Seite 153
Problem: Es liegt ein Hardware-Fehler vor.........37 Problem: Unbekannt (Allgemeine Anleitung)........38 Weitere Informationen Weitere Informationen zum Bedienfeld..........39 Weitere Informationen zu den Symbolen im Bedienfeld ......40 Hardware-Fehlerinformationen ............43 Weitere Informationen zur Farbkalibrierung........44 Weitere Informationen zur HP Designjet Systemwartung .....45 Weitere Informationen zum Drucker..........46...
Die Garantien für HP Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich in den speziellen, zum Produkt bzw. zur Dienstleistung gehörigen Garantiererklärungen beschrieben. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiter reichenden Garantieansprüche abzuleiten. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Beachten Sie, dass die Farbkalibrierung auf bestimmte Papiersorten von HP beschränkt ist. Informationen finden Sie auf der CD Verwenden des Druckers. Auf den werkseitig eingestellten Druckertreiber (RGB) und die optionale HP RIP- Software (CMYK) finden unterschiedliche Farbkalibrierungen Anwendung. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie eine Farbkalibrierung unter Verwendung des werkseitig installierten Druckertreibers durchgeführt wird.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Laden von Papier (Allgemeine Anleitung) Es gibt drei Möglichkeiten, Papier in den Drucker einzulegen (beachten Sie, dass der Drucker im unten stehenden Diagramm mit installierter automatischer Rollenzufuhr abgebildet ist): Ausgabe- Hinterer Pfad (Blatt) fach...
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Laden von Papier über den vorderen Pfad 4. Legen Sie das Blatt Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten in das Ausgabefach, und richten Sie es dabei ganz rechts am Ausgabefach aus. Stapeln Sie KEIN Papier.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Laden von Papier in das Zufuhrfach 1. Nehmen Sie das Papierfach aus dem Drucker. 2. Nehmen Sie den Staubschutzdeckel vom Papierfach ab. Stellen Sie die Fachgröße gegebenenfalls ein. Falls das verwendete Papier größer ist als A4 bzw.
Seite 159
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Laden von Papier in das Zufuhrfach (Fortsetzung) …Fortsetzung von der vorherigen Seite… 4. Drücken Sie die kleine Zunge auf der rechten Seite des Fachs ganz an das Papier heran. 5. Schieben Sie die größere Zunge auf der linken Seite des Fachs nach rechts, damit sie direkt am Papier anliegt.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Laden einer Papierrolle Dieser Abschnitt ist nur dann relevant, wenn die automatische Rollenzufuhr des Druckers installiert ist. Der Drucker kann jeweils nur eine Papierquelle verwenden. Wenn eine Papierrolle in den Drucker eingelegt wurde und Sie auf ein Blatt Papier drucken möchten, müssen Sie zuerst die Rolle entfernen.
Seite 161
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Laden einer Papierrolle (Fortsetzung) …Fortsetzung von der vorherigen Seite… 7. Drehen Sie überstehendes Papier zurück, so dass das Papier fest auf die Rolle gewickelt ist. 8. Führen Sie die Vorderkante des Papiers in den unteren Schacht auf der Rückseite des Druckers ein.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Entladen einer Papierrolle Dieser Abschnitt ist nur dann relevant, wenn die automatische Rollenzufuhr des Druckers installiert ist. Wichtig: Nachdem der Drucker das Papier eingezogen hat, d.h., Widerstand erkennbar ist, ziehen Sie nicht mehr an der Papierrolle.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Drucken auf großen Blättern Das Ausgabesystem des Druckers verfügt über mehrere verstellbare Komponenten. Beim Bedrucken großer Blätter ist es wichtig, die richtige Druckerausgabekonfiguration zu verwenden. Die Abbildung unten zeigt die verstellbaren Teile des Druckerausgabesystems: In der Tabelle auf der nächsten Seite ist die erforderliche...
Seite 164
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Drucken auf großen Blättern (Fortsetzung)
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Wechseln von Tintenpatronen Wenn eines der Tintenpatronensymbole auf dem Bedienfeld blinkt (siehe Seite 40), muss die betreffende Tintenpatrone ausgewechselt werden. 1. Öffnen Sie die vordere Verschlussklappe rechts am Drucker. 2. Führen Sie dann für jede...
