Herunterladen Diese Seite drucken

SubGear Cayman Bedienungsanleitung Seite 5

Atemregler

Werbung

eine sCuba-ausrüstung, die mit den anforderungen der norm en 250 übereinstimmt, ist nicht
dazu ausgelegt, von mehr als einem taucher gleichzeitig verwendet zu werden.
Wird die sCuba-einheit gleichzeitig von mehr als einem taucher verwendet, werden die atem-
und Kaltwasserleistungen den anforderungen der norm en 250 nicht mehr gerecht.
3. Wichtige Warnhinweise
beachten sie zu ihrem schutz bei der Verwendung der Life-support-systeme von subGear Folgendes:
1. Verwenden sie die ausrüstung entsprechend den anleitungen, die in diesem Handbuch
beschrieben sind und erst, nachdem sie sämtliche anleitungen und Warnungen vollständig
gelesen und verstanden haben.
2. die ausrüstung darf nur für die in diesem Handbuch beschriebenen Zwecke oder für von
subGear schriftlich genehmigte Zwecke verwendet werden.
3. druckgasflaschen dürfen nur mit atmosphärischer druckluft, entsprechend der norm
en 12021, gefüllt werden. sollte sich in den pressluftflaschen Feuchtigkeit ansammeln, könnte
dies, neben der Korrosion der Flasche, während Kaltwassertauchgängen zu Vereisung und
Funktionsstörungen des atemreglers führen (unter 10 °C (50 °F)). die pressluftflaschen müssen in
Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen für den transport von gefährlichen Gütern transportiert
werden. die Verwendung von pressluftflaschen unterliegt den Gesetzen, die die Verwendung von
Gasen und druckluft regeln.
4. die ausrüstung muss in den vorgeschriebenen zeitlichen abständen von qualifizierten Fachkräften
gewartet werden. reparaturen und Wartungsarbeiten müssen von einem autorisierten subGear
Fachhändler und ausschließlich mit originalersatzteilen durchgeführt werden.
5
sollte die ausrüstung ohne Übereinstimmung mit den von subGear genehmigten Verfahren oder
von ungeschultem oder nicht von subGear zertifiziertem personal durchgeführt werden oder
sollte die ausrüstung auf arten und für Zwecke verwendet werden, für die sie nicht ausdrücklich
vorgesehen ist, geht die Haftung für die korrekte und sichere Funktionsweise der ausrüstung
vollumfänglich an den eigner/benutzer über.
6. Wenn die ausrüstung in kaltem Wasser (temperaturen unterhalb von 10 °C / 50 °F) verwendet wird,
ist die Verwendung eines atemreglers erforderlich, der auf solche temperaturen ausgelegt wurde.
tauchen in kaltem Wasser erfordert eine spezielle ausrüstung und besondere techniken. Wir
empfehlen dringend, vor dem tauchen in kaltem Wasser einen dafür vorgesehenen Kurs bei
einem anerkannten tauchinstitut abzuschließen.
7. der inhalt dieses Handbuchs basiert auf den neusten zum Zeitpunkt der drucklegung verfügbaren
informationen. subGear behält sich das recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen.
subGear weist jede Verantwortung für schäden ab, die durch die nichteinhaltung der anleitungen
des vorliegenden Handbuchs entstanden sind. die einhaltung dieser anleitungen bedeutet keine
Verlängerung der Garantiefrist oder der Verantwortung, die in den Verkaufs- und Lieferbedingungen
von subGear (Johnson outdoors) aufgeführt sind.
4. Atemreglersysteme
ein atemreglersystem ist erforderlich, um den druck der Luft aus der pressluftflasche auf
den umgebungsdruck zu reduzieren, um bei bedarf atembares Gas zu liefern. es ist zudem
möglich, Finimeter (analoge oder digitale), md-inflatoren für die Luftversorgung von tarierjackets,
trockentauchanzügen und anderen ausrüstungen anzuschließen. das atemreglersystem besteht aus
einem druckreduzierventil und einem oder mehreren atemeinheiten. in diesem Handbuch werden das
druckreduzierventil und die atemeinheit als „1. stufe" respektive „2. stufe" bezeichnet.
! WARNUNG
! WARNUNG
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aruba