Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dal Zotto VALLI IDRO Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VALLI IDRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

MANUALE UTENTE TERMOPRODOTTI LCD
LCD THERMO PRODUCTS USER MANUAL
MANUEL UTILISATEUR DES THERMOPRODUITS LCD
BENUTZERHANDBUCH LCD-HEIZGERÄTE
MANUAL DEL USUARIO TERMOPRODUCTOS LCD
Vallì idro - frida idro - Jole idro - Marta idro
IT/En/FR/DE/ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dal Zotto VALLI IDRO

  • Seite 1 MANUALE UTENTE TERMOPRODOTTI LCD LCD THERMO PRODUCTS USER MANUAL MANUEL UTILISATEUR DES THERMOPRODUITS LCD BENUTZERHANDBUCH LCD-HEIZGERÄTE MANUAL DEL USUARIO TERMOPRODUCTOS LCD Vallì idro - frida idro - Jole idro - Marta idro IT/En/FR/DE/ES...
  • Seite 6 Technologie basiert, sehr hochwertig verarbeitet ist und ein zeitloses Design aufweist, damit Sie stets in aller Sicherheit das fantastische Gefühl genießen können, das Ihnen die Wärme der Flamme geben kann. Dal Zotto S. p. A. deutSch ......................................
  • Seite 116: Warnhinweise

    Landes-, regional-, Provinz- und gemeindeebene in dem Land gelten, in dem das gerät installiert wird. es besteht keinerlei haftung seitens der firma Dal zotto S.p.A. im fall einer nichteinhaltung dieser vorsichtsmaßnahmen. Nach dem Entfernen der Verpackung prüfen, ob der Inhalt unversehrt und komplett ist. Sollten Unregelmäßigen bestehen, wenden Sie sich an den händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
  • Seite 117: Hydraulikanlage

    In Italien muss die Installation von professionellem, autorisiertem Personal vorgenommen werden ([it.] Ministerialverordnung [D.M.] Nr. 37 vom 22.01.2008). Dal zotto S.p.A lehnt jede verantwortung für Schäden an gegenständen und/oder Personen ab, die durch die heizungsanlage verursacht werden. SicherheitSeinrichtungen für AnLAge Mit geSchLOSSeneM AuSDehnungSgefäSS Gemäß...
  • Seite 118: Anlagenart

    | DeutSch Sollten die Wärmeerzeuger nicht mit allen Vorrichtungen versehen sein, können die fehlenden an der Vorlaufleitung des Erzeugers in einem Abstand von höchstens 1 m vom Gerät installiert werden. bAuteiL AbStAnD Sicherheitstemperaturfühler Am Gerät bzw. nicht über 30 cm Fehlende, weil nicht serienmäßige Vorrichtungen Nicht über ein Meter, am Vorlaufrohr heizgeräte für den hausgebrauch mit automatischer Zufuhr müssen: Mit einem Thermostaten zur Blockierung der...
  • Seite 119: Geschlossenes Ausdehnungsgefäss

    Rauchgase wird vermindert und die Lebensdauer des heizofens verlängert. Die im handel erhältlichen Ventile weisen verschiedene Eichungen auf: Dal Zotto empfiehlt den Einsatz des Modells 55 °C mit hydraulikanschluss 1’’ . Nach Erreichen der Eichtemperatur des Ventils wird Abschnitt 2 geöffnet und das Wasser vom kessel...
  • Seite 120: Basisschema Hydraulikanlage

    | DeutSch bASiSScheMA hyDrAuLiKAnLAge hinWeiS: Die abgebildete Zeichnung dient nur der Veranschaulichung. LegenDe Primärlufteintritt Ausgang Rauchgasabzug Umwälzpumpe (bei dafür vorgesehenen Modellen) Sicherheitsauslass 3 bar kessel-Vorlauf/Ausgang kessel-Rücklauf/Eingang Manometer Thermometer Füllaggregat Ablass Sicherheitsventil Ausgleichsventil Anlagenauslass MARTA IDRO jOLE IDRO VALLì IDRO FRIDA IDRO ZU WEITEREN INFORMATIONEN ZU WASSERANSChLÜSSEN, ZULUFTANSAUGUNG / RAUChGASABZUG UND ABMESSUNGEN DES BETREFFENDEN PRODUkTS BITTE DAS SChABLONENhANDBUCh AUF DER WEBSITE BEAChTEN.
  • Seite 121: Hydraulische Anschlüsse Frida Idro

