SPLIT-KLIMAGERÄTE
INSTALLATIONSANLEITUNG
1. VOR DER INSTALLATION
BEDEUTUNG DER AUF DEM INNENGERÄT UND/ODER AUSSENGERÄT ANGEBRACHTEN SYMBOLE
WARNUNG
(Brandgefahr)
Lesen Sie vor dem Betrieb sorgfältig die BEDIENUNGSANLEITUNG.
Servicetechniker müssen vor dem Betrieb die BEDIENUNGSANLEITUNG und die INSTALLATIONSANLEITUNG sorgfältig lesen.
Weitere Informationen sind in der BEDIENUNGSANLEITUNG, INSTALLATIONSANLEITUNG usw. enthalten.
1-1. VORSICHTSMASSNAHMEN
• Lesen Sie unbedingt die "VORSICHTSMASSNAHMEN" vor dem Installieren des Klimageräts.
/HVHQ 6LH YRU GHP .RQ¿JXULHUHQ GHU 9HUELQGXQJ GHU :L)L6FKQLWWVWHOOH GLH 9RUVLFKWVPDQDKPHQ LQ GHU %(',(181*6$1/(,781* GHU .OLPDDQODJH
• Beachten Sie die hier aufgeführten Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen zur Sicherheit.
• Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Lesen zusammen mit der BEDIENUNGSANLEITUNG zum späteren Nachschlagen auf.
■ Installieren Sie (als Benutzer) die Anlage nicht selbst.
Eine falsche Installation kann zu Feuer, Stromschlägen,
Verletzungen durch Herunterfallen der Einheit oder zu
Wasseraustritt führen. Wenden Sie sich für die Installati-
on an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft
haben, oder an autorisiertes Kundendienstpersonal.
■ Führen Sie die Installation unter genauer Einhaltung
der Anweisungen der Installationsanleitung aus.
Eine falsche Installation kann zu Feuer, Stromschlägen,
Verletzungen durch Herunterfallen der Einheit oder zu
Wasseraustritt führen.
■ Verwenden Sie beim Installieren der Anlage zu Ihrer Si-
cherheit geeignete Schutzausrüstung und Werkzeuge.
Wird dies nicht getan, besteht Verletzungsgefahr.
■ Installieren Sie das Gerät an einem Ort, der das
Gewicht des Geräts tragen kann.
Wenn der Installationsort nicht ausreichend tragfähig ist, kann
das Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
■ Elektrische Arbeiten müssen unter Beachtung der
,QVWDOODWLRQVDQOHLWXQJ YRQ HLQHP TXDOL¿]LHUWHQ
erfahrenen Elektriker durchgeführt werden. Das
Gerät muss an einen eigenen, separat abgesicher-
ten Kreis angeschlossen werden. Schließen Sie
keine weiteren Elektrogeräte an diesen Kreis an.
Falls die Kapazität des Sicherungskreises nicht ausreichend
ist, oder die elektrische Verkabelung fehlerhaft ausgeführt
wird, kann dies zu Feuer oder Stromschlägen führen.
■ Erden Sie das Klimagerät korrekt.
Schließen Sie das Erdungskabel niemals an einem Gas-
rohr, einem Wasserrohr, einem Blitzableiter oder dem
Erdungsleiter einer Kommunikationsanlage (Telefon usw.)
an. Fehlerhafte Erdung kann zu Stromschlägen führen.
■ Achten Sie darauf, die Kabel nicht zu beschädi-
gen, indem Sie mit anderen Teilen oder Schrau-
ben übermäßigen Druck ausüben.
Schadhafte Kabel können zu Bränden oder Stromschlä-
gen führen.
■ Sorgen Sie dafür, dass beim Einbau der elektro-
nischen P.C.-Steuertafel für das Innengerät oder
bei der Verkabelung der Netzstrom abgeklemmt ist.
Wird dies nicht getan, besteht die Gefahr eines Stromschlags.
■ Verwenden Sie zur Verbindung von Innen- und
Außengerät die angegebenen Leitungen, und
schließen Sie die Drähte richtig an den Klemm-
leisten an, so dass die Klemmleisten nicht durch
Zug an den Drähten beansprucht werden. Keine
Verlängerungskabel und keine Zwischenan-
schlüsse verwenden.
