Herunterladen Diese Seite drucken

Potis E4 Bedienungs- Und Instandhaltungsanleitung Seite 6

Werbung

Möchte man den Abstand zwischen Grillgut und Heizfläche verändern, müssen
Feststellschraube und Konterknebel der oberen
sowie Feststellschraube der unteren Schiebemuffe gelöst werden.
Beide Schiebemuffen wechselseitig mit dem Fleischspieß soweit
verschieben, bis die Fläche des Fleischspießes parallel zur Heizfläche verläuft.
Anschließend werden die Feststellschraube und Konterknebel angezogen.
2.4 Handbetrieb
Als Sonderzubehör kann ein Handkreuz mitgeliefert werden. Dadurch kann der
Fleischspieß auch ohne Motor benutzt werden. Die obere Schiebemuffe wird mit der
Feststellschraube an der oberen Führungstange festgezogen. Danach den Spießkopf in
den Ring der oberen Schiebemuffe einführen. Den Fleischspieß dann auf die untere
Schiebemuffe aufsetzen und senkrecht stellen. Das Handkreuz von oben durch den Ring
der oberen Schiebemuffe über den Spießkopf stecken.
3
Technische Daten
3.1 Typenbeschreibung
Gehäuse, Rohrrahmen, Schiebemuffen, Motorgehäuse, Spieß,
Fettwanne sowie Handkreuz aus rostfreiem Edelstahl.
Typ
Stellfläche (BxH)
Gerätehöhe o. Motor
Arbeitshöhe m. Motor
Gewicht o. Zubehör
Gewicht m. Zubehör
Werkstoff
max. Fleischgewicht
Umgebungstemperaturen während des Betriebes
max. Abstrahltemperatur der Rohrheizkörper
Frontseite
Bei 500 mm Abstand zum Gerät
Gehäuse seitlich/oben
Bei 150 mm Abstand zum Gerät
Gehäuse Rückseite/oben
Bei 150 mm Abstand zum Gerät
Gestellunterseite (Bereich Fettwanne)
3.2 Elektrischer Geräteanschluß
Technischer Hinweis: Dieses Gerät ist mit einer seperaten 5x4 mm² Zuleitung
zu betreiben und mit 3x25 A Sicherungselementen abzusichern.
Anschlußwerte bei Einbau von 1,5 kW Heizkörpern:
Typ
Netzspannung
Nennfrequenz
Nennleistung
Nennstrom
E4
490 x600 mm
1195 mm
1285 mm
51 Kg
62 Kg
rostfreier Edelstahl
ca.80 kg
51°C
32°C
31°C
46°C
E4
400/230V 3/N/PE
~ 50 Hz
10,5 kW
21 A
5

Werbung

loading