    | DeutSch hyDrAuLiSche AnSchLüSSe friDA iDrO 2. Die beiden Bleche entfernen, dazu die 1. Verzinkte Rückwand entfernen. 3. Rückwand wieder anbringen. Verbindungspunkte durchtrennen. 6. Zuerst die 6 Schrauben des 7. Vorlauf der heizungsanlage (T2) und 4. Die beiden Verschlüsse, die 5.
  • Seite 122: Bausatz Sofort-Trinkwassererwärmung

    | DeutSch bAuSAtz SOfOrt-trinKWASSererWärMung Warnhinweise: Soll ein Bausatz zur Sofort-Warmwasserbereitung verwendet werden, bitte an unseren technischen kundendienst werden. AufSteLLung DeS OfenS Für den einwandfreien Betrieb des Produkts sollte es mit hilfe einer Wasserwaage vollkommen waagerecht ausgerichtet werden. rücKSetzung Die untenstehenden Abbildung zeigen die Anordnung der Rückstelltaster für Behälter (85°C) und h2O (100°C). Sollte einer der Rückstelltaster herausspringen, ist der zugelassene Techniker zu verständigen, um die Ursache zu ermitteln.
  • Seite 123: Sicherheitsvorrichtungen

    | DeutSch SicherheitSvOrrichtungen begriffe unD DefinitiOnen Lüftung: Luftaustausch, der sowohl für die Abführung der SicherheitSvOrrichtungen Verbrennungsprodukte erforderlich ist, als auch um Gemische mit einem gefährlichen Gehalt unverbrannter Gase zu vermeiden. LEGENDE: * = VORhANDEN, - = NIChT VORhANDEN gerät mit geschlossenem feuerraum: Gerät, das für den Betrieb mit geschlossener Brennkammer bestimmt ist.
  • Seite 124: Vorbereitende Tätigkeiten

    | DeutSch funKtiOnSScheMA Der Arbeiten Die fachgerechte Ausführung und der ordnungsgemäße Betrieb der Anlage umfassen eine Reihe von Arbeiten und Tätigkeiten: 1. vorbereitende tätigkeiten: Š Prüfung, ob der Installationsraum geeignet ist, Š Prüfung, ob die Rauchgasabzugsanlage geeignet ist, Š Prüfung, ob die Außenluftzuleitungen geeignet sind; 2.
  • Seite 125: Installation

    | DeutSch inStALLAtiOn unzuLäSSige inStALLAtiOnen Die Installation in Räumen mit Brandgefahr ist verboten. Außerdem verboten ist die Installation in Räumen für Wohnzwecke (mit Ausnahme der Geräte mit raumluftunabhängigem Betrieb): Š in denen Geräte für flüssige Brennstoffe im Dauer- oder Aussetzbetrieb betrieben werden, die die Verbrennungsluft aus dem Raum entnehmen, in dem sie installiert sind, oder Š...
  • Seite 126: Belüftung Der Installationsräume

    | DeutSch beLüftung Der inStALLAtiOnSräuMe Die Belüftung gilt als ausreichend, wenn der Raum Luftzuleitungen entsprechend der Tabelle aufweist: Luftzuleitung Siehe Abbildung 2 Prozentanteil des freien Öffnungsquerschnitts Freier Mindestöffnungswert der Gerätekategorie Bezugsnorm hinsichtlich des Rauchgasauslassquerschnitts Belüftungsleitung des Geräts Pelletöfen UNI EN 14785 80 cm²...
  • Seite 127: Rauchgaskanäle

