Inhaltszusammenfassung für Maxspect Gyre 300 Serie
Seite 1
Owner’s Manual Bedienungsanleitung Mode d’emploi Manuali dei Prodotti Manual do Proprietário Manual de Usuario Instrukcja Obsługi 用户手册 使用說明書...
Seite 21
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Für eine optimale Leistung und Sicherheit, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig. Nutzer-Memo: Kaufdatum Händler: Händleradresse: Händlerwebsite: Händler-E-Mail: Händlertelefon Bitte besuchen Sie uns auf Facebook oder Twitter! https://www.facebook.com/Maxspect http://twitter.com/maxspectled...
Sicherheitshinweise Vor der ersten Inbetriebnahme des Maxspect™ Gyre™ 300 Series Gyre Flow Pump sollten Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise mit großer Sorgfalt. Bewahren Sie diese Anleitung auch zum späteren Nachschlagen auf. LESEN UND FOLGEN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE 1.
Untergestell oder Möbel richtig ausgerichtet ist, damit diese dazu beitragen, die zusätzliche Belastung durch Wellenerzeugung stand zu halten. 2. Maxspect SCHLIESST JEDE HAFTUNG AUS FÜ R Schäden an Aquarien oder ihr Umfeld, Wasserschäden oder sonstige Folgeschäden, die durch die Benutzung des Gyre Systems und...
Sicherheitshinweise Bedienung - Steuerungseinheit 1. Bedienung – Befolgen Sie immer die Bedienhinweise dieses Handbuch, wenn Sie die Gyre Steuereinheit nutzen. 2. Hitze – Das Gerät sollte fern von Wärmequellen, wie zum Beispiel Heizkörpern, aufgestellt werden und darf keiner großen Hitze, wie etwa Sonneneinstrahlung oder Feuer, ausgesetzt werden.
Seite 26
Installation Installation 1. Schutznetz und Strömungsrichter 2. Magnet 3. XF330 Betriebsmodus mit einem einzelnen Rotor. Es ist möglich, den linken oder rechten Rotor durch eine Endkappe zu ersetzen, um eine Pumpe mit nur einer Strömung auf einer Seite zu erhalten.
Installation Einstellung der Strömungsrichtung 1. Drehen Sie den Strömungsrichter um die Strömungsrichtung einzustellen. Die Verwendung des Strömungsrichter ermöglicht es, den Wasserfluss zu konzentrieren. Anschluss des Systems Wenn Sie nur EINE Gyre haben, müssen Sie diese an Anschluss A anschließen damit der ...
Operating Instructions Bedienungsanleitung Ein- / Ausschalten der Gyre Die ON / OFF-Taste 3s lang gedrückt halten um die Pumpe ein- oder ausschalten. Wurde ausschalten gewählt, schalten sich die Pumpe, sowie die Anzeigen und der OLED-Bildschirm der Steuereinheitlers, aus. Wenn die Pumpe jedoch über einen ICV6 angeschlossen ist (separat erhältlich), kann diese trotzdem über die Syna-G App gesteuert werden.
Seite 30
Bedienungsanleitung Auto-Modus Hauptanzeige Leistunsanzeige Aktueller Zeitpunkt Aktuelle Uhrzeit Sofortiger Durchfluss. Aktueller Wasser Bewegungsmodus. Drehrichtung des Rotors. Einstellungsanz eige Einstellungsseite aufrufen. Parameter einstellen. Zwischen den Einstellungen speichern. Einstellungen wechseln. Auto Mode Preset Hauptanzeige Aktuelle Voreinstellung Flutanzeige Einstellungsanz eige Einstellungsseite aufrufen. Parameter einstellen. Zwischen den Einstellungen speichern.
Bedienungsanleitung Systemeinrichtung Die Systemeinstellung enthält eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Wartungsarbeiten am Gerät durchführen können. Um auf die Systemeinrichtungsseite zuzugreifen, trennen Sie zuerst die Stromversorgung von der Leitung A des Controllers und halten Sie dann das Einstellrad gedrückt, während Sie die Stromversorgung wieder anschließen. Halten Sie den Drehregler gedrückt, bis die Systemeinrichtungsseite auf dem OLED-Monitor angezeigt wird.
Seite 34
Bedienungsanleitung Verfügbare Verbindungsmethoden für Dual Gyres. Zufallsmodus Durchflussbereich: -100% - +100% √ Verfügbare Verbindungsmethoden für Dual Gyres.
Seite 35
Bedienungsanleitung Benutzerdefinierte Wellenmodus (nur einstellbar auf der SYNA-G APP) Der benutzerdefinierte Wellenmodus ist ein erweiterter Wasserbewegungsmodus, mit dem Sie drei von fünf grundlegenden Wasserbewegungsmodi kombinieren können. Die Kombination kann in Abhängigkeit von den Bewegungsarten des Wassers gleich oder verschieden sein. Für jede Auswahl können Sie alle Einstellungen vornehmen, die das System zulässt, wenn Sie es als grundlegenden Wasserbewegungsmodus einstellen, dann können Sie eine Dauer von 10 Sekunden bis 1 Stunde auswählen.
Pumpe zu reinigen um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Aus diesem Grund, empfehlt Maxspect die Pumpe mindestens alle 6 Monate oder bei Bedarf auch öfter zu reinigen. Dafür, ist es notwendig, die Pumpe auseinander zu bauen und dann mittels einer weichen Bürste, das Schaufelrad sowie das Inneren des Körpers der Pumpe, unter fließendem...
Seite 37
VON FALSCHER ANWENDUNG ODER MISSBRAUCH SIND. HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜ R FOLGE- UND ZUFALLSSCHÄDEN: Sie und alle anderen Nutzer der Produkte von Maxspect Ltd. haben kein Recht auf Entschädigung bei Folge – und Zufallsschäden, einschließlich und ohne Einschränkung bei Verlust des Geräts, Unannehmlichkeiten, Schäden am Privateigentum, Telefonanrufe, entgangenes Einkommen und...