Herunterladen Diese Seite drucken

Lievers WTM 600 Betriebsanleitung Seite 9

Glättmaschinen

Werbung

WTM 600/900/1200 Betriebsanleitung
Wartung und Reparatur
Regelmäßige Wartung fördert eine lange und störungsfreie Lebensdauer des Beton-flügelglätters.
Hinweis: Beton an der Maschine nicht fest werden lassen, sondern sofort nach der Benutzung mit
Wasser abwaschen. Achten Sie darauf, das s der Motor nicht nass wird. Mit einem alten
Pinsel bzw. einer Bürste kann bereits Festgewordener Beton abgelöst werden.
Die Flügel und die Flügelarme nach der Reinigung mit Diesel als Rostschutz abwischen,
Dadurch lässt sich die Maschine sich nach der nächsten Verwendung leichter reinigen.
Warnung!: Reinigen Sie der Flügelglätter niemals mit einem Hochdruckreiniger oder mit einem
Wasserstrahl unter hohem Druck.
Reinigen und Warten von Flügelglätter mit Benzinmotor.
Hinweis: Vor der Wartung von Maschine muss die Zündkerzkappe entfernt werden!
Tägliche Wartungsmaßnahmen
1
Um eine gute Kühlung des Benzinmotors zu gewährleisten, müssen die Belüftungsöffnungen
frei von Fett, Beton und Schmutz sein. Überprüfen Sie das am Ende eines jeden Arbeitstages.
2
Reinigen Sie die nötigenfalls mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch.
3
Um ein gutes funktionieren des Steuermechanismus des Vergasers zu gewährleisten, müssen
Sie nach dem Einsatz stets prüfen ob er verschmutzt ist, etwa durch Beton. Reinigen Sie die
nötigenfalls mit einer Bürste oder mit einem feuchten Tuch.
4
Den Motorölstand prüfen. Eventuell entsprechend der Vorgaben des Herstellers Öl nachfüllen.
5
Das Getriebeöl kontrollieren. Dazu den Get riebeölverschluss an der Seite der Getriebe öffnen.
Der Ölstand sollte bis zur Verschlussöffnung reichen. Bei Bedarf mit speziellen Getriebeöl ISO680
nachfüllen.
6
Die Abdeckung des Luftfilters reinigen, entsprechend der Vorgaben des Motorherstellers.
7
Die Funktionsweise der Einstellung der Flügelneigung kontrollieren.
8
Die Funktionsweise der Sicherheitskupplung / Schalter und Stopptaste kontrollieren.
Wartungsmaßnahmen nach zi. 20 Betriebsstunden
9
Reinigen des Luft- und Treibstoff Filters. Weichen Sie die beiden Filter im sauberen Waschbenzin
ein und wringen Sie die Filter nach. za.10 Minuten aus.
Wartungsmaßnahmen nach zi. 50 Betriebsstunden
10
Reinigung der Zündkerze: reinigen Sie die Zündkerze mit einer Kupferbürste und stellen Sie den
Elektrodenabstand ein.
11
Die Keilriemen auf Verschleiß prüfen und bei Bedarf ersetzen und / od er die Kupplung warten.
12
Kontrollieren Sie die Flügel auf verschleiß, bei Bedarf ersetzen.
13
Entsprechend der Vorgaben des Motorherstellers das Öl wechseln.
Wenn das Gerät über Längere Zeit nicht benutzt wird
14
Entfernen Sie die Zündkerze und Giessen Sie 3 bis 5 ccm frisches Motoröl in die Zündkerzeöffnung.
Ziehen Sie einige Male am Rücklaufstarter und montieren Sie die Zündkerze wieder.
15
Ziehen Sie wieder einige Male am Rücklaufstarter, bis der Kolbe den Kompressionshub vollführt.
16
Reiben Sie die Motoroberfläche mit Öl ein, nehmen Sie dazu ein in Öl getränktes Tuch.
17
Bewahren Sie den Motor in einem Sauberen und Trockenen Raum auf.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wtm 900Wtm 1200