Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Feststehende
Netzwerk-Kuppelkameras
Kurzanleitung
V1.03
BOM: 3101C0G3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BURG WÄCHTER IPC3235ER3-DUVZ

  • Seite 1 Feststehende Netzwerk-Kuppelkameras Kurzanleitung V1.03 BOM: 3101C0G3...
  • Seite 2 Sicherheits- und Konformitätsinformationen Installation und Demontage des Geräts und seines Zubehörs müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Vor Installation und Betrieb müssen Sie alle Sicherheitshinweise, die Sie mit dem Gerät erhalten haben, lesen. Installation Dieses Gerät ist ein Produkt der Klasse A und kann Funkstörungen ...
  • Seite 3 Die Stecker des rückseitigen Kabels dürfen nicht freiliegen. Hohlraum,  wasserdichte Box, Wellrohr und PVC-Rohr müssen vollständig abgedichtet sein, um die Anschlüsse vor Wasser zu schützen. Die wasserdichten Komponenten für den RJ45-Stecker müssen ordnungsgemäß verwendet werden, um das Netzwerkkabel vor Wasser zu schützen.
  • Seite 4 Wenn sich ein Fett- oder Staubflecken auf der transparenten  Kuppelabdeckung befindet, säubern Sie die Abdeckung mithilfe antistatischer Handschuhe oder eines fettfreien Tuchs vorsichtig von der Mitte nach außen. Wenn sich das Fett oder der Staub noch immer nicht entfernen lässt, verwenden Sie antistatische Handschuhe oder ein fettfreies, in Lösungsmittel getauchtes Tuch und reinigen Sie die Abdeckung vorsichtig, bis Sie das Fett entfernt haben.
  • Seite 5 Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Für den Betrieb des Geräts müssen die folgenden zwei Bedingungen erfüllt sein: Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.  Dieses Gerät muss alle Störungen tolerieren können, auch die Störungen, die einen unerwünschten Betrieb zur Folge haben. Niederspannungsrichtlinie und EMV-Richtlinie Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der europäischen Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und...
  • Seite 6 Erscheinungsbild Abmessungen Das Aussehen kann je nach Gerätemodell variieren. 100mm 81mm 3.9" 0.2" 3.2" 42mm 109mm 1.6" 4.3" Entfernen Sie nicht die Schirmung, da sie Störungen durch Infrarotlicht im Objektiv reduziert.
  • Seite 7 Kabel anschließen Aussehen und hinteres Kabel können je nach Gerätemodell variieren. Alle Kabel sind gemäß ihrer Funktion markiert. Sie schließen die Kabel an wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Stromanschluss Netzwerkschnittstelle IP-Netzwerk Die Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem neuesten Produktdatenblatt.
  • Seite 8 Interner Aufbau Typ A: IR lamp IR-Lampe Front Safety Frontblende cover rope Sicherheits- kabel Auskleidung Lining Typ B: IR-Lampe Frontblende Sicherheits- kabel Auskleidung...
  • Seite 9 Montieren der Kamera Deckenmontage 1. Markieren Sie die Positionen der Bohrlöcher. Befestigen Sie die Positionierungsaufkleber an der Decke und führen Sie die Kabel durch das Loch in der Wand. 2. Bohren Sie Löcher in die Wand. Bohren Sie mit einem 6- bis 6,5-mm-Bohrer 30 mm tiefe Löcher an den mit den Aufklebern markierten Stellen.
  • Seite 10 3. Setzen Sie die Kunststoffdübel für die selbstschneidenden Schrauben ein. Drücken Sie die Kunststoffdübel in die Löcher und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen. 4. Montieren Sie die Kamera. Schließen Sie alle Kabel an der Decke und der Kamera an, stecken Sie die selbstschneidenden Schrauben durch die Schraubenlöcher im Kamerafuß...
  • Seite 11 5. Stellen Sie die Überwachungsrichtung des Objektivs ein (ziehen Sie die Schrauben fest, nachdem Sie das Objektiv in vertikaler Richtung eingestellt haben). Das Objektiv lässt sich durch Drehen der Objektivhalterung in horizontaler Richtung drehen, wie durch  in der folgenden Abbildung dargestellt. Nach dem Lösen der Befestigungsschrauben können Sie das Objektiv vertikal drehen, wie durch ...
  • Seite 12 2-achsig: Halterung befestigen 3-achsig: Bei 3-achsig können Sie das Objektiv, nachdem Sie es horizontal und vertikal (siehe Schritt 5) eingestellt haben, im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die gewünschte Überwachungsrichtung zu erzielen. Drehen Sie die Kamera nicht weiter, wenn das Objektiv blockiert, andernfalls kann das Objektiv beschädigt werden.
  • Seite 13 Sie können auch direkt die microSD-Karte einschieben, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Die microSD-Karte nach dem Einsetzen nicht im laufenden Betrieb wieder entfernen. Andernfalls könnten Kamera und microSD-Karte beschädigt werden. microSD-Kartensteckplatz 7. Montieren Sie das transparente Kuppelgehäuse. Richten Sie die Schraubenlöcher in der Halterung aus und ziehen Sie die drei sternförmigen Schrauben am Rand des transparenten Kuppelgehäuses an.
  • Seite 14 Der obige Vorgang beschreibt die versteckte  Installation. Anschlusskabel werden an der Oberseite der Kamera herausgeführt. Kabel werden befestigt, um zu verhindern, dass sich unordentlich verlegte Kabel auf die Kameramontage auswirken. Bei einer offenen Installation werden die Kabel an der seitlichen Nut der Kamera herausgeführt. Prüfen Sie nach dem Aufsetzen des ...
  • Seite 15 Sie können zuerst die inneren Drähte des Kabels mit dem RJ45-Stecker verbinden und dann die wasserdichten Komponenten montieren. Sie können auch zuerst die wasserdichten Komponenten montieren. Zugriff auf die Kamera Bevor Sie beginnen, prüfen Sie ob: Ihre Kamera ordnungsgemäß funktioniert und mit dem ...
  • Seite 16 Installieren Sie bei der ersten Anmeldung ActiveX.  Wenn die Installation von ActiveX abgeschlossen ist, öffnen Sie Ihren Internet Explorer, um sich anzumelden. Wenn Sie sich erstmalig unter Windows 7  anmelden und das System Sie nicht auffordert, ActiveX zu installieren, führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Benutzerkontensteuerung zu deaktivieren: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf Control Panel.