    | DeutSch Š Nenndurchmesser; Š Abstand von brennbaren Materialien, angegeben in Millimetern, gefolgt vom Symbol des Pfeils und der Flamme; Š Daten des Installateurs und Installationsdatum. Immer wenn brennbare Materialien durchquert werden müssen, müssen folgende hinweise beachtet werden: SyMbOL beSchreibung MASS [MM] Mindestabstand brennbarer Materialien von der Innenseite des Tragwerks / der Decke/Wand Mindestabstand brennbarer Materialien von der Außenseite des Tragwerks / der Decke...
  • Seite 128 | DeutSch Š Abschnitte mit Gegenneigung sind nicht zulässig; Š die Rauchgaskanäle müssen über ihre gesamte Länge einen Durchmesser haben, der nicht geringer sein darf als der des Auslassrohranschlusses des Geräts; Querschnittsänderungen sind gegebenenfalls nur an der Einlassöffnung zum Schornstein zulässig; Š...
  • Seite 129 | DeutSch  beiSPieLe für Den richtigen SchOrnSteinAnSchLuSS Schutz vor Regen Schutz vor Regen und Wind und Wind Stahlblech luftdicht Max 3 mt 3 - 5% Wärmegedämmtes T-Stück mit Inspektionsdeckel T-Stück mit T-Stück mit Inspektionsdeckel Inspektionsdeckel Die verwendung luftdichter rohre ist zwingend erforderlich. Schornstein Schornsteine zur Abführung der Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre müssen zusätzlich zu den angegebenen allgemeinen Anforderungen: Š...
  • Seite 130: Beschreibung

    | DeutSch Auslasshöhe der verbrennungsprodukte Die Auslasshöhe wird bestimmt, indem die minimale höhe zwischen Dachaußenhaut und dem unteren Punkt des Querschnitts zum Auslass der Rauchgase in die Atmosphäre gemessen wird; diese höhe muss außerhalb der Rückflusszone und in ausreichendem Abstand von hindernissen sein, die den Ausstoß...
  • Seite 131: Technische Dokumentation Der Installation

    | DeutSch Bei Geräten, die in eine Warmwasser-heizungsanlage integriert sind (heizkamine, heizöfen), muss die Abnahmeprüfung auch für den gesamten Wasserkreislauf erfolgen. Ausbau- und verkleidungselemente Die Ausbau- und Verkleidungselemente dürfen erst angebracht werden, nachdem der Betrieb des Geräts in der angegebenen Weise überprüft wurde.
  • Seite 132: Pellets Und Pelletzufuhr

    Š Ö-nOrM M 7135 Š Din PLuS 51731 Dal Zotto empfiehlt, für seine Produkte immer Pellets mit 6 mm Durchmesser zu verwenden. LAgerung Der PeLLetS Um eine problemlose Verbrennung zu gewährleisten, müssen die Pellets in einem trockenen Raum aufbewahrt werden.
  • Seite 133: Bedientafel

    | DeutSch beDientAfeL TASTE ANZEIGE DER VERSChIEDENEN ZUM AUFRUFEN ON / OFF TEXTMELDUNGEN DES MENÜS EINSTELLUNG EINSTELLUNG BETRIEBSLEISTUNG TEMPERATUR LegenDe DiSPLAy-SyMbOLe Zeigt den Empfang des Funksignals an. Zeigt die Modulation des Ofens an. Ein = während des Funkverkehrs Ein = Der Ofen arbeitet mit der eingestellten Leistung Aus = kein Funkverkehr Blinkend = Die Leistung, mit der der Ofen arbeitet, weicht von der Blinkend = serieller Anschluss ausgeschlossen...
  • Seite 134: Allgemeines Menü

    | DeutSch ALLgeMeineS Menü zurücK - enDe bLättern Der PArAMeter: nächSter (2) ; vOrheriger (3) einSteLLungSDAten änDern: erhÖhung (4); verringerung (5) beStätigung - Aufrufen DeS MenüS Set uhr Set chrOnO freigAbe chrOnO beStätigen SPrAche it,en,fr,De,eS StArt Prg1 Mit tASte 6 Set rAuMteMP uSer StOP Prg1...
  • Seite 135: Die Fernbedienung

    | DeutSch Die fernbeDienung Mit der Fernbedienung können alle Funktionen ausgeführt werden, die auch über das LCD-Display erfolgen können. Die untenstehende Tabelle zeigt die einzelnen Funktionen: Wird die Taste drei Sekunden lang gedrückt, wird der Ofen ein- bzw. On / Off ausgeschaltet.
  • Seite 136: Einstellungen Für Die Erste Inbetriebnahme

