Seite 2
Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung FÜR DAS GYROS-GRILLGERÄT Typ EH ELEKTRO-AUSFÜHRUNG...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einführung................... 3 1.1 Lesen der Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung..3 1.2 Geräteaufbau/Kurzbeschreibung............. 3 1.3 Verwendungsmöglichkeit..............3 2 Inbetriebnahme................3 2.1 Erstinbetriebnahme................3 2.2 Funktionen der Drehschalter............3 2.3 Motorbetrieb..................4 2.4 Handbetrieb..................4 3 Technische Daten............... 5 3.1 Typenbeschreibung................
Seite 4
Sollten Sie dennoch keinen Erfolg haben, so lassen Sie bitte das Gerät durch einen fachkundigen Elektroinstallateur überprüfen und ggf. Instandsetzen. Um eine einwandfreie Instandsetzung zu garantieren, benutzen Sie beim Austauschen Schadhafter Teile nur POTIS Originalteile, da Sie höchster Qualität entsprechen. 8 Kundendienst Selbstverständlich können Sie Ihr defektes Gerät auch durch unseren schnellen und zuverlässigen Kundendienst im Hause POTIS reparieren lassen.
Seite 5
2.2 Funktionen der Drehschalter Schalter rechts am Gehäuse betätigen und das Gerät somit einschalten. Kontrollampe leuchtet.. Der Schalter arbeitet wie folgt: Stellung 0 Gerät ist aus Stellung 0,5 warmhalten (die Infrarotstrahler brennen schwach) Stellung 1,0 warmhalten (der linke und rechte Infrarotstrahler brennen schwach) Stellung 1,5 schwach grillen (der rechte Infrarotstrahler brennt voll) Stellung 2,0...
3 Technische Daten 3.1 Typenbeschreibung Gehäuse, Rohrrahmen, Schiebemuffen, Motorgehäuse, Teller, Spieß, Fettwanne sowie Handkreuz aus rostfreiem Edelstahl. Stellfläche (BxT) 330 x 330 mm Gerätehöhe ohne Motor 515 mm Arbeitshöhe mit Motor 615 mm Gewicht ohne Zubehör 9 Kg Gewicht mit Zubehör 13 Kg Werkstoff rostfreier Edelstahl...
Seite 7
4.2 Berechtigte Personen Es sollten nur Personen an diesem Gerät arbeiten, die die Bedienungsanleitung gelesen haben, oder entsprechend eingewiesen worden sind 4.3 Sicherheitshinweise bezüglich des Berührens heißer Oberflächen Da während des Betriebes vom Grillgerät hohe Temperaturen auftreten, sollten die oberen seitlichen Gehäuseteile, oberer Teil der Rückwand, Gehäusedeckel nicht berührt werden.
Seite 8
Dieses Gerät eignet sich zur gewerblichen, sowie zur privaten Nutzung und ist überall flexibel einsetzbar. Durch die Materialbeschaffenheit ist es möglich, jede Art von Fleisch zu grillen. Einschränkungen gibt es keine. Das Potis-Grillgerät ist TÜV geprüft, und erfüllt die Prüfungsanforderungen der CE-Kennzeichnung.