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Reinigen des Druckkopfs Falls ein Druckkopf defekt ist oder gewartet werden muss, leuchtet das zugehörige Druckkopfsymbol auf dem Bedienfeld. Überprüfen Sie den richtigen Sitz des Druckkopfs. Sollte dies nicht die Ursache des Problems sein, dann müssen wahrscheinlich die Kontakte am Druckkopf gereinigt werden.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Reinigen des Druckkopfs (Fortsetzung) …Fortsetzung von der vorherigen Seite… 5. Stellen Sie sicher, dass die Druckkopfkontakte nicht von Klebeband verdeckt werden. 6. Wischen Sie die Kontakte am Druckkopf vorsichtig mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab.
Seite 168
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Reinigen des Druckkopfs (Fortsetzung) ...Fortsetzung von der vorherigen Seite… 11. Drücken Sie den Druckkopf vorsichtig an die vorgesehene Stelle, damit er richtig sitzt. 12. Ziehen Sie die Druckkopfabdeckung nach vorne, damit die Lasche an der Vorderkante korrekt einrastet, und schieben Sie die Abdeckung dann nach hinten, um sie zu schließen.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Wechseln von Druckköpfen Falls eines der Druckkopfsymbole auf dem Bedienfeld (siehe Seite 40) blinkt, ist der zugehörige Druckkopf ausgefallen oder muss gewartet werden. Überprüfen Sie den korrekten Sitz des Druckkopfs, und reinigen Sie die Druckkopfkontakte (siehe Seite 14).
Seite 170
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Wechseln von Druckköpfen (Fortsetzung) …Fortsetzung von der vorherigen Seite… • Setzen Sie den neuen Druckkopf ein, und klappen Sie den kleinen Griff flach um. • Drücken Sie den Druckkopf vorsichtig an die vorgesehene Stelle, damit er richtig sitzt.
Seite 171
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Wechseln von Druckköpfen (Fortsetzung) ...Fortsetzung von der vorherigen Seite… 6. Schließen Sie zuerst den hinteren und dann den vorderen Teil der äußeren Verschlussklappe. Nachdem Sie die Klappe geschlossen haben, führt der Drucker automatisch interne Kalibrierungen für den Druckkopf und anschließend die Ausrichtung aus.
Zum Ausrichten von Druckköpfen benötigen Sie das HP Designjet Systemwartungsprogramm. Es wird normalerweise installiert, wenn Sie die Software (Druckertreiber) für Ihren Drucker von der CD HP Designjet 30 & 130 Series Printers Software Setup installieren oder wenn Sie die HP RIP-Option installieren.
1. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf die Schaltfläche Start. 2. Wählen Sie zuerst Einstellungen und dann Drucker aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den Grafikdrucker HP Designjet 130/130nr, und wählen Sie Eigenschaften aus. Einzelheiten zur Verwendung des Windows-Druckertreibers finden Sie auf der...
Registerkarte Dienste des Treibers und danach auf die Schaltfläche Wartung. • Für Mac OS 9 und X: Doppelklicken Sie auf das Symbol HP Designjet Systemwartung auf Ihrem Desktop. Bei Mac OS X können Sie das Dienstprogramm auch vom Druckcenter aus oder mit dem Dienstprogramm zum Einrichten des Druckers starten: Wählen Sie Ihren...
Format DIN A4 bzw. Letter der entsprechenden Sorte oder eine Papierrolle im Drucker eingelegt ist. 1. Führen Sie das HP Designjet Systemwartungsprogramm wie unter „Verwenden der HP Designjet Systemwartung“ auf Seite 22 erläutert aus. 2. Wählen Sie Druckqualität prüfen. 3. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Problem: Das Zufuhrfach kann nicht eingesetzt werden Wenn beim Einsetzen des Zufuhrfachs Probleme auftreten, versuchen Sie das Fach zwei- oder dreimal einzusetzen und zu entfernen. Dadurch wird das Problem in der Regel behoben. Wenn dies nicht funktioniert, prüfen Sie, ob die Verschlüsse richtig platziert sind.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Problem: Papierstau 1. Drücken Sie die Taste „OK“ (oben rechts) auf dem Bedienfeld des Druckers. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird... 2. Schalten Sie den Drucker aus. 3. Nehmen Sie alle Medien aus dem Fach. Ziehen Sie Papier heraus, das im Drucker stecken geblieben ist.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Problem: Eine Papierrolle ist gestaut Dieser Abschnitt ist nur dann relevant, wenn die automatische Rollenzufuhr des Druckers installiert ist. 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Prüfen Sie alle Stellen, an denen die Rolle eingeklemmt sein könnte: •...
