Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scharfstellen Der Abbildung; Einsatz Von Effektzubehör; Auswechseln Der Sicherung; Temperatursicherung - Derksen GL L60 Bedienungsanleitung

Led-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienanleitung GL L60 LED / LAP 60 LED
Version 1.1, Deutsch

Scharfstellen der Abbildung

Der GL L20 LED-Projektor ist geeignet für eine Projektionsentfernung von 0,5 m bis 8 m, bei
Dunkelheit bis ca. 20 m.
1. Schalten Sie das Gerät ein. Lösen Sie die Feststellhebel und richten Sie den Lichtstrahl
auf die Projektionsfläche.
2. Wenn Sie den Projektor ausgerichtet haben, ziehen Sie Feststellhebel handfest an.
Durch Herausziehen rasten die Feststellhebel aus und können frei positioniert werden.
3. Stellen Sie das projizierte Motiv durch Verschieben des Objektivs auf den Kufen scharf.
Lösen Sie hierzu die Rändelschraube an der Seite des Objektivhalters. Wird die Projek-
tion scharf abgebildet, drehen Sie die Rändelschraube wieder fest.
Die Projektionsgröße kann durch Positionsänderung des Projektors oder durch Wechsel des
Objektivs angepasst werden. Kompatible Objektive mit verschiedenen Brennweiten finden
Sie in unserem Produktkatalog oder im Internet: www.derksen.de. Mit dem Vario-Objektiv
70-120 mm (Artikel-Nr.: 02004030) kann die Größe stufenlos eingestellt werden.
Einsatz von Effektzubehör
Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör und Effektgeräte von Derksen Lichttechnik,
die speziell zur Verwendung mit dem Gerät entwickelt wurden. Die Verwendung anderen
Zubehörs kann zu Beschädigungen und Verletzungen führen!
Bitte beachten Sie die dem Zubehör und den Effektgeräten beiliegenden Bedienanleitungen.
Effektgeräte werden zur Stromversorgung an eine Cinchbuchse auf der Rückseite des Pro-
jektors angeschlossen. Maximal 2 Effektgeräte können angeschlossen werden.
Schließen Sie auf gar keinen Fall andere Geräte, z. B. Audio- oder Videogeräte an die
Cinchbuchsen an, da dies die Geräte beschädigen kann.
3. Auswechseln der Sicherungen
Der Projektor ist mit einer Hauptsicherung ausgestattet: 3,15 A. Das Gerät besitzt außerdem
eine auswechselbare Sicherung für die Cinchbuchsen, die zur Stromversorgung der Effekt-
geräte dienen: 12 V - 1,25 A oder 24 V - 0,5 A. Die Sicherungen befinden sich auf der Rück-
seite des Projektors (siehe Abb. 2: Ansicht der Rückplatte). Zum Auswechseln drehen Sie
mit leichtem Druck die Sicherungsabdeckung nach links, setzen eine neue Sicherung mit
identischer Bezeichnung ein und drehen die Abdeckung wieder hinein.

4. Temperatursicherung

Das Gerät ist mit einer Sicherung zum Schutz vor Überhitzung ausgestattet, die bei 70° C
den Projektor abschaltet. Nachdem sich das Gerät abgekühlt hat, schaltet es sich automa-
tisch wieder ein. Ursachen einer Überhitzung können sein:
ein defekter Lüfter
ein verschmutzter Kühlkörper
verdeckte Lüftungsschlitze, bzw. ein unterbrochener Luftstrom
eine hohe Umgebungstemperatur
Wird der Projektor in regelmäßigen Abständen durch die Temperatursicherung abge-
schaltet, sollte das Gerät fachmännisch gewartet werden, um die Ursache zu beheben.
Derksen Lichttechnik GmbH | Sauerlandstraße 5 | 45889 Gelsenkirchen | www.derksen.de
Mittwoch, 20. April 2011
i
W
W
Seite 6 von 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis