Bitte lassen sie diese Arbeiten nur durch eine Fachwerkstatt
durchführen. Bei Nicht-Einhaltung der Service-Intervalle
oder bei nicht sachgemäßer Durchführung durch Dritte er-
lischt der Gewährleistungsanspruch Ihres Fahrzeuges. Dieser
Wartungsplan gilt ausschließlich für Fahrzeuge der Marke
ALPHA MOTORS. Wartungspläne für andere Marken finden
Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung des Fahrzeugs.
Technische Hinweise
Anzug aller wichtigen Schrauben
Kontrolle des Anzugdrehmoments der Achsen, Lagerrungen, Brems-
anlage.
Gaszug
Gasspiel und Leichtgängigkeit des Gaszuges prüfen ggfs. einstellen.
Reifen
Sicht-Rissbildungsprüfung am Reifenprofil und Reifenventil.
Reifendruck nach Vorgaben auffüllen 2,5 bar.
Bremsanlage
Sicht- und Funktionsprüfung der Bremsen ggfs. nachstellen. Verle-
gung der Bremsleitungen. Bremsflüssigkeit prüfen und nach
Wartungsplan wechseln.
Elektrische Anlage
Prüfen der Verkehrssicherheit der Beleuchtungsanlage Scheinwerfer,
SC22 - Inspektions- und Wartungsplan
Rücklicht, Bremslicht- und Schalter, Blinker, Hupe und der Kontroll-
leuchten im Tacho. Batterie Ladespannung prüfen.
Lenkkopflager
Lenkkopflager bei erhöhtem Lagerspiel nachstellen und fetten.
Prüfung beanspruchter Rahmenteile
Optische Prüfung der besonders belasteten Teile
Luftfilter
Luftfiltereinsatz reinigen ggfs. erneuern.
Motoröl/Ölsieb
Motoröl nach Wartungsplan wechseln (10W40) und Ölsieb reinigen
Ventile
Ventilspiel bei jeder Wartung Einstellen
Durch den Stempel und die Unterschrift bestätigt die aus-
führende Werkstatt die Inspektion, ordnungs- und sachgemäß
nach Vorgabe des Hersteller-Wartungsplans, durchgeführt zu
haben. Es dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verbaut
werden. Die Nicht-Einhaltung, nicht sachgemäßer oder bei
Durchführung der Inspektion durch Dritte erlischt jeglicher
Anspruch auf Gewährleistung.
Ab einer Laufleistung von 14000 km empfehlen wir alle 6
Monate eine Inspektion durchzuführen. Auf der folgenden
Seite haben Sie die Möglichkeit, durchgeführte Inspektionen
zu dokumentieren.
18