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Problem: Der Druckkopf ist defekt Falls ein Druckkopf defekt ist oder gewartet werden muss, leuchtet das zugehörige Druckkopfsymbol auf dem Bedienfeld. Überprüfen Sie den richtigen Sitz des Druckkopfs. Sollte dies nicht die Ursache des Problems sein, dann müssen wahrscheinlich die Kontakte am Druckkopf gereinigt werden.
Seite 180
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Problem: Der Druckkopf ist defekt (Fortsetzung) …Fortsetzung von der vorherigen Seite… 5. Stellen Sie sicher, dass die Druckkopfkontakte nicht von Klebeband verdeckt werden. 6. Wischen Sie die Kontakte am Druckkopf vorsichtig mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab.
Seite 181
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Problem: Der Druckkopf ist defekt (Fortsetzung) ...Fortsetzung von der vorherigen Seite… 11. Drücken Sie den Druckkopf vorsichtig an die vorgesehene Stelle, damit er richtig sitzt. 12. Ziehen Sie die Druckkopfabdeckung nach vorne, damit die Lasche an der Vorderkante korrekt einrastet, und schieben Sie die Abdeckung dann nach hinten, um sie zu schließen.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Problem: Die Farben lassen zu wünschen übrig Wenn die Farbe der Ausdrucke nicht wie erwartet ausfällt... Prüfen Sie die Farboptionen im Dialogfeld „Drucken“. Stellen Sie sicher, dass die gewünschten Farbverwaltungs-Optionen auch wirklich ausgewählt sind.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Problem: Die Seite wird nur teilweise gedruckt oder ist ganz leer Wenn die Seite nicht oder nur teilweise gedruckt wird, müssen Sie zwei Dinge überprüfen: • Ist der Drucker ordnungsgemäß an das Netzwerk angeschlossen? Wenn der Drucker nicht ordnungsgemäß...
Seite 184
Drucker eine Rollenzufuhr enthält. Ist der Druckjob mit dem Drucker kompatibel? Prüfen Sie unter Mac OS X, dass Sie für die Druckerkonfiguration HP IP-Druck und nicht IP-Druck gewählt haben. Wenn Sie IP-Druck gewählt haben, erhält der Drucker PostScript-Daten, die er...
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Problem: Der Drucker entnimmt kein Papier aus dem Papierfach Wenn der Drucker kein Papier aus dem Papierfach entnimmt, stellen Sie sicher, dass: 1. Im Druckauftrag die richtige Medienquelle angegeben wurde. 2. Papier im Papierfach vorhanden ist und richtig eingelegt wurde. Siehe „Laden von Papier in das Zufuhrfach“...
Seite 186
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht HP Premium Plus InkJet-Transparentfolie...
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Problem: Ausdruck in niedriger Auflösung Falls die Auflösung eines Ausdrucks niedriger als erwartet ausfällt... Einige Anwendungen rastern Bilder in geringer Auflösung, um sie auf dem Bildschirm darzustellen. Dies liegt daran, dass das Onscreen-Bild keine höhere Auflösung benötigt als der Bildschirm selbst.
Druckers tatsächlich zu Ihrem Netzwerk gehören. Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Netzwerk-Administrator. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Druckwarteschlange nicht angehalten wurde. 3. Wenn Sie Mac OS X verwenden, stellen Sie sicher, dass beim Einrichten Ihres Druckers HP IP-Druck und nicht IP-Druck ausgewählt wurde.
Weitere Hinweise finden Sie auf der CD Verwenden des Druckers bzw. auf der Installationskarte zum Einrichten des Druckers. Sollte sich das Problem dadurch nicht beheben lassen, starten Sie das HP Designjet Systemwartungsprogramm wie unter „Verwenden der HP Designjet Systemwartung“ auf Seite 22 beschrieben und gehen zur Webseite HP Instant Support.
Informationen über die Verwendung des Dienstprogramms finden Sie unter „Verwenden der HP Designjet Systemwartung“ auf Seite 22. Wenn HP Instant Support nicht bei der Lösung Ihres Problems hilft, wählen Sie zur weiteren Unterstützung die Option Fehlerbehebung. Weitere Tipps zur Fehlerbehebung finden Sie auf der CD Verwenden des...
