Herunterladen Diese Seite drucken

Phocos Any-Grid PSW-H-6,5kW-120/48V Schnellstartanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Any-Grid PSW-H-6,5kW-120/48V:

Werbung

Split-Phase mit zwei Einheitenmit
Anmerkungen
• Any-Grid™-Einheiten mit den gleichen Modellnummern können parallelgeschaltet werden, um entweder
die Leistungskapazität zu erhöhen oder ein Mehrphasensystem zu bilden.
• Jedes Gerät muss an seinen eigenen Neutral- und Außenleiter angeschlossen werden, niemals an zwei
Leitungen.
• Alle Wechselrichter müssen sich die gleiche Batteriebank teilen, aber über ihre eigenen separaten PV-Arrays
verfügen.
• Jeder Wechselrichter sollte über eigene Schutzschalter verfügen. Das zuvor beschriebene
Verkabelungsverfahren sollte für jede Einheit befolgt werden.
Verfahren
1. Bitte befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Verkabelung", um eine ordnungsgemäße Installation
jeder Einheit bei ausgeschalteten Leistungsschaltern sicherzustellen.
2. Verbinden Sie den linken Kommunikationsanschluss von Gerät 1 mit dem rechten Anschluss von Gerät 2.
Fahren Sie nach Abschluss der Verkabelung mit Schritt 3 fort.
3. Schalten Sie die PV- oder AC-Quellenschutzschalter an Einheit 1 ein, falls verfügbar. Als nächstes schalten
Sie den Batterietrennschalter ein und gehen zu Menü Nummer 28.
4. Schalten Sie die AC-Ausgangstaste auf dem Display von Gerät 1 aus. Der Wechselrichter bleibt weniger als
eine Minute lang eingeschaltet, wenn nur eine Batterie angeschlossen ist.
5. Stellen Sie Menünummer 28 auf „2P1" ein (anstelle der Standardeinstellungen „SIG").
6. Schalten Sie die PV- und AC-Schutzschalter aus und warten Sie, bis sich das Gerät und das Display
abschalten.
7. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 am zweiten Wechselrichter (Einheit 2), stellen Sie jedoch in Schritt 5
Menünummer 28 auf „2P2" (anstelle der Standardeinstellungen „SIG").
www.phocos.com
10

Werbung

loading