Herunterladen Diese Seite drucken

Kroll UBK2 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UBK2:

Werbung

Sicherheitshinweise
Bitte lesen und aufbewahren!
Achtung!
Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung lesen und befolgen Sie bitte unbedingt diese
Sicherheitshinweise. Fehler bei der Einhaltung der nachstehend aufgeführten Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/ oder schwere Verletzungen verursachen.
1. Arbeitsplatz
a) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten
oder Staub befinden.
Die Geräte erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
b) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Nutzung des Kompressors fern.
2. Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Gerätes muss in das Buchsenteil des Brenners passen. Der Stecker darf in
keiner Weise verändert werden.
b) Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in den Kompressor erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages. IP Schutzart beachten!
c) Wenn Sie mit einem Kompressor im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für
den Außenbereich zugelassen sind.
3. Sicherheit von Personen
a) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
4. Sorgfältiger Umgang und Gebrauch
a) Überlasten Sie das Gerät nicht.
b) Benutzen Sie kein Gerät, dessen Kabel defekt ist.
c) Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben.
d) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Gerätes
beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
5. Service – Reparatur - Wartung
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren und
warten.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt. Wir empfehlen, falls kein
Wartungsplan vorliegt, mindestens einmal jährlich eine Wartung durchzuführen, da in jedem Gerät
Verschleißteile vorhanden sind.
6. Schutz unserer Umwelt
Wenn das übliche Gebrauchsende erreicht ist, insbesondere wenn Funktionsstörungen auftreten, machen
Sie das ausgediente Gerät bitte unbrauchbar. Ziehen Sie dazu den Netzstecker aus der Steckdose und
durchtrennen Sie das Stromkabel. Elektrischer Abfall sollte nicht mit Haushaltsabfällen entsorgt werden.
16

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kroll UBK2