Herunterladen Diese Seite drucken

Berner PRO-100 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO-100:

Werbung

Was tun wenn...
11 Um das Risiko von Personenschäden, Sachschäden sowie
Beschädigungen Ihres SOLDERPRO zu verringern, versuchen Sie
nicht, den Körper der Einheit zu reparieren.
Problem
Ursache
zündet nicht
a) leerer Tank
b) zu hoher oder zu niederiger
Flüssigkeitsdruck
c) Ein/Aus/Schalter schaltet
schaltet zu schnell
d) verstopftes Mundstück
Niedriger Gasdruck
a) verstopftes Mundstück
oder zu kleine
b) kalter Brennstoff
Flamme
c) zu wenig Brennstoff
Spitze heizt nicht auf
a) verbruachter Katalysator
b) ungenügender
Brennstoffdruck
c) verstopftes Mundstück
10.1 Die nachstehend angeführten Ersatzteile sind
Zubehör
bei Ihrem Händler erhältlich.
Teil
Lötspitze
Lötspitze
Heißes Messer PS-09
Hitzegebläse
Wichtige Sicherheitshinweise
1.1 Korpus ist mit brennbarem Butangas unter hohem Druck
gefüllt-darum mit Vorsicht benützen!
1.2 Den Lötkolben keinen Temperaturen über+50°C aussetzen
und nicht direkt in die Sonne legen.
1.3 Korpus nicht durchstechen oder durchbrennen
1.4 Bei sehr hohem Gasausfluss, die Flamme oder der Katalysator
pulsierend sprüht, sollten Sie sicher gehen, ob der Gas-Kontroll-
Schalter nicht inkorrekt eingestellt ist. z.B. zu hoch aufgedreht!
1.5 Lötkolben nicht wiederbefüllen oder Zünden in der Nähe von
offenen Flammen, Heizungen, Backöfen, Heizungen, Backöfen
oder leicht entzündlichen Stoffen.
1.6 Halten Sie den Arbeitsbereich sauber!Überhaufte Bereiche und
Arbeitsbänke laden zu Schäden ein!
1.7 Von Kindern fernhalten! Besucher sollten vom Arbeitsbereich
ferngehalten werden.
Lösung
a) mit Butangas füllen
b) Kontrollhebel auf höhere oder
niedrigere Stellung schalten
c) Lesen Sie das Kapital "wie
verwende die Lötspitze"
nochmal
d) Reinigen oder austauschen
a) Reinigen oder austauschen
b) Einheit in den Händen
halten um sie zu erwärmen
c) Auffüllen
a) gegen neue Spitze austauschen
b) stellen Sie den Kontrollschalter auf
eine höhere Position
c) Reinigen oder austauschen
Nummer
Beschreibung
Typ
CT-01
1,6 mm
Konisch
CT-02
2,4 mm
meisselform
PS-10
© 2002.2
1.8
Verräumen Sie Ihren Lötkolben, wenn er nicht in Verwendung
ist. Lagern Sie ihn in einer trockenen, versperrten Box,
unerreichbar für Kinder.
1.9
Seien Sie extrem vorsichtig, denn die Temperatur der
Flammenspitze erreichet über 1300°C(2500°F).
1.10 Seien Sie extrem vorsichtig, denn die Flamme ist bei Tageslicht
oder bei starkem Licht unsichtbar!
1.11 Verwenden Sie Schutzbrillen
1.12 Gehen Sie nicht zu weit! Schauen Sie immer auf Ihr
Gleichgewicht und Ihre Balance.
1.13 Bleiben Sie wachsam! Schauen Sie genau was Sie tun.
Verwenden Sie ihn im bekannten Sinne! Hantieren Sie nicht,
wenn Sie müde sind!
1.14 Berühren Sie nicht die erhitzte Spitze oder den Schutz des
Lötkolbens.
1.15 Lassen Sie den Kolben nicht unbeaufsichtigt während dem
Betrieb bzw. solange er heiß ist.
1.16 Gehen Sie immer sicher, dass die Spitze abgekühlt ist, bevor
Sie sie lagern.
1.17 Setzen Sie Deckel während dem Betrieb bzw. wenn die Spitze
noch heiß ist nicht auf.
1.18 Bitte nur in gut ventilierten Bereichen verwenden.
1.19 Nicht selbstständige Reparaturarbeiten am Lötkolben
durchführen.
+
Bedienungsanleitung
für den PRO-100
Lötmulti
-
ART. NR. 167059
Instruction Manual
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die
-
Anweisungen und Warnungen genau!!!!
Besondere Warnhinweise
12.1 Wird dieses Produkt zum Löten oder für ähnliche Arbeiten
verwendet, entstehen dabei Chemikalien, welche im Staat
Kalifornien dafür bekannt sind, dass sie Krebs erregen,
Geburtsschäden verursachen oder die Fortpflanzung im
Allgemeinen beeinträchtigen.
12.2 Das Departement für den Transport von gefährlichen
Materialien hat die Mitführung von Butan und anderen
entflammbaren Gasen in Flugzeugen zur
Personenbeförderung verboten. Befördern Sie dieses
Produkt nicht zusammen mit anderen entflammbaren
Gegenständen, weder im abgegebenen Gepäck noch im
Handgepäck.
GAS TANK
FÜLLVENTIL

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

167059