Falscher Anschluss und falsche Befestigung können
Brände auslösen.
■ Installieren Sie die Geräte niemals an Orten, an
denen brennbare Gase austreten können.
Falls brennbare Gase austreten und sich in der Nähe des
Gerätes ansammeln, kann es zu einer Explosion kommen.
■ Schließen Sie das Stromkabel nicht über Zwischenan-
schlüsse oder Verlängerungskabel an, und schließen
Sie nicht mehrere Geräte an einer Steckdose an.
Dies kann zu Feuer oder Stromschlägen aufgrund
defekter Kontakte, defekter Isolierung oder dem Über-
schreiten der zulässigen Stromstärke usw. führen.
■ Verwenden Sie für die Installation die mitgeliefer-
ten bzw. angegebenen Teile.
Die Verwendung falscher Teile kann einen Wasseraus-
tritt verursachen oder durch Feuer, Stromschlag, Herun-
terfallen der Einheit usw. Verletzungen verursachen.
REFRIGERANT
Modellnamen sind in 1-3 aufgeführt.
Bei der Installation von Multigeräten si-
ehe Installationsanleitung des Multige-
räts zur Installation des Außengeräts.
In diesem Gerät wird ein brennbares Kältemittel verwendet.
Wenn Kältemittel austritt und mit Feuer oder heißen Teilen in Berührung kommt, entsteht schädliches Gas und es besteht Brandgefahr.
■ Vor dem Einstecken des Stromkabels in die Steck-
dose, stellen Sie sicher, dass weder in Steckdose
noch am Stecker Staub, Verschmutzungen oder lose
7HLOH ]X ¿QGHQ VLQG 6WHFNHQ 6LH GHQ 6WHFNHU GHV
Stromkabels vollkommen in die Steckdose ein.
Wenn sich doch Staub, Verschmutzungen oder lose
Teile am Stecker des Stromkabels oder in der Steck-
GRVH EH¿QGHQ NDQQ GLHV ]X )HXHU RGHU 6WURPVFKOlJHQ
führen. Wenn Sie lose Teile am Stecker des Stromka-
EHOV ¿QGHQ HUVHW]HQ 6LH GLHVHQ
■ Bringen Sie den Deckel des Schaltkastens am Innengerät
und den Wartungsdeckel am Außengerät fest an.
Falls der Deckel des Schaltkastens des Innengerätes
und/oder der Wartungsdeckel des Außengerätes nicht
richtig angebracht ist/sind, kann es aufgrund von Staub,
Wasser usw. zu Feuer oder Stromschlägen kommen.
■ Achten Sie beim Installieren, Umsetzen oder
Warten der Anlage darauf, dass keine andere Sub-
stanz als das vorgeschriebene Kältemittel (R32) in
den Kältemittelkreislauf gelangt.
Das Vorhandensein irgendeiner anderen Substanz
wie z. B. Luft kann einen abnormalen Druckanstieg
verursachen und zu einer Explosion oder zu Verlet-
zungen führen. Die Verwendung eines anderen als
des vorgeschriebenen Kältemittels für das System
kann mechanische Schäden, Fehlfunktionen des Sys-
tems oder einen Ausfall der Anlage verursachen. Im
schlimmsten Fall kann dies zu einer schwerwiegenden
Beeinträchtigung der Produktsicherheit führen.
■ Lassen Sie das Kältemittel nicht in die Atmosphä-
re entweichen. Wenn das Kältemittel während der
Installation austritt, lüften Sie den Raum. Nach
Fertigstellung der Installation prüfen, dass kein
Kältemittel austritt.
Wenn Kältemittel austritt und in Kontakt mit Feuer oder
heißen Teilen wie einem Heizlüfter, einer Petroleum-
heizung oder einem Kochherd kommt, entsteht ein
schädliches Gas. Sorgen Sie für Belüftung gemäß der
Bestimmung EN378-1.
■ Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und geeig-
netes Rohrleitungsmaterial für die Installation.
Der Druck von R32 ist 1,6 Mal größer als R22. Die Benutzung
von nicht geeigneten Werkzeugen und nicht geeignetem
Material und eine unvollständige Installation können zum
Platzen der Rohrleitungen oder Verletzungen führen.
■ Beim Auspumpen des Kältemittels, schalten Sie
den Kompressor ab, bevor die Kältemittellei-
tungen getrennt werden.
