Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Payment Box Deinstallieren; Abrechnungsmodus; Led-Anzeigen; Technische Daten - Jura Smart Payment Box Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T
Anschließend (innerhalb von 30 Sek.) die
Reset-Taste des Transmitters drücken.
Die LEDs leuchten, um die erfolgreiche
Verbindung anzuzeigen.
E
Kann keine Verbindung zwischen Smart
Connect und Transmitter hergestellt werden,
ist möglicherweise der Abstand (max. 0,5 m)
zu groß oder es befinden sich Geräte
dazwischen, die das Signal stören.

5 Smart Payment Box deinstallieren

T
Schalter für Abrechnungsmodus auf obere
Position (Gratisbetrieb) stellen.
T
Ca. 5 Sekunden warten.
T
Kaffeevollautomat am Netzschalter ausschal-
ten.
T
Netzstecker ziehen.
T
RS232-Kabel entfernen (entweder am Kaffee-
vollautomaten oder am Mini-Hub des
intelligenten Frischwasser-Kits).

6 Abrechnungsmodus

Schalter für Abrechnungsmodus:
Z
Obere Position:
U
Gerät befindet sich im Gratisbetrieb
U
Status LED blinkt
Z
Untere Position:
U
Gerät befindet sich im Bezahlmodus
U
Status LED leuchtet
E
Der Abrechnungsmodus darf nicht während
einer Zubereitung geändert werden.
E
Wird im Bezahlmodus die Verbindung
zwischen Smart Payment Box und Kaffeevol-
lautomat getrennt, so werden alle Produkte
gesperrt. Keine Zubereitung möglich.

7 LED-Anzeigen

Status-LED (7) (MDB-Schnittstelle):
Z
leuchtet: keine Fehler; Smart Compact
Payment Box in Betrieb
Z
leuchtet nicht: Fehler (Netzstecker nicht
eingesteckt, nicht angeschlossen an Kaffeevoll-
automat oder defekte LED)
J73468/SmartPaymentBox/de-pl/201806
Z
blinkt (1 s an / 1 s aus): kein Fehler; Gratisbetrieb
ist aktiv
Z
blinkt schnell: kein Fehler; ein externes Abrech-
nungssystem ist angeschlossen und aktiv;
Gerät befindet sich im Bezahlmodus.

8 Technische Daten

Spannung
Stromstärke
Konformitätszeichen A
Umgebungs-
bedingungen
Länge Netzkabel
Länge RS232-Kabel
Gewicht (ohne
eingebautes Abrech-
nungssystem)
Maße (B × H × T)
(ohne eingebautes
Abrechnungssys-
tem)
Dieses Gerät erfüllt die lizenzfreie(n) RSS-Norm(en)
von Industry Canada sowie Teil 15 der FCC-Bestim-
mungen. Der Betrieb unterliegt den zwei folgen-
den Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferen-
zen verursachen, und
(2) dieses Gerät muss empfangene Interferenzen
aufnehmen können, einschließlich Interferenzen,
die zu unerwünschtem Betrieb führen können.
Richtlinien
Das Gerät entspricht den folgenden Richtlinien:
Z
2011/65/EU (RoHS)
Z
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
Z
2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit)
Z
2009/125/EG (Energierichtlinie)
Z
1999/5/EG (Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen)
JURA Elektroapparate AG
Kaffeeweltstrasse 10
CH-4626 Niederbuchsiten
www.jura.com
Smart Payment Box
100–240 V ~, 50/60 Hz
300 mA
Luftfeuchtigkeit max. 80 %,
Umgebungstemperatur
10–35 °C
ca. 2 m
ca. 1,1 m
ca. 2,5 kg
mit niedrigen Füßen:
10,4 × 30,4 × 19,5 cm
mit hohen Füßen:
10,4 × 32,4 × 19,5 cm
de
en
fr
it
nl
es
pt
sv
ru
pl
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis