Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tesla Powerwall Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerwall:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Verhalten in Notfällen
Bei einer akuten Gefährdung der Sicherheit oder Gesundheit sind zunächst zwei Dinge zu
beachten, bevor Sie die nachstehenden weiteren Empfehlungen befolgen:
1.
Benachrichtigen Sie sofort die Feuerwehr bzw. den zuständigen Rettungsdienst.
2.
Benachrichtigen Sie alle potenziell betroffenen Personen, und sorgen Sie dafür, dass der
Bereich evakuiert werden kann.
Warnung: Befolgen Sie die nachstehenden Empfehlungen nur dann, wenn dies gefahrlos
möglich ist.
Bei Bränden:
Schalten Sie den Wechselrichter (sofern dieser über einen Schalter verfügt) und dann den
Wechselspannungshauptschalter zum Wechselrichter ab.
Wenn ein Hauptschalter vorhanden ist, schalten Sie den Gleichspannungshauptschalter
am Wechselrichter ab.
Als Löschmittel sind Wasser, CO
Brandklasse D (Metallbrand) sind nicht zulässig.
Bei Überschwemmung:
Wenn ein Teil der Batterie, des Wechselrichters oder der Verkabelung Kontakt zum
Wasser hat, halten Sie sich vom Wasser fern!
Schalten Sie den Wechselrichter (sofern dieser über einen Schalter verfügt) und dann den
Wechselspannungshauptschalter zum Wechselrichter ab.
Wenn ein Hauptschalter vorhanden ist, schalten Sie den Gleichspannungshauptschalter
am Wechselrichter ab.
Um die Anlage zu schützen, identifizieren Sie die Wasserquelle, stellen Sie das Wasser ab,
und pumpen Sie das Wasser aus dem Raum ab, sofern dies möglich ist.
Lassen Sie den Bereich vor der erneuten Verwendung vollständig trocknen.
Bei ungewöhnlicher Geruchs- oder Rauchentwicklung:
Schalten Sie den Wechselrichter (sofern dieser über einen Schalter verfügt) und dann den
Wechselspannungshauptschalter zum Wechselrichter ab.
Wenn ein Hauptschalter vorhanden ist, schalten Sie den Gleichspannungshauptschalter
am Wechselrichter ab.
Vergewissern Sie sich, dass die Powerwall nicht zu anderen Gegenständen Kontakt hat.
Sorgen Sie für ausreichend Belüftung.
Bei Kühlmittelaustritt an der Powerwall:
Warnung: Laut der US-Umweltschutzbehörde kann Kühlmittel von der Haut
aufgenommen werden und innere Organe schädigen. Das Kühlmittel darf nicht mit dem
menschlichen Körper in Berührung kommen (u. a. Haut, Augen, Mund)!
Schalten Sie den Wechselrichter (sofern dieser über einen Schalter verfügt) und dann den
Wechselspannungshauptschalter zum Wechselrichter ab.
Wenn ein Hauptschalter vorhanden ist, schalten Sie den Gleichspannungshauptschalter
am Wechselrichter ab.
Sorgen Sie für ausreichend Belüftung.
Beim Aufnehmen von Kühlmitteltropfmengen:
Tragen Sie eine Schutzbrille, Gummihandschuhe, eine lange Hose, langärmelige
Oberbekleidung und geschlossenes Schuhwerk.
Fangen Sie weitere Tropfmengen ggf. mit einem geeigneten Behälter auf. Die Powerwall
enthält bis zu 1,6 Liter Kühlmittel.
Binden Sie die Tropfmengen sofort mit Katzenstreu, Sägemehl oder einem anderen
Bindemittel. Warten Sie, bis das Bindemittel so viel Kühlmittel wie möglich gebunden hat.
und ABC-Löschpulver zulässig. Feuerlöscher für die
2
Powerwall Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis