Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Betrieb; Betrieb - HUSTLER X-ONE Benutzerhandbuch

Aufsitzrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherer Betrieb

Durch dieses Gerät können Hände und Füße abgetrennt oder
Gegenstände umhergeschleudert werden. Befolgen Sie stets alle
Sicherheitshinweise, um schwere oder tödliche Verletzungen zu
vermeiden.

Betrieb

Beurteilen Sie das Gelände, um zu bestimmen, welche
Zubehörteile für die ordnungsgemäße und sichere Erfül-
lung der Aufgabe erforderlich sind. Nur vom Hersteller
zugelassene Zubehörteile verwenden.
Niemals ein laufendes Gerät unbeaufsichtigt stehen las-
sen. Vor dem Verlassen des Fahrersitzes für die Inspek-
tion auf Schäden immer auf ebenem Gelände anhalten,
das Mähdeck auskuppeln, die Steuerhebel in die Fest-
stellbremsenposition bringen, den Motor abschalten und
den Zündschlüssel abziehen. Vor dem Verlassen des
Geräts aus jeglichem Grund – einschließlich Ausleeren
des Grasauffangkorbs oder Beseitigung von Verstopfun-
gen im Auswurfschacht – warten, bis der Motor und alle
beweglichen Teile komplett zum Stillstand gekommen
sind.
Keinesfalls die Einstellung des Motorenreglers verändern
oder den Motor überdrehen. Ein Betrieb des Motors mit
übermäßiger Geschwindigkeit kann die Verletzungsge-
fahr erhöhen.
Ist die Maschine in Betrieb, muss sich der Fahrer immer
im Fahrersitz befinden.
Alle Sicherheitseinrichtungen und Schutzabdeckungen
müssen immer montiert sein und dürfen nur zur Wartung
oder Reparatur entfernt werden.
Während des Mähens immer einen Sicherheitsabstand zu
Personen und Haustieren einhalten. Sobald sich jemand
nähert, sollte die Maschine sofort abgestellt werden.
Das Gerät darf nur bei Tageslicht oder ausreichender
Arbeitsbeleuchtung betrieben werden.
Die täglichen und wöchentlichen Checklisten befolgen
und den festen Sitz der Schläuche und Schrauben über-
prüfen.
Wird das Gerät von einem Einsatzort zum nächsten
gefahren, müssen alle Verkehrsregeln beachtet werden.
Beim Arbeiten in der Nähe von Straßen oder beim Über-
queren von Straßen muss sorgfältig auf den Verkehr
geachtet werden.
Immer auf potenzielle Gefahren gefasst sein wie z. B. auf
Steine, Metallgegenstände und andere Objekte, die weg-
geschleudert werden oder im Mähwerk hängen bleiben
können. Auf Löcher und Vertiefungen im Gelände achten.
Den zu mähenden Bereich vorab auf potenzielle
Gefahren untersuchen wie z. B. Steine, Metallstücke und
ähnliche Objekte, die weggeschleudert werden oder im
Mähwerk hängen bleiben könnten. Diese Objekte vor dem
Mähbeginn entfernen.
Nach Kontakt mit Fremdkörpern muss die Maschine immer
sofort auf eventuelle Beschädigungen überprüft werden.
Bei Schäden muss das Gerät sofort repariert werden.
603029CE_0311
BETRIEB
Vor dem Verlassen des Fahrersitzes zur Inspektion
auf Schäden immer auf ebenem Gelände anhalten, das
Mähdeck auskuppeln, die Steuerhebel in die Feststell-
bremsenposition bringen, den Motor abschalten und den
Zündschlüssel abziehen.
Während des Gerätebetriebs immer einen angemessenen
Ohrenschutz tragen, da eine längere Einwirkung von
unangenehmen oder lauten Geräuschen zu Gehörschäden
führen kann. Während des Maschinenbetriebs nicht über
Kopfhörer Radio oder Musik hören. Für einen sicheren
Betrieb ist die volle Aufmerksamkeit des Fahrers erfor-
derlich.
Während des Gerätebetriebs keine Sandalen, Tennis-
schuhe, Turnschuhe, Shorts oder lose Kleidung tragen.
Kein Handtuch um Kopf, Hals oder Hüfte legen. Lange
Haare, lose Kleidung oder Schmuck können in den
beweglichen Teilen hängen bleiben. Es müssen immer
eine lange Hose, Schutzbrille, Gehörschutz und Sicher-
heitsschuhe getragen werden.
Vor dem Rückwärtsfahren immer prüfen, wer oder was
sich hinter dem Gerät befindet. Niemals rückwärts
mähen. Vor dem Rückwärtsfahren und während des
Rückwärtsfahrens immer nach unten und hinten blicken.
Während sich das Gerät rückwärts bewegt, dürfen die
Steuerhebel niemals schnell nach vorne geschoben wer-
den, da dies zu einem Zurückkippen des Geräts führen
könnte.
Bei vorwärts fahrendem Gerät niemals die Steuerhebel
plötzlich zurückziehen.
Zum Wechseln der Richtung während des Rückwärtsfah-
rens die Steuerhebel langsam nach vorne schieben, um
ruckartige Bewegungen zu vermeiden. Bei schneller
Verstellung der Steuerhebel nach vorne oder zurück
können durch die resultierende Reaktion des Geräts
schwere Verletzungen verursacht werden.
Niemals ein schlecht gewartetes Gerät in Betrieb nehmen.
Niemals schnell fahren, vor allem nicht in einem ver-
kehrsreichen Umfeld.
Das Gerät darf niemals von nicht eingewiesenen Per-
sonen oder von Kindern betrieben werden. Nur verant-
wortungsbewusste Erwachsene, die mit dieser Anleitung
vertraut sind, dürfen das Gerät betreiben.
Niemals die Hände oder Füße unter einen Teil des lau-
fenden Geräts stecken.
Niemals Personen mitfahren lassen.
Ausgeworfenes Mähgut niemals auf Personen richten.
Ausgeworfenes Material nicht gegen eine Wand oder ein
Hindernis richten. Das Material könnte auf den Bediener
zurückprallen. Vor dem Überqueren von Kiesbelag, Geh-
wegen oder Straßen immer das Mähwerk auskuppeln und
warten, bis die Messer zum Stillstand gekommen sind.
Während des Betriebs immer einen sicheren Abstand zu
den Messern und Zubehörteilen einhalten.
Keine nicht genehmigten Anbaugeräte verwenden oder
das Gerät umbauen.
Wenn nicht gemäht wird, immer das Mähwerk ausschalten.
Vor dem Wenden die Geschwindigkeit verlangsamen.
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Super z

Inhaltsverzeichnis