50-stündliche Wartung
Nach 50 Betriebsstunden (oder
früher bei staubiger oder schmutziger
Umgebung):
Entfernen und säubern Sie die
Zylinderabdeckung und entfernen Sie
Schmutz sowie Fremdkörper aus den
Zylinderkühlrippen.
Kraftstofffilterwartung
Verwenden Sie einen Draht mit einem
Haken, um den Kraftstofffilter aus dem
Tank zu ziehen. Überprüfen Sie den
Kraftstofffilter auf Verunreinigungen.
Ersetzen Sie ihn bei Bedarf durch
einen neuen. Überprüfen Sie vor
dem Wiedereinbau des Filters die
Kraftstoffleitung.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass Sie nicht
mit dem Ende des Drahtes in die
Kraftstoffleitung stechen. Die Leitung
ist empfindlich und kann leicht
beschädigt werden.
Gebogener
Draht
23006
Filter
Schalldämpferwartung
WARNUNG!
Betreiben Sie das Gerät niemals mit
einem beschädigten oder fehlenden
Schalldämpfer! Der Betrieb mit
fehlendem oder beschädigtem
Schalldämpfer stellt eine Feuergefahr
dar und kann zu Gehörschäden
führen.
Bringen Sie Ihr Gerät bei Motorproblemen
zur Inspektion zu Ihrem Shindaiwa-
Händler.
WARNUNG!
Starker Motorlärm durch den
Motorbetrieb ohne Schalldämpfer
bzw. mit einem beschädigten
oder unsachgemäß befestigten
Schalldämpfer kann zu schweren
Gehörschäden und Motorschäden
führen.
Einlagern des Gerätes
Wenn das Gerät 30 Tage oder länger
nicht benutzt wird, bereiten Sie
es gemäß folgender Schritte für die
Lagerung vor:
Säubern Sie außenliegende Teile
sorgfältig und reiben Sie alle
Metalloberflächen dünn mit Öl ein.
Leeren Sie den Kraftstofftank
vollständig.
WICHTIG!
Lagern Sie keinen Kraftstoff über einen
längeren Zeitraum ein.
Gehen Sie wie folgt vor, um bei leerem
Kraftstofftank den restlichen Kraftstoff aus
den Kraftstoffleitungen und dem Vergaser
zu entfernen.
1. Betätigen Sie die Vorpumpe so lange,
bis kein Kraftstoff mehr hindurchfließt.
2. Lassen Sie den Motor bis zum
Stillstand laufen.
3. Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 so
lange, bis sich der Motor nicht mehr
starten lässt.
VORSICHT!
Über längere Zeit im Vergaser
gespeicherter Kraftstoff kann zu
Startschwierigkeiten sowie zu
Vergaserschäden führen.
Entfernen Sie die Zündkerze und
gießen Sie ungefähr 7 ml Zweitakt-Öl
durch die Zündkerzenöffnung in den
Zylinder. Ziehen Sie zwei- bis dreimal
langsam am Startergriff, um das Öl
gleichmäßig im Zylinder zu verteilen.
Montieren Sie die Zündkerze wieder.
Reparieren oder ersetzen Sie vor der
Lagerung des Gerätes verschlissene
oder beschädigte Teile.
Entfernen Sie den Luftfilter vom
Vergaser und waschen Sie ihn
gründlich mit Wasser und Seife
aus. Bauen Sie den Filter nach dem
Trocknen wieder ein.
Lagern Sie das Gerät an einem
sauberen und staubfreien Ort.
11