Herunterladen Diese Seite drucken

SubGear Cayman Bedienungsanleitung Seite 7

Atemregler

Werbung

5.1 1. Stufe
Standardkolben
standardkolben für 1. stufen sind der einfachste mechanismus und erfordern am wenigsten
bewegliche teile, um die druckreduktion vom tank bis zur 2. stufe zu steuern. dadurch wird eine hohe
Zuverlässigkeit und dauerhaftigkeit, kombiniert mit minimalen Wartungsanforderungen erzielt.
Balancierte Membrane
der innere mechanismus einer membrangesteuerten 1. stufe ist vom umgebenden Wasser isoliert.
dadurch eignet sie sich besonders für tauchgänge in kalten oder trüben Gewässern. in diesem
system strömt die Luft durch einen bausatz mit sattel und stift, der von einer belasteten membrane
gesteuert wird. auf den sattel wirkt von beiden seiten der gleiche mitteldruck, wodurch er unabhängig
vom tankdruck reagieren kann. balancierte membrangesteuerte systeme liefern einen etwas
geringeren Luftstrom als kolbengesteuerte atemregler, da der durchmesser der Luftdurchgänge etwas
enger ist. dieser unterschied lässt sich jedoch nur in großen tiefen feststellen.
Trockene Balancekammer
durch die trockene Kammer werden insbesondere in kaltem Wasser beste Leistungen erzielt,
indem verhindert wird, dass Wasser in die balancekammer dringt. auch bei extrem kalten
Wasserbedingungen können sich daher keine eiskristalle um die Hauptfeder bilden.
Hochdruckanschlüsse
alle 1. stufen sind mit mindestens einem Hochdruckanschluss ausgerüstet. Hochwertigere 1. stufen sind
mit zwei Hochdruckanschlüssen ausgerüstet, damit ein Finimeter, ein Computer-anschlussschlauch oder
ein sender entweder auf der rechten oder der linken seite des tauchers angebracht werden können, je
nach Vorzug und/oder der korrekten ausrichtung des senders.
Mitteldruckanschlüsse
durch die Verfügbarkeit von 4 oder 5 mitteldruckanschlüssen können ausrüstungen wie ein 2. stufe-
oktopus, ein tarierjacket, ein trockenanzugsschlauch oder anderes Zubehör angeschlossen werden.
HF-Anschlüsse
HF-anschlüsse liefern 15 % mehr Luftlieferleistung als standardanschlüsse und eignen sich daher
insbesondere für den anschluss von 2. stufen. die systeme Cayman und bonaire weisen je zwei
Hd-anschlüsse auf.
DIN oder INT Anschlüsse
die 1. stufen von subGear sind mit verschiedenen Flaschenventilanschlüssen verfügbar:
abb. 3
DIn : verwendet einen schraubanschluss in
Übereinstimmung mit der norm iso 12209-2
(300 bar).
abb. 4
bÜGEL (InT): dieser internationale anschluss besteht aus
einem bügel und einer schraube und kann bis zu 230 bar
eingesetzt werden, entsprechend der iso-norm.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aruba