Diese « Zeile K » zeigt in Sekunden und Hundertstelsekunden den Zeitunterschied zwischen der schnellsten Runden und der
Zeit der letzten angezeigten Runde an (maximal 9 Sekunden 99 Hundertstel, darüber erscheinen drei kleine Striche).
Beispiel : (Abbildung 3).
L
Runden
Diese Zahl gibt die Gesamtzahl der zurückgelegten Runden an.
Die Ergebnisse und Hauptanleitungen sind im
menü 1 enthalten, das in 5 Untermenüs aufgeteilt ist:
- 1 - HAUPT-RECALL
- 2 - RECALL, RESET, und WAHL der 5 MOTORZÄHLER
- 3 - PRINT ÜBER PC
- 4 - RESET
- 5 - ZUGANG ZUM HAUPTMENÜ 2
GRAFIK « RPM » MOTOR und SYSTEMKONFIGURATION
Die Grafiken « RPM » Motor und die Konfigurationsparameter sind im
menü 2 enthalten, das in 7 Untermenüs aufgeteilt ist:
- 6 - GRAFIK « RPM » MOTOR
- 7 - KONFIGURATION DER ANZEIGEART DER MOTORDREHZAHL, M oder D
- 8 - KONFIGURATION DER MOTORART (ZÜNDUNG 1, 2, 4, 8 STROK)
- 9 - KONFIGURATION DER ANZAHL MAGNETFELDER : 1, 2 oder 3.
- 10 - KONFIGURATION DER ART DES VERWENDETEN TEMPERATURFÜHLERS und LESEMODUS
- 11 - KONFIGURATION DER ALARMLEUCHTE FÜR DIE TEMPERATUR
- 12 - URSPRUNGSKONFIGURATION
ANMERKUNG : Mit dem linken Knopf (Nr. 1) wechselt man von einem Untermenü zum anderen. Mit dem rechten Knopf (Nr.
2) arbeitet man im Untermenü. HINWEIS : zur Erleichterung ist die Nummer des Untermenüs auf dem Bildschirm angezeigt,
außer Untermenü - 1 -
« HAUPT-RECALL ».
Organigramm der Funktionsweise der 2 menüs und der 12 Untermenüs
das System ist im Modus STOP :
Erstes Drücken der linken Taste - Sie kommen ins menü 1, Untermenü - 1 - :
HAUPT-RECALL « recall »
Die Anzeige gibt die verschiedenen gespeicherten Informationen zur schnellsten Runde an. Bei jedem Drücken der rechten
Taste beginnt der ALFANO, die Informationen ab der ersten Runde fortlaufend anzuzeigen.
Lesen der Ergebnisse bei Teilzeiten
a) Die Zeit zwischen dem aufeinanderfolgenden Drücken der rechten Taste beträgt weniger als 3 Sekunden: Dann werden nur
die Rundenzeiten angezeigt, und der Zyklus der Teilzeiten schaltet sich nicht ein.
b) Wenn die Zeit zwischen dem aufeinanderfolgenden Drücken der rechten Taste mehr als 3 Sekunden beträgt, beginnt der
Zyklus der Teilzeiten automatisch mit dem Anzeigen. Beispiel : (Abbildung 4).
Zweites Drücken der linken Taste - Sie kommen ins menü 1, Untermenü -
Motorlaufzeitermittlung « motor »
Sie könne für 5 Motore die Laufzeit ermitteln. Diese wird Ihnen in Stunden und Minuten angezeigt. Mit der rechten Taste wählt
man den gewünschten Motor.
Hält man die rechte Taste gedrückt, so wird die angezeigte Zeit auf Null gestellt.
Drittes Drücken der linken Taste - Sie kommen ins menü 1, Untermenü -
PRINT « print »
Beim Drücken der rechten Taste beginnt das System, per Infrarot alle gespeicherten Daten sowie seine auf der Anzeige
angegebene Seriennummer zu übertragen.
HINWEIS : Jedes ALFANO-Gerät hat seine eigene Seriennummer.
Viertes Drücken der linken Taste - Sie kommen ins menü 1, Untermenü -
RESET « reset »
4° Abrufen von gespeicherten Daten und Konfiguration.
2
- :
3
- :
4
- :
5