    | DeutSch einSteLLungen für Die erSte inbetriebnAhMe Nach Anschluss des Stromversorgungskabels an der Rückseite des Ofens den Schalter, der sich ebenfalls an der Rückseite befindet, auf (I) stellen. Der Schalter an der Rückseite des Ofens dient dazu, die Elektronik des Ofens mit Strom zu versorgen. Der Ofen bleibt ausgeschaltet und auf dem Bedienfeld erscheint ein erster Bildschirm mit der Meldung OFF.
  • Seite 137: Funktionsweise Und -Logik

    | DeutSch funKtiOnSWeiSe unD -LOgiK zünDung Nach Prüfung der oben aufgelisteten Punkte Taste 1 drei Sekunden lang drücken, um den Ofen zu zünden. Für die Zündphase stehen 15 Minuten zur Verfügung, nach erfolgter Zündung und Erreichen der kontrolltemperatur bricht der Ofen die Zündphase ab und geht in ANLAUFEN.
  • Seite 138: Zusatzthermostat

    STBY 2272575 verkabelung für und AUX sind die Stby und AuX durch untenstehenden die angegebene I2 GND Anweisungen zu Kabeldurchführung beachten. legen. rechte blende abnehmen. Anschluss nur für Dal Zotto-Zubehör mit Trägerfrequenzsteuerung. Für weitere Informationen an den händler wenden.
  • Seite 139: Benutzermenü

    | DeutSch benutzerMenü zurücK - enDe bLättern Der PArAMeter: nächSter (2) ; vOrheriger (3) einSteLLungSDAten änDern: erhÖhung (4); verringerung (5) beStätigung - Aufrufen DeS MenüS Menü LAufSchrift Wert funKtiOn MOn...SOn Einstellung des Wochentags 00...24 Einstellung der Stunden Minuten 00...59 Einstellung der Minuten DAtuM 1...31 Einstellung des Datums...
  • Seite 140: Menü User

    | DeutSch Menü uSer Set rAuMteMP Über das folgende Menü kann (bei dafür vorgesehenen Modellen) die Raumtemperatur für Produkte mit Frontgebläse eingestellt werden. Nach Erreichen der eingestellten Temperatur wird das Gebläse auf Minimalbetrieb geschaltet. Es kann OFF oder ein Wert zwischen 06 und 40 °C eingestellt werden. Die Raumtemperatur wird im Wechsel mit der Wassertemperatur auf dem Display angezeigt.
  • Seite 141: V1-Luefter

    | DeutSch BRENNSTOFFMANGEL: Š Es gelingt dem Ofen nie, eine angemessene Flamme erzeugen, diese neigt dazu, auch bei hoher Leistung immer sehr niedrig zu bleiben. Š Bei Mindestleistung neigt der Ofen dazu, fast auszugehen, wobei er in den Alarmzustand " "...
  • Seite 142: Tasten Gesperrt

    | DeutSch tASten geSPerrt Über dieses Menü können die Tasten des Displays gesperrt werden (wie bei Mobiltelefonen). Taste 1 und Taste 5 gleichzeitig drücken. Bei eingeschalteter Funktion wird jedesmal, wenn eine Taste gedrückt wird, " " angezeigt. tASten geSPerrt BEDIENUNGSVERFAhREN Taste 6 drücken, es erscheint Set uhr.
  • Seite 143: Programmierbeispiel

    | DeutSch PrOgrAMMierbeiSPieL Nehmen wir nun einmal an, dass wir die Funktion Wochenprogrammierer benutzen wollen und 4 Zeitspannen folgendermaßen benutzt werden sollen: 1. zeitspanne: 08:00 bis 12:00 uhr für alle Wochentage außer Samstag und Sonntag 2. zeitspanne: 15:00 bis 22:00 nur am Samstag und Sonntag, beide zeiten mit einem Wassertemperatur-Sollwert von 75 °c Auf dem Display werden die einzelnen Programmierschritte angezeigt.
  • Seite 144: Reinigung Durch Den Benutzer