Wenn die Kältemittelleitungen getrennt werden, während der
Kompressor läuft und das Absperrventil offen ist, könnte Luft
eingesaugt werden und ein abnormaler Druckanstieg im Kühl-
kreislauf könnte die Folge sein. Das könnte die Rohrleitungen
zum Platzen bringen oder Verletzungen verursachen.
■ Schließen Sie die Kältemittelleitungen beim Installieren
des Geräts fest an, bevor Sie den Kompressor einschalten.
Wenn der Kompressor eingeschaltet wird, bevor die Kältemit-
telleitungen angeschlossen sind und das Absperrventil offen ist,
könnte Luft eingesaugt werden und ein abnormaler Druckanstieg
im Kühlkreislauf könnte die Folge sein. Das könnte die Rohrlei-
tungen zum Platzen bringen oder Verletzungen verursachen.
■ Befestigen Sie Konusmuttern mit einem Drehmoment-
schlüssel gemäß den Angaben in dieser Anleitung.
Wenn eine Konusmutter zu fest angezogen wird, kann
sie nach längerer Zeit bersten und das Austreten von
Kältemittel verursachen.
Erforderliche Werkzeuge für die Installation
JG79J380H01
Kreuzschlitzschraubenzieher
Stufe
Maßstab
Messer oder Schere
75 mm Lochsäge
Drehmomentschlüssel
Schraubenschlüssel (oder Sechskantschlüssel)
WARNUNG
(Kann zum Tode, schweren Verletzungen usw. führen.)
■ Das Gerät muss gemäß den nationalen Bestim-
■ Lassen Sie das Kältemittel bei Verwendung eines Gas-
■ Verwenden Sie keine anderen als vom Hersteller
■ Das Gerät muss in einem Raum ohne kontinuierlich
■ Nicht durchstechen oder verbrennen.
■ Bedenken Sie, dass Kältemittel geruchslos sein
■ Rohrleitungen müssen vor physischen Beschädi-
■ Die Installation von Rohrleitungen muss auf ein
■ Die Einhaltung nationaler Gasverordnungen muss
■ Halten Sie alle erforderlichen Lüftungsöffnungen
■ Installieren Sie das mit der Wi-Fi-Schnittstelle
■ Verwenden Sie das mit der Wi-Fi-Schnittstelle
■ Dieses mit der Wi-Fi-Schnittstelle ausgestattete
4 mm Sechskantschlüssel
Kelchwerkzeug für R32, R410A
Verteiler des Messgerätes für R32,
R410A
Vakuumpumpe für R32, R410A
Nachfüllschlauch für R32, R410A
Rohrschneider mit Reibahle
mungen für Elektroanschlüsse installiert werden.
brenners oder eines anderen Geräts, das eine Flamme
erzeugt, vollständig aus dem Klimagerät ab und stellen
Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist.
Wenn Kältemittel austritt und mit Feuer oder heißen
Teilen in Berührung kommt, entsteht schädliches Gas
und es besteht Brandgefahr.
empfohlenen Mittel, um das Abtauen zu beschleu-
nigen oder das Gerät zu reinigen.
betriebene Zündquellen (zum Beispiel: offenes Feuer,
HLQ LQ %HWULHE EH¿QGOLFKHV *DVJHUlW RGHU HLQH LQ %H-
WULHE EH¿QGOLFKH (OHNWURKHL]XQJ DXIEHZDKUW ZHUGHQ
können.
gungen geschützt werden.
Mindestmaß beschränkt werden.
sichergestellt werden.
stets frei.
ausgestattete Innengerät nicht in der Nähe von
automatischen Steuergeräten wie automatischen
Türen oder Brandmeldern.
Andernfalls können Fehlfunktionen Unfälle
verursachen.
ausgestattete Innengerät nicht in der Nähe von
elektrischen Medizingeräten oder Personen, die
ein Medizingerät tragen, wie zum Beispiel einen
Herzschrittmacher oder einen implantierbaren
+HU]GH¿EULOODWRU
Andernfalls können Fehlfunktionen des
Medizinsystems oder -geräts zu einem Unfall führen.
Innengerät muss mit einem Mindestabstand von
20 cm zwischen dem Gerät und dem Benutzer
oder Beobachtern installiert und betrieben
werden.