Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Netzwerk-Videorekorder
Kurzanleitung
Version: V1.02
BOM: 3101C0FC

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BURG WÄCHTER NVR301-08S

  • Seite 1 Netzwerk-Videorekorder Kurzanleitung Version: V1.02 BOM: 3101C0FC...
  • Seite 2 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Wenden Sie sich mit Fragen oder Feedback an Ihren örtlichen Fachhändler. Diese Anleitung darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von unserem Unternehmen weder vollständig noch auszugsweise kopiert, vervielfältigt, übersetzt oder in anderer Form oder über einen beliebigen Weg verbreitet werden.
  • Seite 3 Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen FCC, Teil 15 Dieses Gerät wurde getestet und hält die Grenzwerte für ein digitales Gerät gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften ein. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bieten, wenn das Gerät in einer gewerblichen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 4 Standard-IP, Benutzername und Passwort Standard-IP-Adresse: 192.168.1.30 oder 192.168.0.30  (abhängig von Firmware-Version) Standardmäßiger Administrator-Benutzername: admin  Standardmäßiges Administrator-Passwort: 123456 (nur für die erste Anmeldung  und muss in ein starkes Passwort mit mindestens 8 Zeichen einschließlich Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen geändert werden, um die Kontosicherheit zu gewährleisten).
  • Seite 5 Option 2 (für mehr als 2 Festplatten) Öffnen Sie die Verkleidung und installieren Sie die Festplatten auf (einer) Montageplatte(n). 1. Öffnen Sie die Verkleidung und 2. Schließen Sie das Daten- und schrauben Sie die Festplatten Stromkabel an den Festplatten an. Schrauben Sie die Montageplatte(n) im auf die Montageplatte(n).
  • Seite 6 Option 3 (für mehr als 2 Festplatten) Öffnen Sie die Frontblende und installieren Sie die Festplatten auf den Montagehalterungen. 1. Schrauben Sie die Festplatte an 2. Drücken Sie die Verriegelungen auf einem Paar beiden Seiten (1) und nehmen Sie die Montagehalterungen an Frontblende (2) ab.
  • Seite 7 Ports, Schnittstellen und LEDs Die Ports, Schnittstellen, Anschlüsse, der Ein-/Ausschalter und die LEDs unterscheiden sich je nach Gerätemodell. Siehe nachstehende Beispiele. Audioausgang PoE-Ports Masse Ein/Aus HDMI-Ausgang DC-Eingang VGA-Ausgang Netzwerk Audioeingang RS232 (für Wartung) eSATA-Schnittstelle Alarmeingang/-ausgang CVBS-Ausgang AC-Eingang Netzwerk Ein/Aus Masse 12V DC-Ausgang Audioeingang/ RS-485...
  • Seite 8 Beschreibung PWR (Strom) Leuchtet: Am Stromnetz angeschlossen. Leuchtet: Normal.  RUN (Betrieb) Blinkt: Gerät fährt hoch.  NET (Netzwerk) Leuchtet: Mit Netzwerk verbunden. GUARD Leuchtet: Scharfschaltung wurde aktiviert. (Scharfschaltung) Leuchtet: Für Fernbedienung aktiviert.  Blinkt: Authentifizierung des Gerätecodes.  ALM (Alarm) Leuchtet: Gerätealarm wurde ausgelöst.
  • Seite 9 Einrichtung Vergewissern Sie sich, dass die Installation und die Kabelanschlüsse korrekt sind. Schließen Sie das Gerät am Strom an und schalten Sie es ggf. ein. Folgen Sie dem Assistenten zur Beendigung der Grundeinrichtung, nachdem der NVR hochgefahren ist. Live-Ansicht Klicken Sie auf Menu > Camera > Camera. Die erkannten Kameras werden aufgeführt.
  • Seite 10 Zugriff über Mobil-App Installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone und melden Sie sich für ein Cloud-Konto an. Für Details wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Schließen Sie Ihren NVR an einen Router mit Internetverbindung an. Scannen Sie den QR-Code auf dem NVR mit der Mobil-App, um ihn hinzuzufügen. Herunterfahren Schalten Sie das Gerät im Menü...

Diese Anleitung auch für:

Nvr308-64r-b