Außer dem eingebauten LCD-Monitor können Sie auch einen externen Monitor oder ein TV-
Gerät als Anzeigegerät anschließen.
Ein VGA-Monitor wird an die Schnittstelle für externen Monitor angeschlossen, ein
Fernsehgerät an den S-Video-Ausgangsanschluß.
Energieverwaltung (Energieoptionen)
Die Energieoptionen von Windows ermöglichen Ihnen die Konfiguration der Optionen für das
Energiemanagement des Computers. Sie können durch einzelne Komponenten wie den
Monitor oder der Festplatte, oder mit dem Standbymodus oder dem Ruhezustand mit dem
gesamten System Strom sparen (die Unterstützung des Ruhezustands wird in der
Systemsteuerung aktiviert).
1. Klicken Sie auf Start, Systemsteuerung und dann auf Leisung und Wartung (Symbol)
2. Klicken Sie auf Energieoptionen (Symbol)
Hier können individuelle Anpassungen vorgenommen werden.
Audio/Lautstärkeregler
Jede Software mit Audio-Dateien verfügt über eine eigene Lautstärkeregelung.
Ein extern angeschlossenes Audio-Gerät mit eigener Lautstärkeregelung und die
Lautstärkeregelung am Notebook beeinflussen sich gegenseitig. Wenn Sie die Software-
Lautstärke auf ,Aus" stellen, überschreiben Sie damit die Regelung des externen Geräts.
1. Einstellen der Lautstärke
Die Lautstärke kann auf unterschiedliche Art eingestellt werden:
- [FN+F7] reduziert die Lautstärke der Tonwiedergabe.