    | DeutSch reinigung Durch Den benutzer Einige Bilder können vom Originalmodell abweichen. tägLich brennschale: Brennschale aus dem Fach nehmen und die Löcher frei machen, dazu den mitgelieferten Schürhaken verwenden, Asche mit einem Staubsauger aus der Brennschale entfernen. Die im Fach der Brennschale abgelagerte Asche absaugen. Scharreisen: Die Reinigung der Wärmetauscher trägt dazu bei, auf Dauer eine immer konstante heizleistung zu sichern.
  • Seite 145 | DeutSch reinigung Durch Den benutzer Einige Bilder können vom Originalmodell abweichen. MOnAtLich Beim unten abgebildeten Modell sollte das Leitblech entfernt werden, um den Zugang für die Reinigung der kammer und des Aschenkastens zu erleichtern. JOLe iDrO Die Asche, die sich im oberen Teil der Ofenwand abgelagert hat, entfernen (siehe Abbildung unten)
  • Seite 146: Ordentliche Wartung

    | DeutSch vOr DeM AuSLeeren Der ASche in einen geeigneten behäLter SicherSteLLen, DASS Sie vOLLStänDig AbgeKühLt iSt. OrDentLiche WArtung Um den einwandfreien Betrieb und die Sicherheit des Geräts zu gewährleisten, müssen die unten angegebenen Arbeiten einmal pro Saison oder wenn nötig häufiger ausgeführt werden. Dichtungen vOn tür, ASchenKASten unD brennSchALe Die Dichtungen gewährleisten die hermetische Dichtheit des Ofens und folglich dessen einwandfreien Betrieb.
  • Seite 147 | DeutSch OrDentLiche WArtung Einige Bilder können vom Originalmodell abweichen. Rauchgasmotor (Ausbau und Reinigung und  Rauchgasleitung und "T's"), neues Silicon an den vorgesehenen Stellen Dichtungen an Inspektionsöffnungen,  Aschenkasten und Tür (ersetzen und wo vorgesehen Silicon auftragen) Brennkammer & Wärmetauscher ...
  • Seite 148: Anzeigen

    | DeutSch Anzeigen DiSPLAy grunD beDeutung StArt Die Startphase ist im Gang. Die durchgängige Pelletzufuhr PeLLet LADen während der Zündungsphase ist im Gang. zuenDung Die Zündungsphase ist im Gang. AnLAuf Die Anlaufphase ist im Gang. reinig. brenn- Die Reinigung der Brennschale läuft. SchALe enDreinigung Die Endreinigung läuft...
  • Seite 149: Alarme

    | DeutSch ALArMe DiSPLAy erLäuterung LÖSung Ein: Zeigt das Vorliegen eines Alarms an. Blinkend: Zeigt an, dass der Unterdrucksensor deaktiviert ist. Zeigt das Vorliegen eines Alarms an. Der Alarm kann nur zurückgestellt werden, wenn der Rauchgasmotor abgestellt ist und 15 Minuten nach der Alarmanzeige vergangen sind, indem Taste 1 für 3 Sekunden gedrückt wird.
  • Seite 150: Garantiebedingungen

    Verkäufer nicht innerhalb zwei Monaten nach dessen Entdeckung angezeigt wird. Die haftung von Dal Zotto S.p.A. ist auf die Lieferung des Geräts beschränkt, das gemäß den Regeln der Technik zu installieren ist. Dabei sind die entsprechenden mit dem erworbenen Produkt gelieferten Anleitungen und Broschüren, sowie die geltenden Gesetzesvorschriften zu beachten.
  • Seite 151: Weitere Klauseln

    Der Eingriff während der Garantiezeit sieht die Reparatur des Geräts vor, ohne jegliche Belastung wie von den geltenden Gesetzesvorschriften vorgesehen ist. hAftung Dal Zotto S.p.A. gewährt keinen Schadensersatz für direkte oder indirekte Schäden, die vom Gerät verursacht werden oder von ihm abhängen. gerichtSStAnD...
  • Seite 188 Diese Anleitung kann daher nicht als Vertrag Dritten gegenüber angesehen werden. Dal Zotto se reserva el derecho a modificar las características y los datos contenidos en el presente manual en cualquier momento y sin previo aviso, con el objetivo de mejorar sus productos.

Diese Anleitung auch für:

Frida idroJole idroMarta idro

Inhaltsverzeichnis