Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens CM876GD 6S Serie Gebrauchsanleitung Seite 27

Werbung

Hinweise
Kleine Farbunterschiede an der Gerätefront
entstehen durch verschiedene Materialien, wie z. B.
Glas, Kunststoff oder Metall.
Schatten an den Türscheiben, die wie Schlieren
wirken, sind Lichtreflexe der Garraumbeleuchtung.
Email wird bei sehr hohen Temperaturen
eingebrannt. Dadurch können geringe
Farbunterschiede entstehen. Das ist normal und hat
keinen Einfluss auf die Funktion.
Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll
emaillieren. Sie können deshalb rau sein. Der
Korrosionsschutz wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Gerät sauberhalten
Damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen
bilden, halten Sie das Gerät immer sauber und
entfernen Verschmutzungen umgehend.
:
Warnung – Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich
entzünden. Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen
aus dem Garraum, von den Heizelementen und vom
Zubehör entfernen.
Tipps
Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
So können sich Verschmutzungen nicht einbrennen.
Entfernen Sie Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken
immer sofort.
Verwenden Sie zum Backen von sehr feuchten
Kuchen die Universalpfanne.
Verwenden Sie zum Braten geeignetes Geschirr,
z. B. einen Bräter.
.Reinigungsfunktion
M it der Betriebsart "Selbstreinigung" können Sie den
R e i n i g u n g s f u n k t i o n
Garraum mühelos reinigen. Der Garraum wird auf eine
sehr hohe Temperatur aufgeheizt. Rückstände vom
Braten, Grillen und Backen verbrennen.
Sie können unter drei Reinigungsstufen auswählen.
Stufe
Reinigungsgrad
1
leicht
2
mittel
3
intensiv
Je stärker und älter die Verschmutzungen sind, desto
höher sollte die Reinigungsstufe sein. Eine Reinigung
benötigt ca. 2,5-4,7 Kilowattstunden.
Zu Ihrer Sicherheit verriegelt die Garraumtür
Hinweis:
automatisch. Sie lässt sich erst wieder öffnen, wenn das
Symbol
für die Verriegelung in der Statuszeile
H
erlischt. Während der Reinigung leuchtet die
Garraumbeleuchtung nicht.
Dauer
ca. 1 Stunde, 15 Minuten
ca. 1 Stunde, 30 Minuten
ca. 2 Stunden
:
Warnung
Verbrennungsgefahr!
Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion
sehr heiß. Nie die Gerätetür öffnen. Das Gerät
abkühlen lassen. Kinder fernhalten.
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion
;
Verbrennungsgefahr!
außen sehr heiß. Nie die Gerätetür berühren. Das
Gerät abkühlen lassen. Kinder fernhalten.
Vor der Reinigungsfunktion
Bei der Reinigung können Sie ein Zubehör, z. B. die
Universalpfanne oder das Backblech, mitreinigen.
Entfernen Sie grobe Verschmutzungen vor der
Reinigung. Schieben Sie das Zubehör in Höhe 2 ein.
Reinigen Sie die Geräteinnentür und die Randflächen
des Garraums im Bereich der Dichtung. Die Dichtung
nicht scheuern und nicht abnehmen!
Hinweise
Das mitgelieferte, emailierte Zubehör können Sie bei
der Reinigungsfunktion mitreinigen. Sämtliche Roste
können nicht mitgereinigt werden. Die Roste sind
nicht für die Reinigungsfunktion geeignet und
verfärben sich. Weiteres Zubehör, das für die
Reinigungsfunktion geeignet ist, finden Sie in der
Tabelle für Sonderzubehör. ~ "Zubehör"
auf Seite 12
Reinigen Sie den stark verschmutzten Garraum am
Besten ohne Zubehör. So erhalten Sie ein optimales
Ergebnis.
Wenn Sie Zubehör mitreinigen wollen, starten Sie die
Reinigung nochmal.
:
Warnung
Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich
während der Reinigungsfunktion entzünden. Vor
jedem Starten der Reinigungsfunktion grobe
Verschmutzungen aus dem Garraum und vom
Zubehör entfernen.
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion
Brandgefahr!
außen sehr heiß. Nie brennbare Gegenstände, wie
z. B. Geschirrtücher, an den Türgriff hängen.
Vorderseite des Gerätes freihalten. Kinder fernhalten.
:
Warnung – Gefahr schwerer
Gesundheitsschäden!
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion sehr
heiß. Die Antihaftbeschichtung von Blechen und
Formen wird zerstört und es entstehen giftige Gase. Nie
antihaftbeschichtete Bleche und Formen bei der
Reinigungsfunktion mitreinigen. Nur emailliertes
Zubehör mitreinigen.
Selbstreinigung einstellen
Taste menu drücken.
1.
Das Betriebsarten-Menü öffnet.
Betriebsart "Selbstreinigung" auswählen.
2.
Reinigungsstufe 3 wird vorgeschlagen. Sie können
die Reinigung sofort mit Taste start/stop starten oder
mit dem Drehwähler eine andere Reinigungsstufe
3.
wählen.
Mit Taste start/stop die Reinigung starten.
4.
Reinigungsfunktion
de
27

Werbung

loading