Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlausrichtung - Intra Automation Itabar IBR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ITABAR-Durchflußsonde Typ IBR
Abb. 2: Anordnung der Wirkdruckentnahmestutzen
für vertikalen Rohrleitungsverlauf
Die Flußrichtung ist in jedem Fall durch einen Pfeil
auf dem Sondenkopf gekennzeichnet
5.2.
Vertikaler Rohrleitungsverlauf
Die ITABAR-Sonde zur Durchflußmessung von
Flüssigkeiten oder Gasen kann in vertikal geführten
Rohrleitungen an jeder Stelle des Rohrumfanges
eingebaut werden, die Anschlüsse für die Instru-
mente müssen jedoch in der gleichen Horizontal-
ebene liegen. (siehe Abb. 3)
Fig. 3:
Installation in vertikaler Rohrleitung für
Flüssigkeiten oder Gase
5.3. Horinzontaler Rohrleitungsverlauf
Flüssigkeiten:
Für Durchflußmessungen von Flüssigkeiten ist die
ITABAR-
Sonde
im
Rohrleitungsumfanges zu installieren, die Zuleitung
zu den Instrumenten muß unterhalb der Rohrachse
unteren
Teil
des
3
Betriebsanleitung
verlaufen. Auf diese Weise gelangen Gas- oder
Luftblasen, die sich in den Zuleitungen oder
Instrumenten befinden können, zurück in den
Flüssigkeitsstrom. (siehe Abb. 4)
Fig. 4:
Installation in horizontaler Rohrleitung für
Flüssigkeiten
Gase:
Für die Durchflußmessung von Gasen ist die
ITABAR- Sonde im oberen Teil des Rohrumfanges
zu installieen. Damit soll verhindert werden, daß
Feuchtigkeit oder Kondensat in die Zuleitungen
eindringt und das Meßergebnis verfälscht (siehe
Abb. 5)
Fig. 5:
Installation in horizontaler Rohrleitung für
Gase
5.4.

Fehlausrichtung:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis