Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Original
Bedienungsanleitung
Vakuumiersystem
VRH 490 advanced
Artikelnummer. 1525
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für CASO DESIGN VRH 490 advanced

  • Seite 1 Original Bedienungsanleitung Vakuumiersystem VRH 490 advanced Artikelnummer. 1525...
  • Seite 2 Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 9 D-59757 Arnsberg Service-Hotline International: Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: kundenservice@caso-germany.de Sie finden die aktuellste Version der Bedienungsanleitung auch auf unserer Homepage: www.caso-germany.de Dokument-Nr.: 1525 31-08-2020...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1 Bedienungsanleitung ................11 2 Allgemeines ................... 11 2.1 Informationen zu dieser Anleitung ................ 11 2.2 Warnhinweise ......................11 2.3 Haftungsbeschränkung ..................12 2.4 Urheberschutz ......................12 3 Sicherheit ....................12 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ............... 12 3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise ................13 3.3 Gefahrenquellen ......................
  • Seite 4 8.1 Reinigung ......................... 24 9 Störungsbehebung ................25 9.1 Sicherheitshinweise ....................25 9.2 Störungsursachen und –behebung ............... 25 10 Entsorgung des Altgerätes ..............26 11 Garantie ....................26 12 Technische Daten .................. 27 13 Instruction Manual ................29 13.1 General ........................29 13.2 Information on this manual ..................
  • Seite 11: Bedienungsanleitung

    1 Bedienungsanleitung 2 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Sachgerechte Behandlung und Pflege wirken sich positv auf seine Lebensdauer aus. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch. 2.1 Informationen zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Vakuumierers (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die Sicherheit, den...
  • Seite 12: Haftungsbeschränkung

    2.3 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
  • Seite 13: Allgemeine Sicherheitshinweise

    3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise: ► Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. ► Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des Steckers, müssen diese durch den Hersteller oder dessen Servicebeauftragten ersetzt werden, um Gefahren vorzubeugen.
  • Seite 14: Gefahrenquellen

    ► Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden. ► Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen. ► Ziehen Sie nicht an der Anschlussleitung und tragen Sie das Gerät nicht an der Anschlussleitung.
  • Seite 15: Gefahr Durch Elektrischen Strom

    ► Halten Sie das Gerät fern von jeglichen Wärmequellen (Gas, Strom, Brenner, beheizter Ofen). 3.3.3 Gefahr durch elektrischen Strom Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden: ►...
  • Seite 16: Sicherheitshinweise Zur Aufbewahrung Von Lebensmitteln

    ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. 5.2 Lieferumfang und Transportinspektion Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: • VRH 490 advanced  10 Profi-Vakuumierbeutel (20 x 30 cm) • Bedienungsanleitung  Vakuumierschlauch • Herausnehmbare Auffangschale für die Vakuumkammer ►...
  • Seite 17: Einsatzbereich

    5.3 Einsatzbereich Die mit diesem Gerät vakuum-verpackten Lebensmittel bleiben bis zu achtmal länger frisch: Erhalten Sie Geschmack und Frische und reduzieren Sie Kosten durch weniger verdorbene Lebensmittel. • Verpacken Sie Lebensmittel, wie z.B. Fleisch, Fisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte und Gemüse zum Einfrieren oder für die Aufbewahrung im Kühlschrank. •...
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss

    • Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Stromkabel notfalls leicht abgezogen werden kann. • Der Aufstellung des Gerätes an nichtstationären Aufstellungsorten (z. B. Schiffen) darf nur von Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt werden, wenn sie die Voraussetzungen für den sicherheitsgerechten Gebrauch dieses Gerätes sicherstellen. 5.7 Elektrischer Anschluss Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten:...
  • Seite 19: Gesamtübersicht

    6.1 Gesamtübersicht 1 Vakuumierschlauch zum Vakuumieren von Behältern 2 obere Dichtung + 6 untere Dichtung 3 Griff 4 Gummidichtung (die den Beutel gegen den Schweißbalken drückt) 5 Verriegelungshaken 7 Vakuumkammer mit herausnehmbarer Auffangschale für Flüssigkeiten 8 Schweißbalken & Teflonband: Enthält einen teflonbeschichteten Heizdraht; dieser ermöglicht es, den Beutel zu versiegeln, ohne dass er festklebt.
  • Seite 20: Bedienelemente

    ► Entfernen Sie nicht das Teflonband (T)! 6.2 Bedienelemente Tasten (die ausgewählte Funktion wird durch die jeweilige Kontrolleuchte angezeigt) Taste Vakuum & Schweißen / Abbrechen Zum automatischen Vakuumieren und Verschweißen eines Beutels. Taste erneut drücken um den Vorgang abzubrechen. Taste Schweißen Zum Verschweißen eines Beutels ohne zusätzlichen Vakuumiervorgang.
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    7.1 Inbetriebnahme Vor jedem Gebrauch und nach jedem Versiegeln müssen sowohl das Gerät als auch sämtliche mit Lebensmitteln in Berührung kommende Zubehörteile sorgfältig gereinigt werden; befolgen Sie dazu bitte die in dem Abschnitt „Reinigung und Pflege“ aufgeführten Anweisungen. 7.2 Beutel und Rollen Bitte verwenden Sie nur ausdrücklich für das Vakuumieren vorgesehene Beutel und Rollen.
  • Seite 22: Gebrauch Der Funktion „Manuelles Vakuum

    Geben Sie die Lebensmittel in den Beutel. Platzieren Sie das offene Ende des Beutels in der Vakuumkammer. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie den Griff herab. Stellen Sie die gewünschte Versiegelungszeit ein. Drücken Sie nun Vakuum & Schweißen / Abbrechen und der Beutel wird automatisch vakuumiert und versiegelt.
  • Seite 23: Vakuum-Verpacken In Einem Behälter

    1. Geben Sie die Lebensmittel, die Sie aufbewahren möchten, in den Beutel. 2. Vergewissern Sie sich, dass sich das offene Ende des Beutels innerhalb der Vakuumkammerdichtung befindet. Dies garantiert, dass kein Vakuum entweicht. 3. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie den Griff herab. 4.
  • Seite 24: Reinigung Und Pflege

    8 Reinigung und Pflege In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege des Gerätes. Sicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes beginnen: ► Ziehen Sie den Stecker vor dem Reinigen des Gerätes aus der Steckdose. ►...
  • Seite 25: Störungsbehebung

    ► Die Gummidichtung sollte sorgfältig getrocknet werden, bevor Sie sie wieder einbauen. ► Achten Sie auf eine korrekte Platzierung der Dichtung, das Gerät ordnungsgemäß funktionieren kann. 9 Störungsbehebung In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungs- -behebung. Beachten Sie die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden. 9.1 Sicherheitshinweise ►...
  • Seite 26: Entsorgung Des Altgerätes

    Der Beutel wird nicht Der Schweißbalken ist Öffnen Sie den Deckel des Gerätes korrekt verschweißt überhitzt, so dass der und lassen Sie es einige Minuten Beutel schmilzt abkühlen Der Beutel hält das Wählen sie einen anderen Beutel, Vakuum nicht, nachdem Der Beutel ist defekt umwickeln Sie scharfe Kanten des er verschweißt wurde...
  • Seite 27: Technische Daten

    Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setzen Sie sich bitte vor einer Rücksendung des Gerätes (immer mit Kaufbeleg!) mit uns in Verbindung. 12 Technische Daten Gerät Vakuumierer Name VRH 490 advanced Artikel-Nr. 1525 220 V – 240 V; 50 Hz Anschlussdaten Leistungsaufnahme 110 W Außenabmessungen (B/H/T)

Diese Anleitung auch für:

1525

Inhaltsverzeichnis