannschrauben in weiteren Umläufen im Uhrzeigersinn solange
um jeweils ¼ Umdrehung gleichmäßig anziehen, bis der Stufen-
kegelring und die Stufenkegelbüchse an der schraubenseitigen
Stirnfläche fluchten.
Hinweis: Bei Schrumpfscheiben mit geschlitzter Stufenkegelbüchse,
mit der Schraube links vom Schlitz beginnen und die
Schrauben wie unter 8.6 beschrieben anziehen.
Die Montage erfolgt weggesteuert. Die Verwendung
eines Drehmomentschlüssels ist daher nicht erforder-
lich!
Fehlende oder beschädigte Spannschrauben nur
durch gleiche Schrauben mit der Güte 12.9 ersetzen,
neue Schrauben wie unter 10.2 beschrieben schmieren!
9. Demontage
9.1 Spannschrauben der Reihe nach in mehreren Stufen gleichmäßig um jeweils ¼ Umdrehung
lösen, um ein Verkanten der Spannflächen zu vermeiden und das Abreissen der Schrauben
zu verhindern.
Spannschrauben dabei auf keinen Fall vollständig aus den Gewindebohrungen
herausdrehen, da sonst Unfallgefahr besteht!
9.2 Lösen sich die beiden Ringe nicht von selbst voneinander, so viele Spannschrauben, wie
Abdrückgewinde in der Stufenkegelbüchse vorhanden sind, herausdrehen und solange
gleichmäßig in die Abdrückgewinde einschrauben, bis der Stufenkegelring von der Stufen-
kegelbüchse abgedrückt ist.
9.3 Die Schrumpfscheibe von der Hohlwelle abziehen.
Einbau- und Betriebsanleitung für
Schrumpfscheiben RLK 608 und RLK 608 E
Version : 09
gez.: REIW
gepr.: EISF
E 03.621
Seitenzahl: 6
Seite: 5
Bild 8.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rlk 608 e