Sicherheitsaufkleber
WICHTIG!
A u f k l e b e r
f ü r
S i c h e r h e i t s -
Bedienungshinweise: Achten Sie darauf,
dass die Hinweisaufkleber unbeschädigt
und leserlich sind. Ersetzen Sie beschädigte
oder fehlende Hinweisaufkleber umgehend.
Ersatzaufkleber erhalten Sie bei Ihrem
autorisierten Shindaiwa-Händler.
Vorsichtsmaßnahmen
Warten Sie das Mehrzweckgerät
immer gemäß dieser Anleitung
und befolgen Sie die empfohlenen
Wartungsintervalle.
Ändern oder entfernen Sie niemals
die Sicherheitseinrichtungen des
Gerätes.
Stellen Sie vor dem Motorstart
sicher, dass die Anbauwerkzeuge
keine Gegenstände berühren.
Schalten Sie den Motor immer
sofort aus und prüfen Sie das
Gerät auf Schäden, wenn Sie
einen Fremdgegenstand berühren
oder sich das Gerät verfängt.
Benutzen Sie kein defektes oder
beschädigtes Gerät.
Verwenden Sie zur Reparatur
oder Wartung des Gerätes nur
Originalteile und –zubehör von
Shindaiwa.
Schalten Sie den Motor sofort aus,
wenn er plötzlich zu vibrieren oder
rütteln beginnt. Überprüfen Sie das
Gerät auf beschädigte, fehlende
oder falsch eingebaute Teile oder
Komponenten.
4
u n d
WARNUNG!
Seien Sie achtsam
Verwenden Sie das
Mehrzweckwerkzeug ausschließlich
mit montiertem Schalldämpfer.
Sorgen Sie beim Betrieb des
Mehrzweckwerkzeuges immer
für eine ausreichende Belüftung.
Auspuffdämpfe können zu
schweren Gesundheitsschäden
oder zum Tod führen. Lassen
Sie das Gerät niemals in
geschlossenen Räumen laufen!
Achten Sie darauf, dass keine
Schrauben fehlen oder locker
sind und dass Stoppschalter und
Gashebel einwandfrei funktionieren.
Nehmen Sie keine unerlaubten
Veränderungen am
Mehrzweckgerät vor.
Lassen Sie den Motor bei fehlender
Last nicht mit hohen Drehzahlen
laufen. Dies kann zu
Motorschäden führen.
Beim Transport im Auto muss das
Gerät sicher verzurrt werden, um
Schäden und das Verschütten von
Kraftstoff zu vermeiden.
Benutzen Sie motorbetriebene
Geräte niemals, wenn Sie
müde oder krank sind oder
unter dem Einfluss von Alkohol,
Drogen, Medikamenten oder
anderen Substanzen stehen,
die Ihre Fähigkeiten oder Ihr
Urteilsvermögen beeinträchtigen
könnten.
Halten Sie den Gerätemotor
möglichst sauber. Entfernen Sie
Pflanzenreste, Dreck usw.
Halten Sie das Gerät beim Arbeiten
immer fest in beiden Händen, und
halten Sie es stets unter Kontrolle.
Halten Sie die Handgriffe
stets sauber.
Lösen Sie das Zündkerzenkabel,
bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen.
Gestatten Sie niemals einer
ungeübten oder nicht sachgerecht
angeleiteten Person die Bedienung
dieses Gerätes!