Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona GV204 Bedienungsanleitung Seite 8

Impuls-splitter für inkrementale gebersignale

Werbung

6. Impulsausgänge und Ausgangspegel
Die Impulsausgänge befinden sich auf den beiden mit „OUT1" und "OUT2" bezeichneten,
9-poligen Sub-D-Buchsen (Buchse am Gerät). Die Stiftbelegung ist aus dem Blockschaltbild
ersichtlich und ist auch auf dem Gerät selbst aufgedruckt.
An dem 4-poligen DIL-Schalter auf der Oberseite des Gerätes werden die Einstellungen für das
gewünschte Ausgangsformat getroffen. Am Ausgang erscheinen grundsätzlich auch die
invertierten Signale, selbst wenn am Eingang keine invertierten Signale anliegen.
OUT1: TTL
ON
1 2 3 4
Bei Ausgangsformat TTL ist der Ausgangspegel stets 5 Volt.
Bei Ausgangsformat HTL entspricht der Ausgangspegel etwa der Versorgungsspannung V
Wenn am Anschluss +V
angelegt wird, dann ist V
Bei einer Geräteversorgung von +5 Volt kann das Gerät verständlicherweise am
Ausgang keine höheren Pegel als ebenfalls 5 V erzeugen, wenn nicht zusätzlich
eine höhere Spannung an Klemme +V
*) Spannungsabfall jeweils ca. 1,4 Volt
GV20401a_d.doc / Sep-08
OUT1: HTL
ON
1 2 3 4
eine zusätzliche Spannung größer als die Versorgungsspannung
ext
für den Ausgangspegel verantwortlich *).
ext
OUT2: TTL
ON
1 2 3 4
. zugeführt wird.
ext
OUT2: HTL
ON
1 2 3 4
*)
B
Page 8 / 10

Werbung

loading