Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona GV204 Bedienungsanleitung Seite 7

Impuls-splitter für inkrementale gebersignale

Werbung

5. Impuls-Eingänge
Die Impulseingänge befinden sich auf dem mit „Input" bezeichneten, 9-poligen Sub-D-Stecker
(Stift am Gerät). Die Steckerbelegung ist aus dem Blockschaltbild ersichtlich und ist auch auf
dem Gerät selbst aufgedruckt.
An dem 6-poligen DIL-Schalter auf der Oberseite des Gerätes werden die Einstellungen für das
gewünschte Eingangsformat getroffen. Für die meisten praktischen Anwendungen gilt eine der
folgenden beiden Konfigurationen:
Schalterstellung
ON
1 2 3 4 5 6
ON
1 2 3 4 5 6
Andere Schaltereinstellungen sollen nur für Sonderanwendungen nach Absprache mit motrona
verwendet werden
*) Wenn zur Versorgung eines Gebers anstelle der Spannung 5,4 V eine höhere Spannung verwendet
werden soll, so kann diese extern über die Klemme +Vext zugeführt werden.
**) Wenn zur Versorgung eines Gebers anstelle der Spannungen V
werden soll, so kann diese extern über die Klemme +Vext zugeführt werden.
GV20401a_d.doc / Sep-08
Erlaubte
Signalpegel
RS422 (Diff.>1V)
TTL (5 V)
HTL (10 - 30 V)
müssen vorhanden sein)
Asymmetrische Signale
HTL (10 - 30 V)
(invertierte Signale sind
Notwendige
Signale
Differenzsignale
A, /A , B, /B, Z, /Z
(invertierte Signale
A, B, Z
nicht notwendig)
eine höhere Spannung verwendet
B
Hilfsspannung an Pin 4
(Geberversorgung)
+5,4 V
(bzw. V
*)
ext.
+V
- 1,4 V
B
(bzw. V
**)
ext.
Page 7 / 10

Werbung

loading