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Weitere Informationen zum Bedienfeld Das Bedienfeld (oder Steuerungsfeld) des Druckers zeigt Statusinformationen an und verfügt über drei Tasten, mit denen Sie den Druckerbetrieb Anzeigefeld steuern können. Taste „Abbrechen“ Tasten: Taste „OK“ • EIN/AUS-Taste: Dient zum Ein- oder...
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Weitere Informationen zu den Symbolen im Bedienfeld Die hier gezeigten sechs Symbole beziehen sich auf den Tintenstand in den einzelnen Tintenpatronen. Blinkt: Die Tintenpatrone muss ausgetauscht werden. (Im Falle eines Hardware-Fehlers werden die Tintenfüllstandinformationen durch Diagnoseinformationen ersetzt.)
Seite 193
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht …Fortsetzung auf der nächsten Seite…...
Seite 194
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Weitere Informationen zu den Symbolen im Bedienfeld (Fortsetzung) …Fortsetzung von der vorherigen Seite… Symbol leuchtet: Die Rolle ist geladen. Blinkt: Die Rolle ist leer oder ein Papierstau trat auf. Erforderliche Maßnahme: Rolle laden. Symbol leuchtet nicht: Es ist keine Rolle geladen.
Sie die EIN/AUS-Taste. Siehe „Problem: Es liegt ein Hardware-Fehler vor“ auf Seite 37. Wenn das Problem weiterhin angezeigt wird, führen Sie das HP Designjet Systemwartungsprogramm aus. Informationen hierzu finden Sie unter „Verwenden der HP Designjet Systemwartung“ auf Seite 22. Sie benötigen die...
Sie die Angaben für die Durchführung einer Farbkalibrierung in der entsprechenden Softwaredokumentation nach. Herunterladbare Tipps und Richtlinien zu Farbverwaltung für die Anwendung, die Sie benutzen, finden Sie auf der Website „HP Designjet Online“ und in der technischen Dokumentation.
Das Dienstprogramm HP Designjet Systemwartung wird normalerweise installiert, wenn Sie die Software (Druckertreiber) für Ihren Drucker von der CD HP Designjet 30 & 130 Series Printers Software Setup for Windows bzw. der CD HP Designjet Software Setup (für Macintosh) installieren oder wenn Sie die RIP-Option installieren.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht Weitere Informationen zum Drucker Weitere Informationen über • ...die Verwendung des Druckers... • …die Funktionen Ihres Druckers (einschl. Mac-Treiber und Netzwerkinformationen…) • ...die Fehlerbehebung bei Druckerproblemen... …finden Sie auf der CD Verwenden des Druckers.
Ereignis zuerst eintritt. A. Umfang der beschränkten Gewährleistung 1. HP gewährleistet dem Endbenutzer, dass die oben genannten HP-Produkte während der oben genannten Gewährleistungsfristen frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Der Kunde ist dafür verantwortlich, den Kaufbeleg aufzubewahren.
Seite 200
HPs Hersteller-Gewährleistung fallenden Hardwareprodukt in Kenntnis gesetzt wird, wird das mangelhafte Hardwareprodukt nach HPs Ermessen entweder von HP repariert oder ersetzt. Weiterhin liegt es im Ermessen von HP ein Ersatzteil im Austausch für ein defektes Teil oder gegebenenfalls Remoteunterstützung des Endbenutzers bei der Installation des Teils bereitzustellen.
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht C. Haftungsbeschränkungen 1. Über die Bestimmungen der vorliegenden Garantieerklärung hinaus sind die genannten Rechtsmittel die einzigen dem Endbenutzer zur Verfügung stehenden Rechtsmittel. 2. ÜBER DIE BESTIMMUNGEN DER VORLIEGENDEN GARANTIEERKLÄRUNG HINAUS, MIT AUSNAHME VON AUSDRÜCKLICH IN DER VORLIEGENDEN GARANTIEERKLÄRUNG GENANNTEN VERPFLICHTUNGEN, SIND HP ODER HP-...
(in 47 cfr15.105), dass Benutzer dieses Produktes die folgenden Informationen erhalten: Produktkennnummern HP Designjet Serie 100: C7791X, C7796X (wobei X für einen beliebigen einzelnen Buchstaben steht) Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1.) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen und (2.) muss empfangene Interferenzen...
Drucker HP Designjet 130/130nr – Kurzübersicht ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert und betrieben wird, können Störungen im Radio- und Fernsehempfang auftreten. In Ausnahmefällen können bestimmte Installationen aber dennoch Störungen verursachen. Sollte dieses Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursachen, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts...