Aufnahme von Zwischenzeiten 11.4. Anzeige der gespeicherten Informationen « RECALL » 11.5. Rücksetzen jeder Runde im Modus « STOP » 11.6. Ausschalten Austausch der Batterien vom Typ CR2450 Garantiebedingungen Produktänderungen Schäden und Haftung Entsorgung Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
1. Vorstellung des KRONOS v2 KRONOS v2 ist der einfachste und funktionellste Chronometer der Welt! Er ergänzt die umfangreiche Palette von Produkten zur Datenerfassung des Weltmarktführers ALFANO. Menü-Icons B-Tasten C-Tasten A-Tasten Menü Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
Sie können problemlos die Zeit von bis zu 4 Konkurrenten aufzeichnen ohne den Zeitmesser auch nur anzuschauen. Das Display ist sehr hell und zeichnet sich durch einen außerordentlichen Kontrast aus, der allen ALFANO-Systemen zu eigen ist. Das robuste Gerät KRONOS v2 ist absolut waserdicht (IP56) und daher für alle Situationen geeignet.
Möchten Sie den Optionsmodus wechseln, müssen Sie den Chronometer aus- und wiedereinschalten wie oben beschrieben. 4. Funktionsweise Option 1 4.1 Anzeige: - Nr. Der Zwischhenzeit - « b » = Best - « L » = Lap Zeiten Runden/Zwischenz Anzahl Runden Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
Betätigen Sie während der Zeitaufnahme Taste « A », und der KRONOS v2 positioniert sich auf « START-BEST ». So erscheint die beste gefahrene Runde « b » (BEST) jedes Konkurrenten für die Dauer von 2 Sekunden. Anschließend erfolgt die Rückkehr zur Chronometer-Anzeige. Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 7
Sekunden. Anschließend erfolgt die Rückkehr zur Chronometer-Anzeige. Wird die Taste « A » ein viertes Mal betätigt, kehrt das Gerät in die Position « START » zurück, damit die Zeitaufnahme vor Ablauf der 2 Sekunden fortgesetzt werden kann. Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
4.8 Anzeige aller gespeicherten Informationen « RECALL »: Aus dem Modus « STOP » (« START » blinkt), bewirkt ein zweimaliges Betätigen der Taste « A », dass KRONOS v2 sich im Modus « STOP-RECALL » positioniert. Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
Alle anderen Funktionen des Modus 1 sind hier ebenfalls vorhanden, d.h. die unter 4.2 – 4.3 – 4.4 – 4.5 – 4.6 – 4.7 – 4.8 – 4.9 – 4.10 beschriebenen Funktionen. Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
Wenn Sie sich in der Position « STOP » befinden (das Icon « START » blinkt), oder in der Position « START » Oder setzt ein längerer Druck (2 Sekunden) auf die Taste « C4 » den Referenzchronometer zurück auf Null. Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
4.10 beschriebenen Funktionen. 10. Funktionsweise Option 7 10.1 Anzeige: - Nr. Der Zwischhenzeit - « b » = Best - « L » = Lap Zeit Runden/Zwischenzeiten Anzahl Runden Zeitdurchlauf der aktuellen Runde (Referenzchronometer) Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
11.2 Inbetriebnahme: Wenn Sie Kronos mit der Option 8 einschalten, positioniert sich das System bei der Aktivierung im Modus « STOP », (das Icon « START » blinkt). Der Chronometer ist startklar. Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
Taste « A » länger als eine Sekunde, und Runde 3 wird nicht mehr berücksichtigt. 11.3 Aufnahme von Zwischenzeiten: Betätigen Sie Taste « C1..C4 » entsprechend der aktuellen Runde, und KRONOS v2 zeigt die Nummer der Zwischenzeit ganz links an. Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
Taste « A », dass KRONOS v2 sich im Modus « STOP-RESET » positioniert. Wenn Sie eine der Tasten 1 - 8 für 2 Sekunden lang betätigen, werden alle zuvor aufgenommenen Runden und Zwischenzeiten auf Null zurückgesetzt. 11.6 Ausschalten: Siehe Punkt 4.10. Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
Beim Aufsetzen des Deckels die Schrauben nicht zu fest anziehen. Hören Sie auf zu schrauben, wenn der Deckel das Gehäuse berührt. Jedes weitere Anziehen über diesen Punkt hinaus kann das Gerät KRONOS v2 beschädigen, so dass Wasser und Staub in das Gehäuse gelangen. Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.
Schäden verantwortlich, die am Gerät auftreten oder die das Gerät verursachen kann. Es wird kein Schadenersatz für den Wegfall der Nutznießung gewährt; die Alfano S.A. kann nicht für direkte oder indirekte Folgen des Betriebs oder der nicht erfolgten Nutzung haftbar gemacht werden. Die Verpflichtungen der Alfano S.A. sind Verpflichtungen für die Mittel, nicht aber für die Konsequenzen.
Seite 18
ALFANO S.A. Rue de l’Industrie, 3b – 1400 NIVELLES (BELGIUM) www.alfano.com Copyright 2005 Alfano, S.A. Alle Rechte vorbehalten.