Herunterladen Diese Seite drucken

Doser AD4A Bedienungsanleitung Seite 3

Feuchtigkeitsmessgeräte

Werbung

Feuchtigkeitsmessgerät Typ AD4A
Das AD4A hat ein monochromes, hochauflösendes graphisches Display mit
Hintergrundbeleuchtung, so dass vom Display auch im Dunkeln gut
abgelesen werden kann. Die Bedienung erfolgt mit einem Drehtaster. Durch
Drehen des Drehtasters können Werte verändert werden und durch
Drücken des Drehtasters werden Aktionen ausgelöst, Der Drehtaster ist mit
"OK" gekennzeichnet.
Zum Ein- und Ausschalten ist ein separater, mit "ON/OFF"
gekennzeichneter Taster vorhanden.
Einschalten / abschalten:
- ON/OFF-Taste drücken, in der Anzeige erscheint die Uhrzeit am unteren
Rand, solange die ON/OFF-Taste gedrückt wird. Nach dem Loslassen
des ON/OFF-Tasters started das Messgerät anschließend in dem Modus
in dem es zuletzt betrieben worden ist.
- durch weiteres Drücken der ON/OFF-Taste wird das Messgerät
abgeschaltet. Nach einer einstellbaren Zeit schaltet das Messgerät
automatisch ab.
Hauptmenü:
Im Hauptmenü kann ein Menüpunkt angewählt werden. Das Zeichen ">"
zeigt auf den gewählten Punkt. Durch drehen des Drehknopfes wird der
Menüpunkt ausgewählt und durch Drücken des Drehtasters (OK-Taste) wird
dieser aufgerufen.
>Mat.Feuchte:
Messung der Materialfeuchtigkeit mit dem integrierten
kapazitiven Messverstärker
>Einstellungen: das Menü zur Einstellung unterschiedlicher Parameter
wird aufgerufen
>Kalibrierung:
das kapazitive Messgerät oder die angesteckten
Sensoren können kalibriert werden
>Speicher:
Messwertspeicher für Materialfeuchtemessung
- einstellen der Speicherparameter
- gespeicherte Messwerte auslesen
>ext. Sensoren: externe Sensoren für Luftfeuchte, Temperatur, Taupunkt
- Anzeigen der Sensorwerte
- Datenlogger
>Info:
Anzeige der gespeicherten Seriennummer,
Softwareversion und Klaibrierdatum
Grundsätzliches zur Materialfeuchtemessung:
- Materialdicken 2 < 5 cm ‚ :
geeignete Unterlagen 1 verwenden
(z.B. Platten aus Styropor oder Schaumstoff - kein Metall!)
oder besser: das zu messende Material in die Luft halten
- dünne Materialien (< 2 cm) ‚:
am Stapel messen (Stapeldicke mindestens 2 cm,
keine Luftzwischenräume zwischen den einzelnen Lagen)
- ebene, glatte Fläche 3 für die Messung suchen
(Mindestgröße 4 x 10 cm)
- Mindestabstand der Messelektroden vom Rand der Fläche 3 : >1 cm
19 . 07. 08 14 : 30
AD4A
>Mat. Feuchte
Einstellungen
Kalibrierung
OK
Speicher
ext. Sensoren
DOSER MESSTECHNIK - D.87629 Füssen - www.doser.de
Info
3
2
1
Seite 3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Doser AD4A