Herunterladen Diese Seite drucken

Potis E4 Bedienungs- Und Instandhaltungsanleitung Seite 8

Werbung

1
Einführung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie werden sicher sehr schnell feststellen, daß Sie mit diesem Gerät einen
betriebssicheren, störungsfreien, wartungsfreundlichen und preiswerten Grill erworben
haben, der ein ausgezeichnetes Grillergebnis liefert.
1.1 Lesen der Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung
Sehr geehrter Kunde, bitte lesen Sie vor der Erstinbetriebnahme die
Instandhaltungsanleitung sorgfältig durch, um unsachgemäße Handhabung und größere
Schäden zu vermeiden. Besonders wichtig ist der Abschnitt 4 und der Abschnitt 5 !
1.2 Verwendungsmöglichkeit
Dieses Gerät eignet sich zur gewerblichen Nutzung, und ist überall flexibel einsetzbar.
Durch die Materialbeschaffenheit ist es möglich, jede Art von Fleisch zu grillen.
Einschränkungen gibt es keine.
1.3 Geräteaufbau/Kurzbeschreibung
Das Gerät besteht aus einem rostfreien Edelstahlgehäuse, eingehängt in einem
Rohrrahmen. Die untere Führungs- und Haltestange für den Gyrosspieß ist mit dem
Rohrrahmen fest verschweißt. Die obere Führungsstange, an der der Motor befestigt wird
ist mit einem Wärmeschutzblech fest verbunden. Dieses Wärmeschutzblech schützt den
Motor vor Überhitzung. Die Führungsstange mit dem Wärmeschutzblech wird in das am
Gerät befestigte Führungsrohr eingeschoben und mit dem dazu gehörigen
Gewindebolzen fest verschraubt. Die beiden Führungsstangen sind gegeneinander
versetzt, so daß der Spieß bei aufgesetztem Motor im Gerät senkrecht steht. Indem die
jeweiligen Stellschrauben etwas gelockert werden, kann durch wechselseitiges oder
gleichzeitiges Verschieben der Schiebemuffen der Spieß sowohl in seinem Abstand, als
auch in seiner Neigung zur Heizkörperfläche stufenlos verstellt werden. So ist immer
gewährleistet, daß die Fläche des Grillgutes nahezu parallel zur Heizfläche verläuft
Rechts am Gehäuse befindet sich das elektrische Schaltgehäuse als geschlossene
Einheit, das in zwei Scharnieren ruht und mit einem Dreikantgriff gesichert ist.
Zu Reinigungszwecken und natürlich auch zu Service-Arbeiten kann dieses
Schaltgehäuse abgeschwenkt und bei Bedarf auch ausgehängt werden.
Das Schaltgehäuse kann auch komplett gegen ein anderes ausgetauscht werden,
weil sie genormt sind.
Das Gerät verfügt über vier 7-Taktschalter und eine Kontrollampe. Das Gerät ist mit einem
speziellen Keramik-Reflektor ausgestattet, der durch seine wärmespeichernde Wirkung
und seine besondere Geometrie ein sehr gutes Grillergebnis liefert.
2
Inbetriebnahme
2.1 Erstinbetriebnahme
Bitte entfernen Sie Verpackungsmaterial, Schutzfolien, etc..
Bevor Sie das Gerät anschließen und einschalten, vergewissern Sie sich, daß wichtige
Sicherheitshinweise ( Abschnitt 4) erfüllt werden. Den Zuleitungsnetzstecker, z.B.
CEE(32A), Perilex (25A) oder einen Festanschluß an einer Geräte-Anschlußdose,
sollten Sie durch einen Elektroinstallateur installieren lassen.
Achtung: Es befindet sich an der Unterseite des abgeschwenkten Schaltkastens
innenseitig an der Halteleiste eine Potentialausgleichsschraube, die bei ortsfesten Betrieb
mit einem Potentialausgleichsleiter verbunden werden muß.
3
Bedienungs- und

Werbung

loading